Xetec Gravity 4G600

Was für ein Signal kommt aus dem Line-Out der Xetec Gravity 4G600?
Werden einfach die Signale vom Line-In "durchgeschleift" oder liegt am Ausgang ein Restsignal von front- und/oder rear-Kanal an?

20 Antworten

wie du schon gesagt hast,es sind die unveränderten signale die sie als line-in empfängt. mfg

Mist!
Ich brauche das Restsignal der Frontlautsprecher zur Ansteuerung meiner Kickbassendstufe (Wanted 2/300).
Meine Helix HXA 40X hat diese Funktion nur leider gefällt mir der Hochtonbereich der Focal Lautsprechern an dieser Endstufe nicht und ich möchte mir deshalb eine neue 4-Kanalendstufe kaufen.
Kennt jemand eine 4-Kanalendstufe die dies Funktion hat und mit den Focal hamonisiert?

hm verstehe ich das richtig?du willst ein signal mit den frequenzen die deine front ls nicht wiedergeben?(dann kann ich nicht verstehen für was,du willst doch kickbässe anschliessen?)warum stellst du nicht einfach an deinem amp die trennfrequenzen ein?wenn du keinen bandpass einstellen kannst,geht zur not ja auch ein filter im cinchkabel,also zum dazwischen stecken.mfg

Ja genau das Signal möchte ich. Das Restsignal vom Frontkanal.

Als Frontspeaker habe ich die Focal 100V2 und über ein Poti an der Helix kann ich diese nach unten hin abtrennen und die Frequenzen unter dem eingestellten Punkt werden dann auf einen Ausgang gelegt. Mit diesem Ausgang habe ich meine Kickbassendstufe angesteuert und kann somit über das Poti an der Helix die Trennfrequenz zwischen Front und Kickbässen einstellen. (Meine Kickbassendstufe hat kein Bandpass.)
Alles verstanden?

Und jetzt war die Frage welche 4-Kanalendstufe außer meine Helix dies Funktion hat und mit den Focal hamonisiert.

Ähnliche Themen

ehrlich gesagt kenne ich keine weitere endstufe die diesen ausgang hat,was natürlich nciht heisst das es keine andere gibt.allerdings verstehe ich nicht warum du die kicker nur mit dem restsignal der front ls betreiben willst,benutzt du die kicker als tmt und lässt das compo nur den hoch und oberen mittelton bereich spielen? an deiner stelle würde ich mir eine ordentliche endstufe kaufen bei der du bandpass einstellen kannst.mfg

Hi!

Ich zitiere mal die Bediehnungsanleitung der 4 G 600:

Unter 4.
Non-fading Line-Ausgang, gibts das Summensignal der 4 Chinch-Eingänge an einen Subwoofer- oder Kickbassverstärker weiter.

Nachzulesen auch auf der Xetec Homepage hier:
http://www.xetec.de/de/products/amplifiers/gravity/4g600.html
unter download manual pdf.

Ich verstehe das schon so, dass das Restsignal weitergegeben wird und nicht das Eingangssignal.
Zur Not rufst Du mal direkt in Osnabrück an und fragst nach. Tel.Nr. findest Du auch auf der Xetec Homepage.

Viel Glück!

🙁 sorry,da hab ich wohl mist erzählt,tut mir leid.aber ich versteh das immernoch nciht ganz was das bringen soll.mfg

Zitat:

Original geschrieben von topster


Hi!

Ich zitiere mal die Bediehnungsanleitung der 4 G 600:

Unter 4.
Non-fading Line-Ausgang, gibts das Summensignal der 4 Chinch-Eingänge an einen Subwoofer- oder Kickbassverstärker weiter.

Nachzulesen auch auf der Xetec Homepage hier:
http://www.xetec.de/de/products/amplifiers/gravity/4g600.html
unter download manual pdf.

Ich verstehe das schon so, dass das Restsignal weitergegeben wird und nicht das Eingangssignal.
Zur Not rufst Du mal direkt in Osnabrück an und fragst nach. Tel.Nr. findest Du auch auf der Xetec Homepage.

Viel Glück!

also, ich versteh das mal so, dass das summensignal von front chinch und rear chinch gebüundelt wieder ausgegeben wird .....und kein ominöses restsignal...

kenn keinen amp bei dem das lineout mit der potieinstellung der frontkanäle verändert werden könnte!

wäre ja auch irgendwie blödsinn!

am zweiten amp will ich ja idr. auch das voll sprektrum an frequenzen haben!

wie gesagt, ist ein summensignal....

du kannst ja mit front chinch und rear chinch in die stufe gehen. wenn du jetzt z.b. nur mit frontchinch rein gehen würdest...dann würde das lineout auch nur dieses wieder geben....

wenn du mit beiden reingehst, dann eben das summensignal.

was ist daran eigentlich so schwer zu verstehen?

Am Frontkanal der Helix sind die 100mm Focal angeschlossen. Diese trennt ich nach unten hin z.B.
bei 200Hz ab. Der gesammte Frequenzbereich unterhalb von 200Hz wird auf den Ausgang der Helix weitergeleitet (Endstufenintern). Von diesem Ausgang gehe ich jetzt auf eine Wanted 2/300 an der zwei Kickbässe angeschlossen sind. Diese bekommen jetzt nur die Frequenzen unterhalb von 200Hz (aus dem Ausgang der Helix) und werden von der Wanted bei z.B. 80Hz nach unten hin abgetrennt.

Also quasi ein Dreiwegesystem mit zwei Verstärkern.

Jetzt endlich alles verstanden?

So wie es aussieht hat diese Funktion leidere nur die Helix HXA 40X. Schade eigentlich.

verstanden haben wir das schon...

nur wie gesagt....normalerweise bekommt der line out den gesamten frequenzbereich!

Ich habe dieselbe Stufe. Am Lineout wird absolut dasselbe Signal ausgegeben wie es bei Linein ankommt! Ohne Spannungsabfall oder irgendeiner Frequenzveränderung.

qualle

Mein Anliegen ist es ja die Helix rauszuschmeißen und gegen eine "Focalfreuntlichere" zu tauschen, nur dann habe ich ja das Problem, dass meine Endstufe für die Kickbässe keine Bandpassfunktion hat und ich keinen Verstärker außer meiner Helix finden kann, der dieses Restsignal am Ausgang hat (zur Ansteuerung der Kickbassendstufe).

Somit bleiben mir zwei Möglichkeiten:

1. ich schmeiß die Helix raus und kauf mir eine 4-Kanalendstufe die besser zu den Focal passt und ich trenn die Kickbässe irgendwie passiv ab. Oder mit so einem Filter für´s Chichkabel.

oder

2. ich schmeiß meine drei Verstärker raus und kauf mir zwei Xetex 4G600 oder zwei Xetec P4.
An einen hänge ich Front und Rear und an den Anderen die Kickbässe und gebrückt meinen Sub (Anlagenkomponenten siehe Signatur).

Fragen:

zu 1. wie stell ich das am gescheitesten an mit den Kickbässen?

zu 2. welchen der beiden Verstärker würdet Ihr mir empfehlen und würden die für meine Kickbässe und den Sub reichen (beim Sub handelt es sich um die 8Ohm Version)?

Ist zwar ganzschön viel auf einmal aber vielleicht hat ja einer mal Lust sich da reinzudenken. Ich würde mich über ein paar gute Tips sehr freuen.

hab mir die p4 geholt.....zwar nur kurz gehört bis jetzt....aber sehr lecker.

ist halt nicht ganz so warm wie steg....dafür gute austattung.

www.hirsch-ille.de

super preis da! 390 incl. versand!

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhh
wieso warum weshalb 🙁🙁
ich depp hab 525 für die gelöhnt, vor paar wochen erst
buhuhuhuhuhuuuuuu

Deine Antwort
Ähnliche Themen