Xetec Garvity 5G900
Mahlzeit,
ich hatte mir überlegt oben genannten Amp zuzulegen.
Bei Ebay hab ich den für 505€ (inkl Versand) gesehen.
Einige von euch haben den doch selbst eingebaut, könnt ihr mal ein bischen was zu diesem Amp erzählen? So größe, klangeigenschaften, etc?
Wie zufrieden seid ihr damit? Wie sieht es mit der anfälligkeit aus?
Oder gibt es in der Preisklasse noch was besseres? Oder hat schon mal jemand den Amp günstiger gesehen (neu)?
Antreiben soll er zwei Rainbos Systeme (front und heck) und meinen 10W0 ggf noch nen 2. davon.
Mfg
36 Antworten
Also vom Preis her geht das denke ich Ordnung, habe die auf die Schnelle auch nirgends günstiger gefunden...von der Größe her ist die G sehr kompakt für ein Amp dieser Leistungsklasse...
Der Sub dürfte meiner Meinung nach mit den 330W auch grad genug Leistung sehen für einen guten Betrieb...
Gruß Tecci
Habe die 5g900 mk2 bei mir verbaut und betreibe damit derzeit ein
Rainbow slx 265 deluxe 2-wege compo FS
und ein
Rainbow kx130 coax HS
Passenden Sub für den digitalen Basskanal suche ich noch.
Bin sehr zufrieden mit der Stufe und bietet ordentlich Leistung bei kleinen Ausmessungen:
http://mitglied.lycos.de/sledge12345/PUG206/Mukke/kofferraum1.jpg
hatte mal ne zeit lang die 4g600 mk2 drinne (auch an meinem rainbow frontsystem) und finde die gravity-serie von xetec wirklich klasse! klingt gut, hat ordentlich leistung und für 505€ würde ich sagen ist das auf jeden fall extrem günstig!
mfg.
hi,
hast du dir schonmal überlegt, dein frontsystem aktiv zu betreiben und dann das heckzeugs übers radio laufen zu lassen oder am besten ganz wegzusallen? imho kommt da was besseres raus 😉 son aktivkit kannst ja in die 5g900 nachrüsten, falls du irgendwann mal aktiv fahren willst 🙂
gruß Eddie
Ähnliche Themen
Hab ich mir auch schon mal überlegt, wenn dann aber erst im Sommer, da eine umstellung auf ein aktives FS das halbe Auto wieder zerlegt werden muß..... so erst mal den alten raus und den neuen Amp rein.
Sollte ich mir evtl nen neues bzw größeres Powercap noch dazu kaufen? Im moment besitze ich nen 1F von Zealum zusammen Optima Red Top (als starter). Der jetzige kommt mir dem Strom ganz gut hin.
Mfg
also bevor du die 5g900 mit nem aktive-kit nachrüstest solltest du dir aber lieber gleich nach ner prestige p5 ´zulegen, kommt finanziell gesehen vermutlich auf's selbe raus und die prestige-serie klingt nochmal ne ecke besser... 😉
mfg.
Hat jemand von euch Probleme mit schrillem HT bei der 5G900MK2?
Seitdem ich mein JVC gegen ein Alpine getauscht habe, find' ich den HT zieml vorlaut. Jemand anderes gleiche Erfahrungen mit nem Alpine an der Xetec?
@ flakki:
was für nen link willst haben?
@ aehmkei:
was hast für ht bzw was fürn frontsystem? meins kommt mir nich wirklich schrill vor...
Ist ein Rainbow SLX265 Deluxe und an der Weiche schon max. abgesenkt. Ist aber erst seitdem ich die Alpine HU drin habe. Muss da mal noch am Equalizer spielen.
also ich hatte früher ein blaupunkt und nu ein sony und ich kann nich klagen! hab allerdings auch ein teureres fs drinne als du...
ja an die P5 hab ich grad garnicht gedacht.. aber die P5 bekommst ja normal nich zu so nem kurz, wie die 5g900 + aktivkit... da brauch man schon nen guten händler 😁
gruß Eddie
Zitat:
Original geschrieben von aehmkei
Ist ein Rainbow SLX265 Deluxe und an der Weiche schon max. abgesenkt. Ist aber erst seitdem ich die Alpine HU drin habe. Muss da mal noch am Equalizer spielen.
Ja kannst ja auch mal probieren die ht oder nur einen umzupolen, mal schaun obs besser wird, und mitm eqz kannst a mal rumspielen, hab meine ht vom slc system bei 5khz abgesenkt, so fängt da auch nix an zu kreischen wenn ich aufdreh 🙂
gruß Eddie
Hi,
sorry ist ein bisschen OT, aber:
ich hab hier grad nen Angebot für so eine Endstufe, allerdings war die lt. Verkäufer grad bei Xetec zur Reparatur.
Gibt es da Erfahrungswerte wie lange die Teile halten, wenn sie einmal nen Defekt hatten? Oder kann man auch eine reparierte Xetec bedenkenlos kaufen, sofern der Preis stimmt?
mfg