1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. xetec woofer

xetec woofer

neues auto neuer woofer ???.. ESX V 840.4 ?

sevus
hab mir vor ein paar Monaten einen Xetec (x 12 s) gekauft und bin sehr zufrieden damit.
jetzt fahre ich einen Audi A4 B5 und der Kofferraum ist beim audi ziemlich geschlossen ! Ein bisschen Musi kommt schon durch, aber eben nicht sehr viel !!

Ich habe mir gedacht, vielleicht kauf ich mir noch einen xetec woofer und dann müsste es besser laufen. Mein XI Verstärker leistet 2 x 200 wrms und das währe dann realisierbar.
oder
ich verkaufe das ganze, was ich eigentlich nicht will, und kauf etwas mit mehr bums (dd, spl)
oder
ich klappe die Rücksitzte nach unten !!!!!
bitte um hilfe !!!!
ps: ESX V 840.4 kennt jemand diese enstufe ???
mfg andre

Ähnliche Themen
16 Antworten

subwoofer

Hey andre,
ich könnte dir einen gebrauchten jl audio 15 w3 d4 anbieten, im geschlossenen oder bassreflex gehäuse, der woofer hat eine doppelschwingspule, leistung von deiner esx würde reichen. Preis 320 euro. Meld dich doch mal.
Gruß
Timboo

danke aber dann brauche ich einen stärkeren verstärker ...
aso .. die esx bekomme ich um 300 euro ... Neuware eben ein ausverkauf, bin mir leider nicht sicher ob ich das kauf, ich kenne die esx produkte nicht und ich kann mich, leider nicht so ganz entscheiden.

Bei 2 Subs würde ich nen ordentlichen Monoblock holen.
Für 2 Xetec Subs täte es z.b. locker ein Rockford P3001

sevus

stefan mein woofer verträgt 300 wrms ... x 2 = 600 wrms
parrallel wäre ich auf 2 Ohm und die enstufe liefert nur 300 @ 2 Ohm
ich finde, das ein bisschen zu wenig. Deswegen will ich die ESX V 840.4 kaufen .. die liefer so um die 2 x 320 wrms, also es würde leistungsmässig gehen.

1. macht die RF Endstufe ca. 400 Watt
2. reicht das für die Woofer - keine Sorge...

also ich versteh das nicht so ganz
stellst du daheim auch mehrere richtig grosse subwoofer ins nebenzimmer damit du ordentlich bass hast, nur weil das vielleicht etwas mühe machen könnte einen optisch richtig einzufügen, der dann aber auch gleich viel besser klingt?
hast du denn keine durchreiche inmitten der rückbank, wo du deinen sub entsprechend dahinter basteln kannst? ;)

kannst dir ja das mal durchlesen.
http://www.motor-talk.de/t843231/f71/s/thread.html

Skisack Öffnung war zugestanzt. Das Blech hab ich entfernt.
Hat auf jeden Fall einiges gebracht.
Die Verkleidung der Sitze runterreißen tue ich als letztes !!!

Also pappe runter, Blech komplett gedämmt, und alle möglichen Öffnungen (LS und alle kleinen Öffnungen) frei gelassen. Also nicht gedämmt.

das ist eine gute Idee > werde die ls ausbauen und probieren
obwohl die Sache mit dem BP klingt auch nicht schlecht
ich werde einfach ein paar Dinge ausprobieren, mal schauen
@ plugi
es ist bei mir alles dicht und das danke ich den vorbesitzter, der alles Dicht haben wollte > hinten zu mindest

danke
mfg andre

Zitat:

Original geschrieben von Pioneerxxx


Die Verkleidung der Sitze runterreißen tue ich als letztes !!!

Wo ist da das Problem?

Kopfstützenraus, Widerhaken nach oben rausdrücken, 2 Schrauben entfernen, Verkleidung ab

:D

ist doch ganz easy.

Rausstanzen und Rückbank wieder dran.

Zitat:

Original geschrieben von StephanS1982


1. macht die RF Endstufe ca. 400 Watt
2. reicht das für die Woofer - keine Sorge...

Leider nein Stephan... 200RMS für einen sind zwar okay, aber man denkt sich ständig "Mann, warum hab ich nicht 400 für jeden zur Verfügung...?"
Hab davon ja zwei im Golf in jeweils 40l BR an der Xi. Das ist zwar durchaus voll okay, aber da geht noch einiges mehr :)

@pintbull:
sorry, aber du kannst deine gebrückte xi nicht mit einem analogen mono-amp vergleichen, zwischen der xi und der rockford liegen welten, die rockford hat deutlich mehr power und kontrolle als die xi! die p3001 ist gegenüber der xi eben eine reine bass-endstufe und das merkt man eben auch. hab bei nem kumpel 2x den rf p1 12s4 an der p3001 verbaut (geschlossenes gehäuse!), und das passt richtig gut! und vom antrieb her sind der p1 und der x12s nicht soo extrem unterschiedlich was ansprüche betrifft! klar verträgt der theoretisch noch etwas mehr, aber man muss eben ab und zu mal einen kompromiss zwischen leistung und preis finden! ;)
mfg.

Zumal die Physik nicht überwinden kann und 400 Watt rms sind eben nur 3db lauter als 200 Watt rms...

ja und ausserdem meine freunde der sonne:
der gemessene udn empfundene schalldruck ist dann nochmal was ganz anneres!!!
es kommt viel mehr auf "klang" an, der in gewissem maße auch sehr die empfundene lautstärke bestimmt! und da is die RF eben laud und besser!
mfg caraudiohans

also bei mir war der unterschied auch enorm als ich von der xetec 4g600 mk2 auf die p4 evo umgestiegen bin, und das obwohl die p4 gebrückt gerade mal 20w mehr bringt als die 4g600 gebrückt! und die 4g600 ist auch schon ne richtig gute endstufe! ich hätte damals schwören können dass das mindestens 200w mehr sind wenn ich's nicht besser gewusst hätte... :D
mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen