Xenonlicht..?

Mercedes

...gibt es beim W205 ĂŒberhaupt noch Xenonlicht?

Oder nur mehr Halogen bzw. die 2 Arten des LED Lichtes?

Lg julmar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@julmar schrieb am 23. Oktober 2016 um 21:55:01 Uhr:


Eines ist jetzt klar, Xenonlicht wird nimmer verbaut. Warum?

Weil LED einfach viel billiger ist! Jedes Kinderfahrrad, ja sogar jede Kinderspieleisenbahn ist mit LED Licht ausgestattet.....

Besser kann man 100% Unwissen nicht in wenigen Worten ausdrĂŒcken. 🙂
Merci dafĂŒr!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Jetz lese ich erst den blödsinn🙂
Wie kann man nur die Spielzeug-LED's fĂŒr ein paar cent mit den hochmodernen u. leistungsstarken Voll-LED-Scheinwerfern in den Autos vergleichen?????? Bitte um ErklĂ€rung @julmar! Danke!

Ich bin vom ILS in Verbindung mit dem Fernlichtassistent Plus auch ein großer Fan. Verstehe nur das Thema mit dem Autobahnlicht nicht ganz. Das Licht soll ja breiter ausleuchten. Wenn ich dann zusĂ€tzlich Fernlicht aktiviere wird es noch breiter. Wie ist eure Erfahrung? Fahrt ihr auf der AB auch mit aktiviertem FAP?

Zitat:

@Pietcerdes schrieb am 25. Oktober 2016 um 20:37:26 Uhr:


Ich bin vom ILS in Verbindung mit dem Fernlichtassistent Plus auch ein großer Fan. Verstehe nur das Thema mit dem Autobahnlicht nicht ganz. Das Licht soll ja breiter ausleuchten. Wenn ich dann zusĂ€tzlich Fernlicht aktiviere wird es noch breiter. Wie ist eure Erfahrung? Fahrt ihr auf der AB auch mit aktiviertem FAP?

Ja.... und es ist die beste Ausleuchtung von Vorfeld und Fahrbahnrand, die ich jemals in einem Auto erlebt habe.

Also du hast den FAP aktiviert

Ich habe auch ne Zeitlang mit Fernlicht, allerdings habe ich hier und da dann von LKWS auf der Gegenspur Lichthupe bekommen, da das anscheinend doch stark blendet auf der Gegenspur... Aber im Großen und Ganzen ist die Ausleuchtung echt geil...

Zitat:

@Pietcerdes schrieb am 25. Oktober 2016 um 21:25:42 Uhr:


Also du hast den FAP aktiviert

Ja.... der ist bei mir fast immer aktiviert. Außer bei Nebel im Bereich, in dem ich noch keine Nebelschlussleuchte anhabe.

Dann traue ich mich dem nÀchst mal kontinuierlich mit FAP auf der Autobahn zu fahren. LG

Zitat:

@passatgames schrieb am 25. Oktober 2016 um 21:16:34 Uhr:



Zitat:

@Pietcerdes schrieb am 25. Oktober 2016 um 20:37:26 Uhr:


Ich bin vom ILS in Verbindung mit dem Fernlichtassistent Plus auch ein großer Fan. Verstehe nur das Thema mit dem Autobahnlicht nicht ganz. Das Licht soll ja breiter ausleuchten. Wenn ich dann zusĂ€tzlich Fernlicht aktiviere wird es noch breiter. Wie ist eure Erfahrung? Fahrt ihr auf der AB auch mit aktiviertem FAP?

Ja.... und es ist die beste Ausleuchtung von Vorfeld und Fahrbahnrand, die ich jemals in einem Auto erlebt habe.

Das ils ist wirklich gut aber auch nicht besser als aktuelle LED Scheinwerfer bei Audi, BMW, VW, Opel, etc.. und das ausschneiden von anderen Fahrzeugen kann der Mitbewerb mittlerweile auch besser.

ILS ist ein tolles System, das steht außer Frage aber man muss es auch nicht besser machen als es ist ;-)

Meinen Beitrag bitte nicht als Kritik am ILS verstehen.

Zitat:

@Pietcerdes schrieb am 25. Oktober 2016 um 20:37:26 Uhr:


Ich bin vom ILS in Verbindung mit dem Fernlichtassistent Plus auch ein großer Fan. Verstehe nur das Thema mit dem Autobahnlicht nicht ganz. Das Licht soll ja breiter ausleuchten. Wenn ich dann zusĂ€tzlich Fernlicht aktiviere wird es noch breiter. Wie ist eure Erfahrung? Fahrt ihr auf der AB auch mit aktiviertem FAP?

Ich habe ihn auch hin und wieder auf der Autobahn an, bringt aber natĂŒrlich nur etwas wenn nicht zu viel Verkehr ist. Bei mehreren Spuren die die meiste Zeit besetzt sind kann der FAP+ sich kaum entfalten, was ja auch verstĂ€ndlich ist.

Das Autobahnlicht selbst kann ich nicht wirklich wahrnehmen.

Zitat:

@jane46 schrieb am 25. Okt. 2016 um 22:7:07 Uhr:


Das ils ist wirklich gut aber auch nicht besser als aktuelle LED Scheinwerfer bei Audi, BMW, VW, Opel, etc.. und das ausschneiden von anderen Fahrzeugen kann der Mitbewerb mittlerweile auch besser.

Besser oder schlechter ist halt immer Objektiv je nach Betrachter. Allerdings waren meine Erfahrungen mit einem BMW 4er nicht wirklich Positiv da dieses System leider Statischer war als das ILS. Aber wie gesagt alles Objektiv!

Kann es sein, dass der 4er nur Xenon hatte?
Ich empfinde die LEDs im BMW eigentlich auch sehr gut...

Es war tatsĂ€chlich das Adaptive LED Licht und es ist halt die Eigene Wahrnehmung und die kann auch trĂŒgen so oder so. Ist auch eigentlich nicht relevant. Denn wichtig ist das der Fahrer alles gut sieht und ich denke das LED ein richtiger und wichtiger Schritt war um das Fahren bei eingeschrĂ€nkter Sicht sicherer zu machen, unabhĂ€ngig vom Hersteller.

Und aus meiner Sicht sollte gutes Licht in jedem Fahrzeug Standart sein um die Sicherheit zu fördern und nicht als SA verkauft werden!!!

Das LED - Licht hat definitiv weniger LeuchtstÀrke als die konventionellen Xenon-Brenner.

WĂ€hrend das ILS und die normal-LED Scheinwerfer 2000lm (lumen) haben, so ist es beim Xenon-Brenner mit 35 Watt ~3000lm
Somit haben die LED nur 66 % der LichtstĂ€rke ggĂŒ. dem Xenon-Brenner.

In punkto Reichweite ist Xenon dadurch auch ĂŒberlegen.

Allerdings im Sinne der "intelligenten" Ausleuchtung sind die LEDÂŽs natĂŒrlich unschlagbar, da diese Einzeln bzw. Teilbereiche eben anders angesteuert werden können.

P.S. Das LED ScheiniÂŽs weniger verbrauchen ist quatsch.
Nachteilig ist auch, wenn 1 LED kaputt geht bzw. ein Steuermodul, muss der ganze Scheinwerfer >1000 EUR getauscht werden.
Ist schon 100te male z.B. bei der V-Klasse passiert.

MfG

Stimmt so nicht ganz. Xenonbrenner brauchen 35watt + vorschaltgerÀt 20watt macht ca. 55watt wie bei Halogen, LED's brauchen insgesamt je nach system um die 35watt (kann variieren, braucht mit autobahnlichtfunktion ein paar watt mehr). Und leuchtstÀrke is ungefÀhr gleich mit LED, weil bei xenon direkt an der Lampe gemessen wird u. noch die verluste der Projektionslinse dazukommen. Bei LED ist das eine ganze einheit u. kann erst danach gemessen werden.

Sehr interessant:
http://www.motor-talk.de/.../...am-licht-bald-ausgedient-t4724659.html

Zitat:

@waflo schrieb am 26. Oktober 2016 um 20:13:43 Uhr:


Xenonbrenner brauchen 35watt + vorschaltgerÀt 20watt macht ca. 55watt

Also die VorschaltgerÀte die ich kenne, haben ein Wirkungsgrad von 90 %, bei einer Ausgangsleistung von ~35Watt.
Sprich, das System hat eine Aufnahmeleistung von max. 40Watt.

Nichts fĂŒr ungut, als Abblendlicht haben die MB LED Scheinw. >50Watt, und bei voller KapazitĂ€t >100Watt

Also Leistungseinsparung gibt es da nicht, das wird auch nicht mehr beworben.

MfG

Deine Antwort