Xenon-Unsinn

Ich bin.wie man so schön sagt.ein alter Hase.In anderen Ländern,wie auch leider in unserem Land passieren manchmal merkwürdige Dinge.Zum Beispiel das Xenonlicht im öffentlichen Strassenverkehr.Es drängt sich mir die Vermutung auf .dass bei den Genehmigungsverfahren wohl einiges nicht so ganz "kuscher" war.Ein Licht,welches nachweislich erheblich mehr den Gegenverkehr blendet ,gehöhrt nicht in den Strassenverkehr . Xenonlicht hat ausserdem noch die unangenehme Eigenschaft,dass es je nach Einfallswinkel in allen Farben schillert ,von grellem Blau (meistens) bis rot. Bei nassen Strassen in der Nacht wirkt es besonders unangenehm.Der angebliche Nutzeffekt, nähmlich besseres Sehen für den Xenonlicht-fahrer ist längst nicht so gross, wie oft von der Autoindustrie propagiert,auf jeden fall rechtfertigt es die starke blendung der entgegenkommenden Fahrzeuge. es währe interessant zu wissen Wieviel Unfälle durch die verstärkte Blendung mit Xenonlichtern passiert sind. Richtig eingestellte Halogenscheinwerfer sind auf jeden Fall die bessere lösung.Xenonlicht hat in etwa das Lichtspektrum eines Schweisslichtbogens und da verlangt ja auch niemand ,dass man da mit ungeschützten Augen hineinschaut. Der einzige Unterschied ist dass die kleinere Leistung der Xenonlampen durch ein linsensystem nach vorne gebündelt wird. Mir wurde vor kurzem gesagt,dass die Auto-industrie die Xenonscheinwerfer nur aus dem Grunde eingeführt hat,um den Autodesignnern mehr Gestaltungsmöglichkeiten zu geben. Rechtfertigt dies eine aktive Verkehrsgefährdung ??? ich sage NEIN NEIN und nochmal NEIN. Im übrigen haben sich mir schon mehrere Bekannte deren Autos mit Xenonscheinwerfern ausgestattet sind ,in derart geäussert, dass fast jeder 2. Autofahre nachts entgegenblendet; auch andere Xenonfahrer.Solange diese Art von Scheinwerfern nicht einwandfrei fertig kostruiert worden sind ,gehört dieser Schrott nicht in den Strassenverkehr, sondern allenfalls in Kinoprojektoren.Menschenleben gegen Design.Die Verantwortlichen sollten wirklich mal etwas mehr Verantwortung zeigen und bei einem Genehmigungsverfahren dieser Tragweite ,nicht der Industrie nachgeben,sondern erst prüfen und zwar gründlich, bis so ein Produkt wirklich keine nachteiligen Mängel mehr aufweist.

Beste Antwort im Thema

Du solltest dringend Deinen GRAUEN STAR behandeln lassen. Hab ich gerade hinter mir. 🙂 ( 2 neue Linsen in die Augen und gut ist es )
Seitdem blenden mich auch keine XENON-Scheinwerfer mehr!!

Im übrigen, ich fahre meistens Nachts ..... und das so 6 - 7.000 km im Monat. Meine XENON sind optimal eingestellt, und angeblinkt werde ich auch nicht.

mfg

Omega-OPA

94 weitere Antworten
94 Antworten

Hä Hä, das Thema Xenon ist doch schon seit Jahren durch.
Aktuell fallen die Sozialneider doch in Scharen über das auffälligere LED TFL her, dort ist doch jetzt die Disukssion am laufen. Aber Xenon, alter Hut.
Das einzige was mich an Xenon noch immer stört ist der künstlich hoch gehaltene Preis. Bin für Xenon als Serienlicht und Halogen als Option, denn viele Halogenlampen älterer Autos blenden überall hin, nur nicht auf die Straße.

Ja, aber es gibt noch keinen User der "LED-Tagfahrlichtgegner" heißt!😁

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Ja, aber es gibt noch keinen User der "LED-Tagfahrlichtgegner" heißt!😁

Kommt bestimmt noch ... 😁

Usernamen mit Bestandteilen wie "hasser" oder "gegner" sind ja mittlerweile nicht mehr so selten hier.

Wer meint, sich mit einem eigens für ein Thema eingerichteten Flame-Account Gehör verschaffen zu müssen, von mir aus. Derjenige darf sich dann nur nicht wundern, wenn hier automatisch eine gewisse "Skepsis" gegenüber seinen Thesen herrscht.

Ähnliche Themen

Das kann ja alles sein, aber es kamen später sachliche(re) Argumente zum Thema und man kann sich entweder mit anfänglichen Formulierungen und Usernamen beschäftigen, oder auf diese eingehen.
Mit "Neiddebatte" und "blendet etwas, aber man muss ja nicht reingucken" tut man eigentlich TE mehr ein Gefallen als man eigentlich vorhatte.
Um es nochmal zu betonen, von Verboten für die ganze Technik spricht keiner (ich zumindest nicht), immerhin gibt es es Xenon-Lichter auf die die bereits genannten Nachteile nicht so sehr zeigen. Wenn man aber alles was Xenon heißt zugelassen bekommt und auf jeder selbst bestimmten Höhe etc. einbauen darf, braucht man sich nicht wundern dass solange da keine ausreichenden Normen kommen, Leute die Technik an sich lieber weg hätten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen