Xenonscheinwerfer
Hallo
habe ein Frage:
Da meine Glaskugel momentan nur Nebel anzeigt wollte ich von euch wissen ob jemand weiss ob es beim Polo in absehbarer Zeit Xenonscheinwerfer geben wird?
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von paragwaec
Wie gefärlich kann es sein, wenn man erwischt wird von Polizei, mit nicht eingetragenen Xenonlampen???
kostet neben ins. 6punkten auch noch rd. 1000€....
29 Antworten
Man habt ihr Probleme grade den neuen Polo auf dem Hof und dann gleich dran rumbasteln.Kann ich nicht verstehen.😕
Zitat:
Original geschrieben von supererni
Man habt ihr Probleme grade den neuen Polo auf dem Hof und dann gleich dran rumbasteln.Kann ich nicht verstehen.😕
Ne, erstmal brauch ich kein Xenon, hab auch nicht das Geld dafür, wollte mir die Option aber nicht aus der Hand schlagen lassen, was jetzt scheinbar doch passiert ist 🙁
Aber bis April wart ich keinesfalls, nicht wegen son paar Xenon Dingern 😉
Da gebe ich dir mal schön Recht erni 😉
Im Übrigen gehts bei den sog. "Nachrüstkits" einfach nur darum, dass der Scheinwerfer bauartgeprüft sein muss für die Xenonbirnen. Und das ist der normale Halogenscheinwerfer eben nicht. Und deswegen sind diese Kits nichts mehr als ne illegale Bastelei. Solange es nicht serienmässig Xenon gibt bzw. als Austauschscheinwerfer eines anderen Anbieters gibt es keine Möglichkeit, Xenon legal zu verbauen.
Gruß Tecci
Also ich Bau da nichts um dann hätte ich mir gleich ein andren Wagen gekauft.Ich werde andre Birnen wenn die mal kaputt sind
gegen Blacklight austauschen die habe ich auch im Ocktavia II drin 80% mehr licht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Da gebe ich dir mal schön Recht erni 😉Im Übrigen gehts bei den sog. "Nachrüstkits" einfach nur darum, dass der Scheinwerfer bauartgeprüft sein muss für die Xenonbirnen. Und das ist der normale Halogenscheinwerfer eben nicht. Und deswegen sind diese Kits nichts mehr als ne illegale Bastelei. Solange es nicht serienmässig Xenon gibt bzw. als Austauschscheinwerfer eines anderen Anbieters gibt es keine Möglichkeit, Xenon legal zu verbauen.
Gruß Tecci
Dann hat sich das Thema wohl erledigt, aber find ich nicht schlimm, ich könnte morgen auch losziehen und den seat ibiza mit xenon kaufen, tu ich aber nicht (hol mir einen Polo), denn wie gesagt, so wichtig ist mir das nicht! 😉
Zitat:
Original geschrieben von supererni
Also ich Bau da nichts um dann hätte ich mir gleich ein andren Wagen gekauft.Ich werde andre Birnen wenn die mal kaputt sind
gegen Blacklight austauschen die habe ich auch im Ocktavia II drin 80% mehr licht
Klingt interessant, damit ist man ja dann eh fast bei der Leuchtkraft von Xenon und somit beim, für einige am wichtigsten, Vorteil.
Was kosten diese Lampen und verbrauchen die viel mehr Sprit?
Also H7 kosten 40 ungefähr nee nicht mehr sprit.http://shop.ebay.de/?...
Zitat:
Original geschrieben von study81
Hi,es gibt ein Nachrüstkit bei Ebay. Der kostet 80 Euro und sieht richtig geil aus. Ein Freund hat sich den gekauft für seinen Golf und es sah wirklich sehr gut aus.
Lg
Bis die GRÜNEN den Wagen stillgelegt haben...😁
Oder weshalb denn
sahgut aus.
Zitat:
Original geschrieben von Cluster5020
Klingt interessant, damit ist man ja dann eh fast bei der Leuchtkraft von Xenon und somit beim, für einige am wichtigsten, Vorteil.Zitat:
Original geschrieben von supererni
Also ich Bau da nichts um dann hätte ich mir gleich ein andren Wagen gekauft.Ich werde andre Birnen wenn die mal kaputt sind
gegen Blacklight austauschen die habe ich auch im Ocktavia II drin 80% mehr lichtWas kosten diese Lampen und verbrauchen die viel mehr Sprit?
Sind eigentlich noch irgendwo Schulferien...
Warum????
Zitat:
Original geschrieben von supererni
Warum????
Würd mich auch interessieren...
Zitat:
Original geschrieben von saugutePerson
HalloXenon nachrüsten ist totaler Blödsinn wird ca 4000 Euro kosten schätze ich Lohnt sich nicht wenn es nicht von anfang an dabei ist dann hat man es nicht.
Noch nie so einen Quatsch gehört.
Denn eine Nachrüsting, ich rede hier nur von einer Originalen, kostet meist nicht viel mehr, als wenn man das Ganze schon ab Werk geordert hat.
Wenn man das Ganze selber machen kann, dann wird es entweder günstger oder genauso viel kosten wie ab Werk.
Muß der freundliche es einbauen, kostet es vielleicht etwas mehr.
Aber niemals 4000 €
Alleine beim Golf V z.B, haben es schon Einige das Originale Bi-Xenon nachgerüstet und da hat es auch nur 1200 € gekostet. Ab Werk kostete das ganze 1050 €.
Man braucht zum legalen nachrüsten
-die Xenon Scheinwerfer
-automatische Leuchtweitenregulierung
-Scheinwerferwaschanlage (ist ja beim Winterpaket schon dabei)
das wars
Ps.Wenn man warten kann, würde ich natürlich warten, bis es Xenon direkt ab Werk gibt ist halt alles einfacher.
Aber wer nicht warten kann, der wird es auch nachrüsten können, für einen normalen Preis
Gruß
Wie gefärlich kann es sein, wenn man erwischt wird von Polizei, mit nicht eingetragenen Xenonlampen???
Zitat:
Original geschrieben von paragwaec
Wie gefärlich kann es sein, wenn man erwischt wird von Polizei, mit nicht eingetragenen Xenonlampen???
kostet neben ins. 6punkten auch noch rd. 1000€....
Zitat:
Original geschrieben von saugutePerson
HalloXenon nachrüsten ist totaler Blödsinn wird ca 4000 Euro kosten schätze ich Lohnt sich nicht wenn es nicht von anfang an dabei ist dann hat man es nicht.
nein nein, keine Sorge! Ich habe das Nachrüsten von BiXenon vor 2 Jahren beim Touran selbst durchgezogen, wenn man mal die Arbeitszeit weglässt beläuft sich sowas auf etwa 1000,- Euro, vorausgesetzt ist natürlich, dass man als Fahrer eine LEGALE Variante anstrebt ... Arbeitszeit etwa 1 Stunde für den Scheinwerferwechsel und etwa 1-2 Stunden für den erforderlichen Einbau der autom. Leuchtweitenregulierung. Im Fahrzeug muss dann schon eine Scheinwerferreinigungsanlage verbaut sein. Wenn man es natürlich direkt ab Werk kriegt halte ich es für die leichtere Lösung, weil von den Kosten her neutral, eher sogar günstiger 🙂