1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Xenon zittern und Servo knarrt

Xenon zittern und Servo knarrt

BMW 3er E90

Hy, nachdem ich hier gestern meines Problemes mit dem Panorama Dach geschildert habe, ist mir noch eingefallen das ich noch 2 Probleme derzeit habe.

Zum Wagen erstmal:

e91
330i bj 2006

Probleme:

1:

Panorama Dach:

wenn ich es geschlossen habe und die Blende ganz geöffnet(nach hinten gefahren) ist, hört man den Fahrtwind ganz extrem, sodass ein fahren mit geschlossenem und nach hinten gefahrener Blende nicht bzw kaum möglich ist.
Oder man macht das Radio recht laut.

2.
Xenon

wie mir bereits mehrfach aufgefallen ist, wenn ich mit eingeschalteten Xenons fahre, zittern die ganz extrem sobald der Wagen in fahrt ist.

Ich dachte das wäre normal aber, ich habe da was anderes im Inet gelesen.

3.
Servo

Nicht immer aber desöfteren, sobald sich der Wagen in Schrittgeschwindigkeit oder sogar im Stand befindet, und man am Lenkrad dreht, hört es sich an als ob man schon am Servolenkungsanschlag ist, aber das ist nicht der Fall..
also ein richtiges knarren....hört sich an wie rrrrrrrrrrrr rrrrrrrrrrr rrrrrrrrrrrr.....

die Frage jetzt dazu.

könnte man mitt diesen Problemen in der Werkstatt vorstellig werden und das da evtl was bekannt ist, um nachbesserung bitten.

hatte mal was von Puma gehört, fällt das das eine oder andere auch drunter?

die Frage wäre jedoch, ich habe den Wagen in 2008 Privat gekauft, und keine garantie mehr.

bitte um einige Tips, danke
gruss Andy

Beste Antwort im Thema

Nun - es gab mal jemand, der hat Korken irgendwo dazwischen geklemmt.

Guck mal hier http://www.goeran.de.tl/X--.--.--.-.htm
Ich hoffe, Göran, dass ist O.K. mit dem Link?

Die genannte PUMA greift bei dir nicht - habe ich auch probiert. Nicht für 2006er Modelle.
Die Ursache liegt wohl an der Motorlagerung und nicht am Scheinwerfer selber. Mit den alten Lagern hat sich die Frequenz hochgeschaukelt. Neue Motorlager und neue Lagerungen in den Scheinwerfern haben das gelöst. Nachrüsten ist viel zu Aufwändig.

In seinen FAQs findest du auch noch den einen oder anderen guten Tipp!

Panoramadach: Ach so. Dann ist das Ding einfach nur schlecht eingestellt. Da gab es hier auch einmal eine PDF, in der das gut erklärt wurde. Im Anhang habe ich sie dir. Hoffe auch das geht in Ordnung

Ich habe das Dach in den drei Jahren meines Besitzes 2 mal getauscht bekommen und 4 mal eingestellt. Es hat trotzdem immer Probleme gemacht. Ich glaube in den späteren Serien hat auch der Zulieferer das Dach überarbeitet. Sprich - entweder selber öfters nachjustieren, oder damit leben.

Kulanz? Bei Bj. 2006? Forget it ... BMW ist auch sehr zickig geworden. Deswegen auch mein Wechsel zu VW

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


Kulanz? Bei Bj. 2006? Forget it ... BMW ist auch sehr zickig geworden. Deswegen auch mein Wechsel zu VW

kann ich so auch überhaupt nicht unterschreiben (glücklicherweise). Bei mir war diesen Sommer das LSZ kaputt und da mußte ich noch nicht einmal nach Kulanz fragen, der erste Kommentar "das kann aber nicht sein, das machen wir auf Kulanz" und da war das Auto knapp 3,5 Jahre alt (BJ. 03/06). Kosten wären ca 700€ gewesen, so waren es 80€ für den Arbeitslohn...

Bei Sachen für die es eine Puma gibt lohnt es allemal nachzufragen.

lg
Peter

also meinste , einfach mal hinfahren und fragen ob man da was machen kann??

wenn ich ds Problem schilder?

wenn es ne gute Vertragswerkstatt ist, dann sollten sie sagen, das geht auf Kulanz...da Puma?

Zitat:

Original geschrieben von Syrincs01


also meinste , einfach mal hinfahren und fragen ob man da was machen kann??

wenn ich ds Problem schilder?

wenn es ne gute Vertragswerkstatt ist, dann sollten sie sagen, das geht auf Kulanz...da Puma?

ja würde aber eher zu einer Niederlassung gehen, daß sind BMW Mitarbeiter und keine selbständigen Händler und haben daher bestimmt mehr Entscheidungsspielräume.

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen