Xenons zittern

BMW 3er E91

Hallo Freunde,

trotz eines Wechsels des Strahlers durch meine Werkstatt zittert mein rechter Xenon-Scheinwerfer noch immer - der linke hat nun auch angefangen, leicht zu zittern.

Nicht schlimm, aber irritierend, wenn man an der Ampel dicht hinter anderen Autos steht.

Ich habe hierzu folgenden Link gefunden: Xenons zittern , der allerdings auch nur Problembeschreibungen, aber keine wirklichen Lösungen vorschlägt.

Habt ihr Vorschläge/Ideen, was das Zittern der Scheinwerfer verursacht? Der Strahler/"Glühlampe" ist es sicherlich nicht.

Danke für Eure Beiträge, Pike

17 Antworten

man kann unter die halter was legen, oder wie BMW es macht ein winkelblech zwischen die halter schrauben und das ganze hält.
dafür muss die stange runter

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


man kann unter die halter was legen, oder wie BMW es macht ein winkelblech zwischen die halter schrauben und das ganze hält.
dafür muss die stange runter

grüße

Das mit den Winkeln bzw. Haltern ist beim E90 ein Ammenmärchen,devinitiv gibt es für den E90 keine Puma bzw. TIS ect.

Lösung in der Art,alles was in dieser Art verbaut wurde war nur für den E46.

Ich selbst war bei mehreren BMW AH und habe selbst mitgestöbert man kennt sich ja mittlerweile seid Jahren.

Ich bitte darum jemanden die genaue Kennung der "angeblichen" Lösung zu schreiben.

Grade auf das Thema gestoßen.

Mir ist das auch aufgefallen dieses Scheinwerfer-Parkinson.
Wie behandelt das der 🙂 ?

Ich finds iritierend und der arme Vordermann.
Oder soll das ein Grund sein die Start Stop Funktion gut zu finden, Motor aus Wackeln weg.

(Auch Diesel mit Intelligent Light)

Deine Antwort
Ähnliche Themen