Xenon- und sie blenden doch...
... zumindest doch einige! 😠
Tach,
erst heute morgen auf dem Weg zur Arbeit wieder 3 solche Fälle gehabt:
- der erste fuhr hinter mir und hatte erhebliches Blendpotential; jedenfalls war mein Innenraum gut lichtdurchflutet und die Spiegel fungierten als bessere Höhensonne; ich dachte: hm, Fernlicht noch an? Betätigte daraufhin meine NSL, um meinen Hintermann auf evtl. Fernlicht aufmerksam zu machen. Daraufhin belehrte er mich
eines besseren schaltete seine Fernlicht-Festbeleuchtung an;
ich wäre glücklich gewesen, wenn ich eine Schweißerbrille gehabt hätte 😠! Habe daraufhin meine NSL wieder ausgeschaltet und bin langsamer gefahren als 100 km/h, damit mich der Hintermann überholen kann
- der zweite und dritte vermeindliche Blender kamen mir entgegen; auch hier hatte man zunächst den Eindruck, dass
diese mit Fernlicht unterwegs waren; ich blendete 2x mit der Lichthupe auf; diese blendeten 2x Lichthupe zurück 🙁 .
Was mir noch aufgefallen ist, dass die Blendwirkung am stärksten ist, wenn die vermeindlichen Blender auf einer anderen Höhe fahren (z.B. 1: man fährt eine Straßenkuppe herunter, während der Hintermann od. der Gegenverkehr sich noch auf dem oberen Scheitelpunkt des Hügels befindet; 2: beim Beschleunigen.
Dabei dürfte dass doch eigentlich durch die autom. Leuchtweitenregilierung gar nicht passieren 🙁 !
Oder kann man sich bei seinem Freundlichen die
Xenon-Brenner verbotenerweise höherstellen lassen?
Auch fällt es auf, dass die vermeindlichen Blender hauptsächlich PKWs sind, die von zwei Automarken aus
einem südlichen Bundesland kommen.
Bitte kommt mir jetzt aber nicht mit subjektivem Blendempfinden oder dergleichen.
Bei anderen Automarken ist die Blendwirkung wenigstens
halb so stark wenn überhaupt gar nicht vorhanden.
Wie steht Ihr zur Blendwirkung der Xenon-Brenner?
Gruß
Guensal
49 Antworten
Salve!
Also ich für meinen Teil nehme zwar wahr, dass die Xenonbrenner heller sind, aber sooo schlimm, wie oft behauptet, sind die ja wirklich net. Jeder hat nen manuell abblendbaren Spiegel im Auto und manch einer (hehe) wird den Luxus von automatisch abblendenden Innen- und Außenspiegeln haben. Wenn mir ein Xenonbefeuertes UFO entgegenkommt, schau ich halt kurz mal an der rechten Fahrbahnlinie entlang. Dadurch werd ich weniger geblendet und verlier trotzdem das Verkehrsgeschehen nicht aus den Augen.
Und nun noch was zum Nutzen von Xenon :
Ich war mal im Schönen Schwaben aufm Weg von Kempten nach Augsburg. Leider hab ich vom schönen Schwaben nicht viel gesehen. Kurzum : Nebel wie Sau!
Ich war so am Rumdümpeln mit 50-60 km/h und da kommt mir ein einziger Lichtpunkt entgegen. "Meine Fresse!", dachte ich mir. "Bei dem Wetter noch Motorrad fahren! Organspender oder was?" Doch nix war´s mit Motorradfahrer. N paar Sekunden nach dem Lichtpunkt tauchten aus der Suppe zwei weitere, blassere Lichter auf. Es stellte sich heraus, dass es sich bei den zwei Lichtern um einen LKW gehandelt hatte und bei dem einen Licht um einen PKW mit Xenon, der HINTER dem LKW fuhr und dennoch früher sichtbar war.
Seit meiner E-Klasse fahr ich nur noch mit Xenon. Es ist einfach sicherer, die Birnen gehen net so oft kaputt, schaut geil aus ;-pp
Außerdem sollte meiner Meinung nach jeder den Unterschied zwischen ner Halogenlampe, die auf Fernlicht geschalten ist, und nem Xenonbrenner erkennen.
Ja, klar - jetzt hab ich mir wieder Freunde gemacht :-)
Hi,
ich finde dss Gsnze ebenfalls nicht so schlimm wie es hier von machen beschrieben wird. Man sollte natürlich nicht direkt in die Lichter schauen, das sollte jedem klar sein. Falsch eingestellte Halogenscheinwerfer finde ich übrigens viel schlimmer, die blenden nämlich wirklich...
Missen möchte ich das Xenon nicht mehr, die Ausleuchtung ist einfach nur super. Und solange meine richtig eingestellt sind, habe ich damit überhaupt kein Problem.
Ich gebe euch aber Recht, bei den SUV´s ist es teilweise echt schlimm (z.B. Touareg). Wenn so einer hinter einem fährt...gute Nacht 😁. Da helfen wirklich nur die automatisch abblendenden Spiegel...
grüße
chris
Ich finde, das es stark vom Modell abhängt, was einem entgegen kommt...
Der Benz, der mir heut abend im dunkeln entgegen kam, hat doch irgendwie geblendet...
Aber ich glaub, das hatten wir im letzten "Xenon blendet" Thread auch schon...
zu der xenon problematik muss ich kurz mal etwas loswerden:
da ich selbst auch xenon habe, aber auch schon richtig schön geblendet wurde, mache ich bei mir schon immer den "wandtest" ;-) d.h. auto an einer markierung vor meiner hauswand parken und licht an. wenn der bogen höher ist als normal, zur werkstatt und einstellen lassen. hatte ich bis jetzt einmal.
zu den einstellungen des xenonlichtes: ein freund von mir, ein begeisterter Tuningfreak, hat sich in sein auto xenonscheinwerfer nachgerüstet. Die hat er selbst eingebaut und auch eingestellt. und jedesmal wenn er mir entgegenkommt, erkenn ich ihn am licht. das rechte total hoch (blendung garantiert!!) und das links leuchtet den straßengraben aus. ich möchte nicht wissen, wieviele der meinung sind: "hauptsache ich sehe was" das meint er nämlich wenn ich ihn darufhin anspreche. er ist der meinung er hat das recht die schweinferer so einzustellen, sonst wäre doch die möglichkeit des selbsteinstellens nicht gegeben. und kurz zu dem nachrüstsatz: dort war nicht mal eine anleitung oder ähnliches dabei. einfach ein bild mit den schrauben zum hoch- bzw. runterdrehen ("stellen Sie sich Ihre gewünschte leuchtweite ein..."😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elster7
zu den einstellungen des xenonlichtes: ein freund von mir, ein begeisterter Tuningfreak, hat sich in sein auto xenonscheinwerfer nachgerüstet. Die hat er selbst eingebaut und auch eingestellt. und jedesmal wenn er mir entgegenkommt, erkenn ich ihn am licht. das rechte total hoch (blendung garantiert!!) und das links leuchtet den straßengraben aus.
wenn es ein echter freund ist zeig ihn an, denn wenn er durch blendung auf der landstrasse frontal gerammt wird war es dein freund!
Automatisch abblendende Spiegel sind ein wichtiges Gimmick...kotzt mich auch immer an, wenn leute dicht hinter mir fahren und es ohne Ende blendet.
Zitat:
wenn es ein echter freund ist zeig ihn an, denn wenn er durch blendung auf der landstrasse frontal gerammt wird war es dein freund!
Das hatten wir jetzt in so vielen Threads 🙂
* Alkoholiker im Auto gesehen, was tun? - ANZEIGEN!
* Mein alter Opa fährt immer noch? - ANZEIGEN!
* Mein Kumpel hat Xenons falsch eingestellt - ANZEIGEN!
Ich erzähle dazu mal ne kleine Geschichte:
In meiner Grundausbildung haben wir im Rahmen der Wachausbildung verschiedene Situationen durchgespielt, in die man kommen kann (Rollenspiel natürlich)
Zwei Soldaten sind die Wache ('bewaffnet'😉 und einer spielt den verrückten Selbstmörder, der schreiend vor der Kaserne auftaucht und sich eine Pistole an den Kopf hält... wie reagieren unsere Soldaten?
Natürlich: Sie schießen ihm in die Hand, in der die Pistole hält. Dabei hätte man doch einfach mal versuchen können, zuerst mit ihm zu reden.
Funktioniert hat's ja - der Kerl konnte sich ja dann nicht mehr umbringen - also haben sie ihm im Prinzip das Leben gerettet.
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
...Natürlich: Sie schießen ihm in die Hand, in der die Pistole hält. ..
