Xenonlichtfarbe
Moin!
Gestern Nacht fuhr ich hinter einem recht neuem Modell der MB E-Klasse mit Xenonlicht her. Es war eine Landstraße, keinerlei Straßenbeleuchtung, links und rechts nur Feld. Da ist mir aufgefallen, das die Xenons der E-Klasse sehr viel weißer leuchteten als meine. Die waren im Vergleich geradezu gelblich. Nun hat mein 7N schon knapp vier Jahre und ca. 140 000 Km auf dem Buckel. Ich denke es sind noch die ersten Brenner.
Kann es sein das die schon etwas Altersschwach sind oder hat VW einfach eine andere Lichtfarbe gewählt als Mercedes?
Ich muss aber auch sagen, das mir meine Xenons nur im direkten Vergleich gelblich vorkommen. So im nomalen Betrieb sieht es normal/gut aus. Auch wenn ich direkt vor meinem Sharan stehe sieht es aus, wie Xenon halt aussehen muss 😉
Aber wenn ich ganz ehrlich bin, finde ich das Licht jetzt auch nicht soooo überragend wie es hier von einigen bejubelt wird. Klar, das Licht ist hell und Leuchtet gut aus, aber mit meinem 2004er Ford mit H7 habe ich nicht wesentlich schlechter gesehen muss ich sagen 😕
Vielleicht stimmt da doch etwas nicht?
Einen schönen (verregneten) Sonntag noch
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
. Jeden Hobbyfummler wollte ich da auch nicht dran lassen, wer weiß was danach alles nicht mehr funktioniert 😉 Es sollte schon ein "Profi" sein!
Na ja wobei ich persönlich mehr Vertrauen hätte zu einem User mit VCDS als zu einem unfähigen freundlichem
50 Antworten
Zitat:
@delvos schrieb am 10. November 2015 um 16:38:03 Uhr:
Die neuen Mercedesse haben LED-Licht.
Auch ILS genannt 😉
Diese sind jedoch bei Regen und Schnee extrem schlecht. Zwar nachts bei trockener Fahrbahn spitze, aber sobald die Strasse nass ist, glaubt man, man fährt auf einem blendenden Spiegel.
hm, vielleicht haben nicht alle LEDs, kann jemand sagen was für Xenon-Brenner den Rest Mercedese benutzt?
Bin sowas von enttäuscht von meine Sharan-Xenons, sehr schwach finde ich die, auch bei trockenen Strassen.
Beim Einschalten leuchten die sehr stark, lassen aber nach 1 sek nach.....Werkstatt hat keine Erklärung, anscheinend ist es eine normale Licht-Intensität....Hab auch DLA, die Funktion ist gut, aber von Fernlicht ist nicht die Rede....
Die Xenons sind beim Zünden immer heller und auch deutlich blauer.
Ich persönlich habe noch nie ein besseres Xenon-Licht erlebt als das vom Sharan mit DLA.
s.
Ich muss sagen, das daß Xenon Licht in meinem Sharan bisher auch das mit Abstand beste ist was Helligkeit und Ausleuchtung angeht!
Scheinbar stimmt bei deinen Xenon's etwas nicht wenn die so schlecht sind wie du sagst!
Die Helligkeit (nicht Lichtstrom) hängt natürlich davon ab, wie hoch die SW eingestellt sind. Unsere Werksabstimmung dürfte es eigentlich nicht über den nächsten TÜV schaffen. Die Fläche, die beleuchtet wird, ist nicht nennenswert heller als die H7 NBU im Focus. Aber dafür einfach deutlich größer :-) Solange ich dafür keine Lichthupen kassiere, bleibt es so. Hatte das damals bei meinem Golf V bemängelt mit dem Ergebnis, dass ich drei mal habe korrigieren lassen, bis es richtig war. Für sowas habe ich heute keine Zeit mehr...