Xenonscheinwerfer defekt

Opel Mokka J-A

Hallo alle zusammen,

bei meinem Mokka BJ 1/2016 ist der äußere LED Ring vom Xenonbrenner ohne erkennbare Beschädigung abgebrochen. Die Garantieverlängerung übernimmt es nicht und der Kulanzantrag wurde mit 20% genehmigt.
Kennt jemand das Problem mit den Scheinwerfern und weiß jemand eine kostengünstige Reparatur? Der FOH würde zwar auch noch einmal 20% übernehmen aber es sind immer noch ca. 850€ Restkosten.

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Da sieht man mal wieder wie Opel versucht seine Kunden zu verarschen die tun erst einmal auf Ahnungslos und wenn der Kunde nicht murrt wird er abgezockt.
Gut das es solche Forums gibt möchte nicht wissen wie viele Kunden den neuen Scheinwerfer schon bezahlt haben.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Danke, ich berichte dann was dabei herausgekommen ist.

War heute bei Opel und in der Tat, selbst heute noch wird das ohne murren gemacht.
Meister hat einmal bei unserem, Bj. 2015, geschaut und alles klar, Scheinwerfer bestellt und nun gibts Termin.
Das muss man Opel ja lassen, dass ist eine großzügige Kulanz, denn es ist keine offizielle Aktion von Opel.

Find ich gut.....wollte ich nur mal loswerden.

danke für die Info. Ich habe den Mokka am Dienstag in eine Opel Werkstatt gegeben, laut Aussagen vom Werkstattmeister greift diese Direktanweisung bei dem Wagen noch. Er wollte aber keine Nummer von mir sondern hat selbst nachgeschaut.

Am Freitag oder Samstag wird er wohl fertig sein, ich berichte dann noch mal kurz.

kurze Rückmeldung:
nachdem die Werkstatt sich nicht mehr gemeldet hat habe ich gestern (nach einer Woche) mal telefonisch nachgefragt ob der Wagen fertig ist. Er war fertig also habe ich den Mokka heute Abend abgeholt. Mir wurde gesagt das es eine Gewährleistung wäre und ich habe nur den KFZ-Schein und den Schlüssel zurückbekommen, also weder eine Rechnung noch sonst ein Beleg. Optisch sieht es so aus als ob beide Scheinwerfer erneuert wurden, ich kann mich aber auch täuschen.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,
meinen Mokka BJ 2015 hat es nun leider auch erwischt. Hatte meine Opel Werkstatt angerufen, die will von #E162072400 nichts wissen. Gibt es irgendwo ein Schreiben oder Ähnliches, worauf ich verweisen kann?
Bin gerade etwas am verzweifeln.

Danke im Voraus.

es gibt wohl ein Rundschreiben (siehe erste Seite dieses Threads) aber leider kenne ich die Quelle nicht. Ich würde es an Deiner Stelle mal bei einer anderen Opel Werkstatt versuchen oder mal eine Anfrage in Rüsselsheim stellen:

https://www.opel.de/tools/kontaktformular.html

Als ich damals (als ich noch Opel fuhr) Unstimmigkeiten mit einer Opel-Werkstatt hatte habe ich mich in Rüsselsheim darüber beschwert und kurz drauf wurde das Problem behoben.

@AnniEla13
Deine Werkstatt sollte unter der E162072400 eine Direktregelung im TIS finden. Wenn nicht Werkstatt wechseln.

Zitat:

@AnniEla13 schrieb am 21. Oktober 2020 um 19:28:52 Uhr:


Hallo Zusammen,
meinen Mokka BJ 2015 hat es nun leider auch erwischt. Hatte meine Opel Werkstatt angerufen, die will von #E162072400 nichts wissen. Gibt es irgendwo ein Schreiben oder Ähnliches, worauf ich verweisen kann?
Bin gerade etwas am verzweifeln.

Danke im Voraus.

@AnniEla13

Wie schon beschrieben nochmals hinfahren auf die Abhilfe E162072400 im TIS hinweisen.
Sollte das nicht helfen, fragen ob der Serviceberater die Kompetenz besitzt im TIS nachzuschauen.
Ruhig dabei lauter werden so das es alle im Servicebereich hören.

@AnniEla13

Habe Dir eine pn geschickt.
Gruß hans

Es gibt vom Hersteller eine 10 Jährige Garantie. Habe einen Mokka 2015. Wurde ohne Weiteres repariert. War letztes Jahr im Sommer 2019.

Muss den alten Thread mal wieder hervor holen... mein Vater hat bei seinem Grandland X jetzt das gleiche Problem. Der FOH hat einen Kulanzantrag bei Opel gestellt und die übernehmen 15 % und der FOH auch nochmal 170 € oder so. Aber von über 1800 Euro bleibt dann immer noch ein riesen Batzen übrig, für einen offensichtlichen Produktionsmangel. Immerhin ist der Scheinwerfer (und das restliche Auto) komplett unversehrt.

Gilt diese oben genannte Abhilfe auch für den Grandland X? Oder gibt es für den vielleicht eine neue?

Hallo zusammen,
Bei meinem Opel Mokka (Baujahr 12/2014) wurde gestern an beiden Scheinwerfern, das gleiche beschriebene Problem mit den abgefallenen Ringen an den Xenon Scheinwerfern festgestellt.
Kann mir bitte deshalb jemand das Opel Aktions-Schreiben zukommen lassen.
Vielen Dank im voraus.
Gruß lupest

Die "Abhilfenummer" steht nun mehrmals hier im Thread, die Opelwerkstatt sollte halt im TIS nachschauen!
Ansonsten gibt es in enem anderen Forum auch eine PDF dazu (ggf. muss man sich dort anmelden um den Anhang zu sehen): https://www.mokka-forum.de/.../?postID=265902#post265902

Bei uns ist das Problem opel mokka x bj.2013 auch gerade mit der Linse rechts die nach vorn gekippt ist und wird angezeigt Kurvenlicht überprüfen ,jetzt hab ich bei opel direkt angerufen leider ist unser Fahrzeug nicht mit auf der Liste(gilt nur wenn es 5 -10 Jahre Rahmen gewesen wäre) die Direktregelung war Aktion von Opel .Jetzt muss ich doch im Netz nach einem Scheinwerfer suchen ,hab schon welche gefunden aber es ist nicht der richtige dabei .Suche jetzt die Teile Nr. des Scheinwerfer wo findet man die ,kann mir da einer weiter helfen od wie kommt man als Frau daran ?Hab nur noch TÜV bis Oktober 2023

@Klausiris , wann war denn die Erstzulassung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen