Xenonscheinwerfer

VW Golf 4 (1J)

Hallo Community,

habe mal wieder eine Frage.

Ich fahre jetzt einen Golf mit werksmäßigen Xenonscheinwerfern. Nun kommt es mir so vor als wären sie nicht deutlich besser als normal Glühlampen. Die Lichtfarbe ist eine andere, logisch, aber Xenon´s sollen ja angeblich extrem weit scheinen und der Schilder sollen selbst im hellen reflektieren.

Der Motor für die ALR funktioniert und auch die Sensoren an den Achsen funktionieren. Da der Wagen BJ 12/2001 ist und nun auch schon 12 Jahr alt ist könnte ich mir denken, dass die Xenon´s qusi an stärke verlieren.

Könnte ihr mir helfen?

Gruß und danke für die Antworten

18 Antworten

Neue Brenner verwenden.

SuFu und Tante Google bieten viele Alternativen.

Was sind denn breenner?

Original geschrieben von Felix1285
Was sind denn breenner?

Die ´´glühbirnen´´ bei xenon 😉

Schlechte Lichtleistung bei Xenonscheinwerfern kann auch ein Hinweis auf sich Trübende Linsen am
Scheinwerfer sein. Ich weiss jetzt nicht inwieweit der Golf IV davon betroffen ist aber es gab hier mal einige AUDI Fahrer aus dem A5/A6 Lager die da mal Ärger mit hatten... Thread finde ich gerade nicht wieder.

mfg
Carsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GoLf 3 Bastler


Schlechte Lichtleistung bei Xenonscheinwerfern kann auch ein Hinweis auf sich Trübende Linsen am
Scheinwerfer sein. Ich weiss jetzt nicht inwieweit der Golf IV davon betroffen ist aber es gab hier mal einige AUDI Fahrer aus dem A5/A6 Lager die da mal Ärger mit hatten... Thread finde ich gerade nicht wieder.

mfg
Carsten

Mh okey... Kann man as irgendwie herausfinden?

Hi,

naja rausfinden lässt sich das ganz einfach nur eben nicht beheben.
Um das zu überprüfen putz dein Scheinwerferglas und schau von vorne direkt durch die Linse.

Wenn du schemenhaft einen Xenonbrenner (das Leuchtmittel) erkennen kannst und die Linse klar und glänzend erscheint, dann ist sie noch in Ordnung.

Wenn sie ein wenig milchig aussehen, würde ich die Scheinwerfer ausbauen und die Linsen durch den hinteren Deckel mit Wattestäbchen und Isopropanol vorsichtig reinigen.

Anschließend natürlich gleich neue Brenner verbauen, wie schon geschrieben ColorMatch von Philips.

Gruß
Sascha

Ist es denn schlechter geworden oder ist es "nicht besonders"?

Das "erste" Xenonlicht im Golf war nämlich noch nicht so dolle (wohlgemerkt und bevor hier Missverstände aufkommen: Es ist ca. 124.327,9mal besser als mein H4-Licht im u.g. Bora) und ist mit heutigen Xenon-Scheinwerfern, deren Technik, Leuchtweite und -güte durchaus nicht ganz zu vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Es ist ca. 124.327,9mal besser als mein H4-Licht im u.g. Bora)

Das stimmt allerdings, die Halogencheinwerfer des Bora sind ein schlechter Witz seitens VW.

Zitat:

Original geschrieben von newGoLf90



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Es ist ca. 124.327,9mal besser als mein H4-Licht im u.g. Bora)
Das stimmt allerdings, die Halogencheinwerfer des Bora sind ein schlechter Witz seitens VW.

Stimmt, aber für damals etwas mehr als DM 52.000,- durfte man wirklich nicht mehr als 2 Teelichter von IKEA vorn drin erwarten!

Und dann noch PC-"Scheiben" am SW, die mit der Zeit ihre Beschichtung verlieren und aufgrund Steinschlag etc. rauh und trübe werden...

Okey die Scheinwerfer auszubauen ist denke ich net schwierig. Das werde ich die Tage mal machen.

Ich habe mal in den Xenon´s reingeschaut, aber ich konnte nichts erkennen. Ich kann aber auch net sagen ob es milchig war, man sah einfach nichts. Es kann aber auch einfach sein, dass ich net den richtigen "Fachblick" habe um das zu erkennen.

Wegen der Frage vion "Taubitz": Es ist mein subjektives Empfinden das die nicht wirklich weit leuchten. Ein Freund von mir hat einen Golf 5 Kombi mit Xenon und da sieht man überhaupt net wo und wann die aufhören; die sind extrem hell und da reflektiert alles; auch im hellen.

Wie gesagt, es kann ja sein das die Technik beim Golf 4 noch net so ausgereift ist und die deswegen "schlechter" sind. Ich sehe halt wo das Licht endet und ich finde das die net besser sind als normal Glühlampen.
Der Stellmotor und die Senoren sind wie gesagt in Ordnung. Ich höre den Motor auch "surren", wenn ik das Licht anschalte.

Vielleicht sollte ich einfach mal die Brenner austauschen und die Linsen reinigen, kann ja sein das es dann beser wird (wie schon beschrieben von newGolf90). Blöd nur das dass wir mit Kosten verrbunden ist 🙄

Auf jeden Fall danke erstmal für eure Hilfe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Felix1285


Blöd nur das dass wir mit Kosten verrbunden ist 🙄

Tjaja, nichts ist umsonst. Sogar der Tod kostet das Leben. 😉

Wie schon gesagt, die Scheinwerfer sind wirklich schnell ausgebaut und nach einer Reinigung + neue Brenner sollte es auch wieder um einiges heller sein wie Halogenlicht.

Gruß
Sascha

Kann ich denn überhaupt jeden beliebigen Xenonbrenner benutzen und müssen die speziell für mein Auto sein bzw. gibt es verschiedene Arten?

Laut Bewertungen sollen die Osram Silverstar und die von Ohilips sehr gut sein.

Du brauchst D2S Brenner.
UNd nimm Markenbrenner wie du geschrieben hast.
Kann dir die Phillips Colormatch empfehlen, die hab ich auch drin und geben ein weisses Licht.

D2S ist richtig und nur Markenbrenner verwenden, sonst kannst du bald wieder tauschen.

Die Colormatch von Phillips haben die weißeste (zugelassene) Farbtemperatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen