Xenonscheinwerfer
Hallo Community,
habe mal wieder eine Frage.
Ich fahre jetzt einen Golf mit werksmäßigen Xenonscheinwerfern. Nun kommt es mir so vor als wären sie nicht deutlich besser als normal Glühlampen. Die Lichtfarbe ist eine andere, logisch, aber Xenon´s sollen ja angeblich extrem weit scheinen und der Schilder sollen selbst im hellen reflektieren.
Der Motor für die ALR funktioniert und auch die Sensoren an den Achsen funktionieren. Da der Wagen BJ 12/2001 ist und nun auch schon 12 Jahr alt ist könnte ich mir denken, dass die Xenon´s qusi an stärke verlieren.
Könnte ihr mir helfen?
Gruß und danke für die Antworten
18 Antworten
Okey danke.
Ich frage weil wahrscheinlich net alle Brenner in den Golf IV passen (Wo kann ich das Herausfinden welche Xenon-Brenner von der Länge her passen?)
Diese Phillips Colormatch D2S gibt es in eBay neu zu verschiedenen Preisen, kommt mir etwas komisch vor. Was haltet ihr denn von den Osram Silverstar Brennern?=
Aber was hat das mit der weißen Lichtfarbe zutun? Sieht das beser aus oder was hat es damit aufsich? Meine derzeitigen Xenons leuchten bläulich.
Achso bevor ich es vergesse: Wie siehts mit dem tauschen der Brenner aus? Ich hab genau vor den Xenons die Steuergeräte. Werde ich dann die gesamte Lichteinheit, also den kompletten Scheinwerfer, ausbauen müssen?
Deine derzeitigen Brenner sind wahrscheinlich auch noch die werksseitig verbauten. Die leuchten noch sehr bläulich bzw. sehen auch noch nach Xenon aus.
Die ganzen neuen Brenner leuchten alle ziemlich gelblich, wovon die Colormatch eben noch am ehesten an die alten Brenner rankommt.
Du baust die Scheinwerfer doch sowieso aus um die Linsen zu reinigen, da kannst du ja dann im selben Zug die Brenner tauschen.
Gruß
Sascha
Die Lisen reinige ich natürlich mit, nur geht es mir darum das ich net weiß wie schwierig das ausbauen der scheinwerfer ist; nachher bekomme ich den Scheinwerfer net wieder eingebaut.
Aber gut vielen Dank erstmal 😁 Ich werde es die Tage mal in Angriff nehmen
Der Ausbau ist schnell gemacht. Es muss die Stoßstange und der Grill ab. Sind aber nur ein paar Schrauben. Ich glaube drei in jedem Radhaus, vier von unten und noch 2-4 am Grill.
Das schaust du am besten nochmal in der Suche nach (Stoßstange demontieren/abbauen)
Die Scheinwerfer selbst sind dann nur noch jeweils 4 Schrauben.
Als wirklich ungeübter Schrauber, der das erste mal eine Ratsche oder ähnliches Werkzeug in der Hand hat, schafft man das locker an einem Samstag. (inkl. Reinigen der Linsen und Einsetzen der neuen Brenner)
Wenn man geübt ist sollte das in unter einer Stunde getan sein 😁
Gruß
Sascha