ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Xenonscheinwerfer nachgerüstet, wärend der Fahrt am flackern!

Xenonscheinwerfer nachgerüstet, wärend der Fahrt am flackern!

Themenstarteram 5. Januar 2007 um 17:05

Guten Abend,

habe meine Xenon-Scheinwerfer gerade eingebaut, im Stand wenn der Motor aus ist, funktionieren sie einwandtfrei! Aber wenn man den Motor anmacht, flackern die Lichter! Liegt es daran weil ich es noch nicht auf Xenon codiert habe?

Wäre nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Danke.

P.S. Das rechte Licht flackert viel mehr als das linke, und im Bordcomputer kommt die Störung "Abblendlicht Rechts"!

Grüsse

D4rkChiZ0

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 5. Januar 2007 um 17:09

hört sich nach nem wackelkontakt, nem wackeligen brenner oder wackelkontakt vom steuergerät her an.... fehlermeldung

 

steve

http://www.motor-talk.de/t1305769/f152/s/thread.html

am 5. Januar 2007 um 17:19

Na toll, jetzt heißt es demnächst auch.... die E-Klasse hat ein schei.... Licht, dass blendet wie verrückt.

Wir müssen uns damit abfinden, dass der W211 allmählich zum Bastlerfahrzeug verkommt, bei dem das bei der Wartung gesparte Geld in Asi-Tuning investiert wird. Schade um das schöne Auto.

am 5. Januar 2007 um 17:31

Zitat:

Wir müssen uns damit abfinden, dass der W211 allmählich zum Bastlerfahrzeug verkommt, bei dem das bei der Wartung gesparte Geld in Asi-Tuning investiert wird. Schade um das schöne Auto.

Traurig, aber wahr!!!!

Die nächsten Fragen lauten bestimmt, ich suche da....kann mir jemand sagen auf welchem Schrottplatz ich das Teil günstig bekomme.

Das kommt sicher auch noch, bis 2009 ist ja noch ein bißchen Zeit :rolleyes:

Aber erstmal geht ja in diesem schönen Thread weiter. Demnächst wird jemand auftauchen, der zurecht darauf hinweist, dass bei einer Xenon-Nachrüstung ohne SRA und ALWR die Betriebserlaubnis erlischt und damit der Versicherungsschutz flöten geht. Diese Person wird dann von der Billig-Billig-Nachrüstfraktion unter Verkennung der Gesetze in diesem Land als Moralapostel und Spießer gebrandmarkt. Irgendwann erbarmt sich dann ein Moderator und schließt den Thread. Ich bin gespannt :rolleyes:

Wenn hier nicht alle so einen Müll schreiben würden wäre das kein Problem. Ich habe gelernt wenn man nichts sinnvolles zu einem Thema beitragen kann einfach mal die Fresse halten. Wo steht denn das die Höhneverstellung nicht nachgerüstet werden kann bzw. wurde?

Motortalk ist ne schöne Sache und kann sehr Hilfreich sein aber wenn etwas nicht erlaubt ist reicht ein Hinweis und fertig.

Also zurück zum Thema:

Warum es flackert kann ich dir nicht sagen. Einer von meinen Scheinwerfern hatt auch mal geflackert da war der Brenner fällig. Nach austausch war das Problem weg.

Das mit der Fehlermeldung liegt nahe da wenn vorher Serienlicht eingestellt war die Stromaufnahme nicht mehr stimmt und die Kontrolle dieses erkennt. Xenonlicht braucht obwohls heller ist weniger Strom als H1 oder H7 Licht.

Viel Spaß noch

Themenstarteram 5. Januar 2007 um 20:10

Zitat:

Original geschrieben von Unna-a38

Wenn hier nicht alle so einen Müll schreiben würden wäre das kein Problem. Ich habe gelernt wenn man nichts sinnvolles zu einem Thema beitragen kann einfach mal die Fresse halten. Wo steht denn das die Höhneverstellung nicht nachgerüstet werden kann bzw. wurde?

Motortalk ist ne schöne Sache und kann sehr Hilfreich sein aber wenn etwas nicht erlaubt ist reicht ein Hinweis und fertig.

Also zurück zum Thema:

Warum es flackert kann ich dir nicht sagen. Einer von meinen Scheinwerfern hatt auch mal geflackert da war der Brenner fällig. Nach austausch war das Problem weg.

Das mit der Fehlermeldung liegt nahe da wenn vorher Serienlicht eingestellt war die Stromaufnahme nicht mehr stimmt und die Kontrolle dieses erkennt. Xenonlicht braucht obwohls heller ist weniger Strom als H1 oder H7 Licht.

Viel Spaß noch

Danke dir, fahre morgen früh mal zu DC und lasse auf Xenon codieren! Hoffentlich ist das Problem dann vergangenheit.

am 5. Januar 2007 um 21:34

Ich hoffe, das geht so aus, wie ich vermute. Will sagen, die machen das nicht. Zurecht.

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 21:22

Hallo,

war heute morgen beim freundlichen, und muss sagen er war wirklich sehr freundlich, und hat meine Scheinwerfer auf Xenon codiert mit der sogenannten "Star Diagnose", und siehe da, funktioniert alles einwandtfrei.

Danke an alle die mir weitergeholfen haben.

Grüsse

D4rkChiZ0

Zitat:

Original geschrieben von D4rkChiZ0

Hallo,

war heute morgen beim freundlichen, und muss sagen er war wirklich sehr freundlich, und hat meine Scheinwerfer auf Xenon codiert mit der sogenannten "Star Diagnose", und siehe da, funktioniert alles einwandtfrei.

Danke an alle die mir weitergeholfen haben.

Grüsse

D4rkChiZ0

Vielleicht stehe ich auf der Leitung:

Du fährst an einem Samstagmorgen zu einem DC-:), sagst: "Hallo ich habe an meinen Scheinwerfern rumgefrickelt. Kannst Du den Pfusch bitte mal eben richten?". Der muss die Euros aber echt nötig haben?! Hier in der Gegend arbeiten die :)en Samstags nur nach vorheriger Terminabsprache bzw. unterhalten nur einen Notdienst. Und bei Folgefehlern von solchen Origamiarbeiten würden die mich ganz sicher nicht unter "Notfall" einsortieren.

In diesem Sinne einen arbeitsfreien Sonntag und

Glück auf

Jürgen

Themenstarteram 6. Januar 2007 um 22:39

Zitat:

Original geschrieben von BiHeUn

Vielleicht stehe ich auf der Leitung:

Du fährst an einem Samstagmorgen zu einem DC-:), sagst: "Hallo ich habe an meinen Scheinwerfern rumgefrickelt. Kannst Du den Pfusch bitte mal eben richten?". Der muss die Euros aber echt nötig haben?! Hier in der Gegend arbeiten die :)en Samstags nur nach vorheriger Terminabsprache bzw. unterhalten nur einen Notdienst. Und bei Folgefehlern von solchen Origamiarbeiten würden die mich ganz sicher nicht unter "Notfall" einsortieren.

In diesem Sinne einen arbeitsfreien Sonntag und

Glück auf

Jürgen

Hallo Jürgen,

das ganze war sogar kostenlos.

Grüsse.

Tja mancherorts kommt man halt durch einfaches nettes Fragen weiter. Wenn ich wüßte das des Aufwand klein ist wurde ich auch einfach so hinfahren. Mehr wie ein geht heute leider nicht kann ja nicht passieren. Desweiteren würde ich sagen wenn ich bei Kleinigkeiten ewig warten müßte dann braucht ihr meinen Wagen bei großen Reparaturen auch nicht mehr hier zu erwarten.

Mfg Mario

am 8. Januar 2007 um 10:53

Dennoch halte ich es für unverantwortlich. Ich bin kein Blockwart, aber da freue ich mich auf den neuen TÜV mit E-Check, der gerade in Planung ist. Und ich hoffe es zwar nicht, aber wenn mit dieser Kiste ein Unfall mit Personenschaden passiert, wird der gegnerische Anwalt alles auf die nicht vorhandene Betriebsgenehmigung des Fahrzeugs abstellen und der Fahrzeughalter wird seines Lebens nicht mehr glücklich werden.

Seien wir also froh, dass das Ganze nur ein Troll-Fake war... :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Xenonscheinwerfer nachgerüstet, wärend der Fahrt am flackern!