Xenon zittert auf der rechten Seite
Hallo ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Rene und schon länger Anhänger der Marke Audi.
Wir haben jetzt unseren A3 verkauft und dafür einen A4 B7 geholt. Bzw. Er befindet sich noch in der Auslieferung.
Jetzt hätte ich mal eine Frage bezüglich des Xenonlichts. Es zittert auf der rechten Seite, wenn ich an der Ampel stehe und im D Modus bleibe. Wenn ich aber in N schalte ist das Zittern weg. Da dies mein erster Audi mit Xenon ist bin ich etwas verunsichert was dort los ist. Der Verkäufer hat mir erzählt das auf beiden Seiten vorne an der Stoßfänger nach lackiert wurde. Der Vorbesitzer war wohl beim einparken etwas unvorsichtig.
Ich musste den Mangel mehrmals ansprechen, da er darauf nicht so richtig eingehen wollte. Naja gehen wir mal davon aus das er es einfach vergessen hat. Er meinte das es überprüft wird und er sich dann bei mir meldet.
Ich bin nicht bereit diesen Mangel zu akzeptieren und würde Notfalls auch vom Kaufvertrag zurücktreten. Was ich viel trauriger finde ist, das der A4 von der Dekra geprüft und dieser Mangel nicht erkannt wurde. Es sind halt auch nur Menschen.
Kann mir einer eventuell sagen was mit dem Xenon los ist. Ich würde einen Spruch wie "Stand der Technik" nicht akzeptieren und ihn gerne eines besseren belehren.
Danke im Voraus
Gruß Rene
21 Antworten
@bigpumper
"Beim 🙂 ein Vermögen!
In der Bucht wenn gut läuft 50,00 Euro."
--> wenn ich mir die steuergeräte in der bucht anguck für 50-70€ sind die alle gebraucht - was prinzipiell nicht schlecht ist, aber die wahrscheinlichkeit is wohl recht hoch das diese den gleichen fehler haben, d.h. dass das xenonflackern nicht weg is!!
hab auch ein B7 BJ 09/2007 und das selbe problem mit dem flackern der xenons! kurzfristige lösung könnte wechsel der brenner sein, soll angeblich das flackern fürn halbes bis ganzes jahr beheben - habs aber praktisch nicht getestet!!
ansonsten kostenpunkt neues steuergerät bei ca 350€ + einbau!! also nicht ganz billig ^^
mfg
Zitat:
Original geschrieben von A4Atze
hab auch ein B7 BJ 09/2007 und das selbe problem mit dem flackern der xenons!
Bei dem Baujahr solltest du aber schon die neuen und überarbeiteten Steuergeräte haben!
kann auch nicht sagen ob mein flackern vom steuergerät kommt oder es wirlich "nur" der brenner is?!
hab aber auch schon in diversen freds gelesen, dass auch mein BJ diesen mangel hat!
Oh mann..... gut dann werde ich erstmal bei der werkstatt an meiner hand einen neuen brenner bestellen zum testen.... wenn das nix bringt werde ich mal beim freundlichen einen kostenvoranschlag machen lassen... es geht anscheind doch nix über eine birne...
SWR kaputt ( hub zylinder )
jetzt eventuell steuergerät.....
Ich verfluche langsam xenon....
Ich danke Euch..
Liebe Grüße
Tobi
Ähnliche Themen
@ A4Atze
Zitat:
Original geschrieben von A4Atze
@bigpumper"Beim 🙂 ein Vermögen!
In der Bucht wenn gut läuft 50,00 Euro."--> wenn ich mir die steuergeräte in der bucht anguck für 50-70€ sind die alle gebraucht - was prinzipiell nicht schlecht ist, aber die wahrscheinlichkeit is wohl recht hoch das diese den gleichen fehler haben, d.h. dass das xenonflackern nicht weg is!!
hab auch ein B7 BJ 09/2007 und das selbe problem mit dem flackern der xenons! kurzfristige lösung könnte wechsel der brenner sein, soll angeblich das flackern fürn halbes bis ganzes jahr beheben - habs aber praktisch nicht getestet!!
ansonsten kostenpunkt neues steuergerät bei ca 350€ + einbau!! also nicht ganz billig ^^mfg
MEINE STEUERGERÄTE WAREN NAGELNEU!
GEBRAUCHTE EINZUBAUEN ERGÄBE WIRKLICH KEINEN SINN!
Klar ergebe es Sinn wenn man gebrauchte einbaut. Man muss halt nur aufs Produktionsdatum achten!
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Klar ergebe es Sinn wenn man gebrauchte einbaut. Man muss halt nur aufs Produktionsdatum achten!
Richtig, es galt "A4Atze".
Und am besten Produktionsdatum 2008, denn da gabs keine Probleme!