Xenonweisse Standlichtbirnen
Nachdem mich das gelbliche Standlicht (besonders jetzt wo es mit dem Tagfahrlich Xenonwhite gekoppelt ist) nicht wirklich glücklich gemacht hat hab ich mir die Narva Halogen Blue Birnderln gekauft.
Blaustich haben sie keinen, nur das Glas ist blau. Im eingeschaltenen Zustand ein reinweißes Licht.
Ich hab im Übereifer 2 Packungen der Birnen gekauft, jetzt sind 4 Lamperln da nicht nur 2...
Wenn wer so Lampen will, ich geb ein Paar weiter. (PN bitte)
Um 10 Euronen + 2 für den Versand als Maxibrief nach Deutschland, bzw in Österreich 1 Eurone für den Versand.
18 Antworten
i hab schon so viel zeugsl hier mit reservebirnen, tagfahrlicht, bei 2-Auto, die Blinker, Lichter, Motorradbirnen uswusw...
ein wahres Gerümpellager.
Und wenn ich die kleinen Dinger wirklich wieder brauch, bestell ich mir welche, kosten ja nicht die Welt....
Zitat:
Original geschrieben von ses
Hi,darf man sich die einfach einbauen? Oder benötigt man ne ABE etc.?
Die Frage war aber nicht ernst gemeint: Hallo, wir sind in hier DE.
Ähnliche Themen
Auf dem oben angehängten Bild steht aber , dass sie zugelassen sind. Was man nicht von allen blauen Birnchen sagen kann !
Zitat:
Original geschrieben von mounir
Auf dem oben angehängten Bild steht aber , dass sie zugelassen sind. Was man nicht von allen blauen Birnchen sagen kann !
Laß dich nicht ärgern. Im Gegensatz zu Tagfahrlichtleuchten sind diese Standlichtlampen zugelassen. Gibt ja auch noch andere Hersteller, wie z.B. Philips (Blue Vision).
Hi,
na dann (wenn die Dinger also ne E Nummer haben) ist ja alles in Butter.
Aber ohne diese Kennzeichnung sind auch schon Standlichtbirnen "böse".
bye
Ich hab mir die Philips gekauft (auch 2 Packungen 😁, ein Paar auf Reserve find ich net dumm 😛 ). Die haben E-Zeichen drauf und sind zugelassen, werd sie heut einbauen.
Frage: muss man dazu die Scheinwerfer ausbauen? Hab grad die Bedienungsanleitung nicht da 😉
LOL ich bekomm die Plastikverkleidung nicht weg, sitzt total streng und ich will ja nichts abbrechen...
Muss man zum Birnen wechseln die Scheinwerfer ausbauen 😠
man muss den scheinwerfer ausbauen, geht aber einfach.
plastikblende: mit schraubenzieher klips nach hinten schieben, dann läßt sie sich abziehen.
licht: oberer torx ganz rausdrehen, die anderen beiden (mitte und ganz aussen) nur mit 6 umdrehungen lösen, dann geht der scheinw. raus.
beim linken hats mir das kleine schläucherl mit rausgezogen, aber ich denke mal, das ist nur eine gehäuseentlüftung, habs einfach hinten wieder reingehängt ....
Zitat:
Original geschrieben von D.Watson
man muss den scheinwerfer ausbauen, geht aber einfach.plastikblende: mit schraubenzieher klips nach hinten schieben, dann läßt sie sich abziehen.
licht: oberer torx ganz rausdrehen, die anderen beiden (mitte und ganz aussen) nur mit 6 umdrehungen lösen, dann geht der scheinw. raus.beim linken hats mir das kleine schläucherl mit rausgezogen, aber ich denke mal, das ist nur eine gehäuseentlüftung, habs einfach hinten wieder reingehängt ....
Ok, Danke, werd an diese sch... Plastikverkleidung noch mal energischer ran gehen! 😁