1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Xenonbrenner wechseln

Xenonbrenner wechseln

Ford Kuga DM3

kann mir mal jemand sagen wie man die Xenonbrenner wechseln kann ohne die Scheinwerfer auszubauen? Ich habe zwar Beschreibungen von anderen Autos gelesen aber irgendwie komm ich nicht ganz hin. Man kann ja nur schlecht hinsehen. Der Haltering ist für mich nicht sichtbar. Es soll ja unterhalb des Brenners ein oder zwei Nasen geben die man drückt und den Ring gegen den Uhrzeigersinn drehen soll. Ich finde weder die Nasen noch den Ring und kann sie nichtmal ertasten. Zwischen dem Rand der Deckelöffnung und dem Blechkasten des Brenners sind ja eh nur maximal 10mm Luft unten. Da kommt man nicht ran mit den Fingern. Oder verstehe ich das falsch?

Und der Ausbau des Scheinwerfer geht der auch ohne Stoßstange zu demontieren?

Hab versucht Bilder zu machen aber so ganz kann ich mir das nicht vorstellen

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
42 Antworten

Vielleicht gab's ja eine Produktverbesserung, so hat halt jeder seine Erfahrung mitgeteilt. Nur der Ton macht die Musik, Deine Musik klingt nicht besonders.

Zitat:

@FS_IN schrieb am 12. März 2019 um 18:06:37 Uhr:


Vielleicht gab's ja eine Produktverbesserung, so hat halt jeder seine Erfahrung mitgeteilt. Nur der Ton macht die Musik, Deine Musik klingt nicht besonders.

mein Ton passt zu den Beiträgen über mir!!

Zitat:

@forswars schrieb am 12. März 2019 um 03:55:23 Uhr:



Hey du Besserwisser,bei meinem Kuga Facelift mit Xenon muss man die Gummikappe runtermachen dann die Bügel nach unten drücken und schon kann man die Xenon herausnehmen da muss nichts gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden noch sonst was!! so wie hier https://www.motor-talk.de/.../...l-der-xenon-brenner-t6473777.html?...

Hey du Besserwisser, bei meinem Kuga Facelift mit Xenon muss man die Gummikappe runtermachen, die beiden Hebel gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden und schon kann man die Xenon herausnehmen da muss kein Bügel nach unten drücken werden noch sonst was!! so wie hier https://www.motor-talk.de/.../20181118-121755-jpg-i209371894.html

und der Ton passt zu dir!!

Zitat:

@MaxMax schrieb am 12. März 2019 um 23:06:12 Uhr:



Zitat:

@forswars schrieb am 12. März 2019 um 03:55:23 Uhr:



Hey du Besserwisser,bei meinem Kuga Facelift mit Xenon muss man die Gummikappe runtermachen dann die Bügel nach unten drücken und schon kann man die Xenon herausnehmen da muss nichts gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden noch sonst was!! so wie hier https://www.motor-talk.de/.../...l-der-xenon-brenner-t6473777.html?...

Hey du Besserwisser, bei meinem Kuga Facelift mit Xenon muss man die Gummikappe runtermachen, die beiden Hebel gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden und schon kann man die Xenon herausnehmen da muss kein Bügel nach unten drücken werden noch sonst was!! so wie hier https://www.motor-talk.de/.../20181118-121755-jpg-i209371894.html

und der Ton passt zu dir!!

super endlich einer der mich versteht

Ähnliche Themen

Habe meine Brenner heute gewechselt, wie gesagt den schwarzen Ring mit den beiden Nasen entgegen des Uhrzeigersinns drehen, Brenner nach hinten herausnehmen, Zuleitung abnehmen, neuen Brenner wieder in die Fassung stecken, den Ring im Uhrzeigersinn drehen bis Anschlag, Kabel drauf -fertig--. Das ganze dauert pro Lampe keine 10 Minuten.

Wenn man dran kommt
Links hab ich einen neuen eingebaut, rechts ist der Ausgleichbehälter im Weg
Und es ist mir zu kalt an den Fingern

Bei meinem sitzt der Behälter mit etwas Abstand zum Scheinwerfer.

1000022888

Soviel Platz hätte ich auch gerne. Meine Scheinwerfer haben 2 runde Gummistopfen

Dann haben wir wohl unterschiedliche Fahrzeuge...

Ausgleichsbehälter einfach nach oben aus der Halterung ziehen - nur aufgesteckt.

Ja wenn es wieder warm ist, da bewegt sich gerade garnix

So, nach fünf Jahren stand auch bei mir mal ein Wechsel an.
Die Leistung der alten Brenner hatte merklich nachgelassen, nun dienen sie als Ersatz.
Alles in allem, ging der Leuchtmitteltausch einfacher vonstatten, als bei einem MK7 Fiesta… 😁

Lediglich auf der Beifahrerseite musste der doch ziemlich festsitzende Kühlmittelbehälter abgezogen werden.
Ring drehen, Lampe raus Stecker ab und retour.

Verbaut waren Osram Xenarc 66340HBI, verbaut wurde die CoolBlue.

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen