Xenonlicht: Rückruf für Audi A4/S4-Cabrio

Audi A4 B7/8E

Zitat:

Audi ruft weltweit die Modelle A4- und S4-Cabriolet der Baujahre 2003 und 2004 wegen eines Defektes an den Xenon-Scheinwerfern in die Werkstätten zurück. Dies bestätigte ein Audi-Sprecher gegenüber auto-motor-und-sport.de. "Bei Inspektionen in den USA und in Deutschland ist aufgefallen, dass die Reflektoren der Hauptscheinwerfer blasser werden.“ In einem Dauertest wurde der Mangel bestätigt, die Beschichtung des Reflektors sei nicht 100-prozentig, wodurch die Lichteinbuße zwischen zehn und 15 Prozent betrage. Es handle sich um einen Fehler des Zulieferers, Unfälle habe es nicht gegeben.

Allein in den USA werden rund 10.000 Modelle in die Werkstätten beordert, die Anzahl der zurück gerufenen Modell in Deutschland steht noch nicht fest. "Die Händler werden am Freitag (18.3.) über die Aktion informiert“, so der Sprecher. Die Halter der betroffenen Fahrzeuge werden über das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg über diesen offiziellen Rückruf informiert.

Der Werkstattaufenthalt, bei dem der Reflektor getauscht wird, dauert nach Audi-Angaben weniger als eine Stunde.

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/79077

Gruß Scoty81

32 Antworten

O.K., wenn das Ding zerlegbar ist ...
Meist sind die Teile ja verklebt. Dann ist da nicht viel mit zerlegen. Ich habe meinen 🙂 schon kontaktiert, damit mein "krankes Baby" ready for the season wird ... Das Auto muß ja schließlich perfekt sein 😉

Bis jetzt habe ich aber noch nix gehört, was gemacht wird.

Mal sehen. Ich habe auch noch keinen Mangel am Licht festgestellt. Kerl, dass mir das daher gegangen ist ... Kann eigentlich garnicht sein 🙂

Mike

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


 

das ist beim TT so und beim Cab S4 glaube ich, bei uns "normalos" sind die SW alle gleich ! 😉

die werden die zerlegen, um den Reflektor auszutauschen.........wäre etwas kostspielig jetzt 20.000 fahrzeuge mit neuen Xenon-SW umzurüsten !!! .....obwohl, ich wäre dafür, dann fehlen die Kosten für ein in der Entwicklung steckendes FL !! 😁

Ist beim "Nicht-S-Line-Plus" das Innenleben vom SW auch schwarz?

Das ist alles bestimmt HELLA Wahnsinn ...

🙂 🙂

War heute beim Audi-Partner. Info von Audi zum Thema: Maßnahmen zur Abstellung des Problems erfolgen in KW. 14/2005

Weiteres noch nicht bekannt. Es läuft wohl auf den Tausch des Scheinwerfergehäuses hinaus, da der betroffene Reflektor einzeln wohl nicht zu tauschen geht.

Mal abwarten. Ich bleibe am Ball...

Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mike1.8T


War heute beim Audi-Partner. Info von Audi zum Thema: Maßnahmen zur Abstellung des Problems erfolgen in KW. 14/2005

Weiteres noch nicht bekannt. Es läuft wohl auf den Tausch des Scheinwerfergehäuses hinaus, da der betroffene Reflektor einzeln wohl nicht zu tauschen geht.

Mal abwarten. Ich bleibe am Ball...

Mike

Das wäre natürlich sehr gut, dann erledigt sich das Problem mit den feuchten Xenons ja von selbst.... 😉

Ist das wirklich nur beim Cabrio nicht bei den anderen A4 aus den Jahren ?

Sind da nicht die gleichen Bauteile drin ?

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Sind die Xenons unterschiedlich zwischen Cabrio und Limo/Avant? Hätte gedacht, dass es wohl die gleichen Bauteile sind!

Gruß Scoty81

Xenon vom Cabrio sind von

www.zkw.at

Xenon vom Avant/Limo B6 sind von Valeo...

hallo zusammen

was ist mit den CABs BJ 2002? haben die auch dieses Problem?

Wollte mal gerne wissen, ob jemand schon Post (oder andere Infos ) von Audi bekommen hat, betreffend die Rückrufaktion wegen der Xenons?

Mein Händler weiß bisher noch nichts und auch im PC stand nichts bei Ihm?!

Danke für Infos

Tobi

Bisher nichts neues bekannt. Im Partnernet steht "Handlerinfo in KW. 14" ..

Post gab´s noch keine ...

Mike

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Kann mir jemand sagen wie die Teile-Nummern der alten UNDICHTEN schweinwerfer waren und welche die Teile-Nummer der DICHTEN Exemplare sind!!

Vielen Dank im voraus

Es wurden lediglich am Cabrio mit Xenon Scheinwerfer der Baujahre 2003/2004 die Reflektoren/Linse Getauscht.
HIER nachzulesen.

Meinst du Vielleicht die Grauen Bi-Xenon am 8E ?

Sorry... ja richtig, ich meine die Problematik der undichten Bi-Xenon Scheinwerfer beim 8E.

Man liest hier und da im Internet dass es explizit undichte und dann nachdem Audi das Problem erkannt hatte, es auch dichte Exemplare der Bi-Xenon geben soll.

Gibt es für diese dichten Scheinwerfer neue Teilenummern... oder ist es einfach nur Glück beim Kauf eines gebracuhtes ob dieser dicht oder undicht ist

Ich habe Anfang des Jahres auf Bi Xenon am B6 Umgerüstet, der eine Scheinwerfer ist von 2006 der andere von 2010, beide dieselbe Teilenummer, aber der von 2006 ist nach dem ersten Regenschauer total Angelaufen von Innen, wie ein Aquarium.
Audi Bekennt sich nicht zur Problematik, sagt dazu "nach einigen KM Fahrt wird der SW wieder Trocken"

Es gibt eine Anleitung zum Abdichten der SW, das Betrifft die Obere Verstellschraube, das hat aber bei meinem nichts genutzt.
Ich habe dann alle Be/Entlüftungsscläuche Demontiert, müssten 2 oder 3 an der Zahl sein, seitdem ist der SW Trocken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen