Xetec Garvity 5G900
Mahlzeit,
ich hatte mir überlegt oben genannten Amp zuzulegen.
Bei Ebay hab ich den für 505€ (inkl Versand) gesehen.
Einige von euch haben den doch selbst eingebaut, könnt ihr mal ein bischen was zu diesem Amp erzählen? So größe, klangeigenschaften, etc?
Wie zufrieden seid ihr damit? Wie sieht es mit der anfälligkeit aus?
Oder gibt es in der Preisklasse noch was besseres? Oder hat schon mal jemand den Amp günstiger gesehen (neu)?
Antreiben soll er zwei Rainbos Systeme (front und heck) und meinen 10W0 ggf noch nen 2. davon.
Mfg
36 Antworten
Das Problem hatte ich mit meinem JVC auch (2,5V PreOut).
Mit meinem neuen Alpine (4V PreOut und Bass auf 15) ist es um Welten besser. Die Stufe benötigt anscheinend schon ein relat. starkes Eingangssignal um auf die entsprechenden Werte zu kommen.
Was für ein Woofer hängt an der Stufe?
Also 4v pre out sind von vorneherein vorhanden siehe sig 😉
Woofer ist ein JL Audio 10W0, der brucht eigentlich nicht viel leistung.
hi, schon ein bisschen älter der fred hier, aber ich grab ihn trotzdem mal aus. gibt es zur xetec noch andere alternativen in der preisregion? 6kanal geht auch. lieber kleine abmessungen als groß.
höre gern,
Hauke
Xetec hat den Vertrieb in Deutschland eingestellt. Die Verstärker bekommst du höchstens noch bei eBay oder halt Restbestände zu unmenschlichen Preisen in diversen Hi-Fi Shops. Eine 6Kanäler von denen ist mir nicht bekannt, aber es gab eine 8-Kanal Stufe in vergleichbarer Größe.
Ähnliche Themen
preisvorstellung auch so um die 500€, ob gebraucht oder neu ist egal. damit soll ein betrieben werden entweder 2 paar Rainbow SLX 130 Deluxe von AIV oder zwei paar canton rs 2.130. subwoofer hab ich mich noch nicht für entschieden, soll aber in einem geschlossen gehäuse ind der reserveradmulde eines smart forfour spielen. hu wird ein JVC KD-AVX1. musikrichtung hip hop, rnb, metal und rock