Hat man euch auch gesagt wieviel Schüsse eine Wache dazu benötigt um die Hand zu treffen 😉
Btw. einmalmehr eine kontroverse Diskussion über die zukünftig nur geschmunzelt werden kann, wenn alle neuen Fahrzeuge serienmäßig mit Xenon bzw LED befeuert werden.
Auch wenn man den "Siegeszug" von Xenon über die normalen Halogenlampen nicht stoppen kann, so finde ich, sollte man trotzdem darüber reden. Dadurch werden doch möglicherweise auch evntuelle Vorurteile oder Probleme besser verstanden bzw. eher akzeptiert.
Daher finde ich, ist es schon wichtig drüber zu reden, auch wenn in weiterer Zukunft drüber geschmunzelt werden könnte.
Xenon-Brenner...
Tach,
hatte gestern morgen wieder so´n Xenon-Blendfall! 😠
Fahrzeug stand als Linksabbieger in der Stadt auf der Gegenspur; zu erst dachte ich, der hat auch noch seinen
Blinker vergessen.
Erst beim zweiten Hinsehen konnte man
erkennen (wenn man überhaupt von erkennen sprechen kann), dass er geblinkt hatte, d.h. das Leuchten des Blinkers
ging in der Lichtflut der Xenon-Brenner völlig unter! 😠
Da spreche noch einer von Sicherheitsgewinn...
Gruß
Guensal
Re: Xenon-Brenner...
Zitat:
Original geschrieben von Seinecke
Erst beim zweiten Hinsehen konnte man
erkennen (wenn man überhaupt von erkennen sprechen kann), dass er geblinkt hatte, d.h. das Leuchten des Blinkers
ging in der Lichtflut der Xenon-Brenner völlig unter! 😠Da spreche noch einer von Sicherheitsgewinn...
Das Problem ist bei den Herstellern bekannt und wird mit dem Einzug der LED Blinkleuchten z.B. beim MoPf des W211 im Juni angepasst. Über die Helligkeit kann man sich aktuell beim A6 Avant mit LED Rückleuchten ein Bild machen.
Wie sind deinen eigenen ErFAHRungen mit aktuellen Xenon-ausgestatteten Fahrzeugen?
Re: Re: Xenon-Brenner...
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Wie sind deinen eigenen ErFAHRungen mit aktuellen Xenon-ausgestatteten Fahrzeugen?
Tach,
falls Du mich damit meinst: ich bin noch nie in einem Fzg. mit
Xenon-Brennern gefahren!
Bin mit meinen H4-"Tranfunzeln" eigentlich zufrieden, was Reichweite und Ausleuchtung betrifft, natürlich bei korrekter
Scheinwerfer-Einstellung! 🙂
Gruß
Guensal
Re: Re: Re: Xenon-Brenner...
Zitat:
Original geschrieben von Seinecke
falls Du mich damit meinst: ich bin noch nie in einem Fzg. mit
Xenon-Brennern gefahren!Bin mit meinen H4-"Tranfunzeln" eigentlich zufrieden, was Reichweite und Ausleuchtung betrifft, natürlich bei korrekter
Scheinwerfer-Einstellung!
Das hatte ich schon vermutet.
@hirsetier dann bin ich in diesem Fall auf deine argumentative Vorgehensweise gespannt.
Also ich kann das ganze Aufsehen was um Xenon als Blender gemacht wird nicht wirklich nachvollziehen.
Gut, sie sind extrem hell und fallen auf, aber das ist meistens auch schon alles.
Ich will nicht abstreiten, dass sie manchmal auch blenden, aber dann liegt es meistens an der Fahrbahn - sprich Bergkuppen, Bodenwellen etc. - und somit dann eher der "Schreckmoment", wenn auf einmal ruckartig irgendwas grelles im Rückspiegel auftaucht...(aber so schnell, wie es auftaucht, ist es ja auch wieder weg).
Zitat:
Original geschrieben von Löbchen
wenn auf einmal ruckartig irgendwas grelles im Rückspiegel auftaucht...(aber so schnell, wie es auftaucht, ist es ja auch wieder weg).
Leider nicht immer. Ich habe heute mal wieder ganz extrem festgestellt, wie unterschiedlich blendend die Autos von hinten kommen. Da kann Halogen schon extrem stören, während Xenon wie Tagfahrlicht aussieht, und umgekehrt.
Besonders problematisch sehe ich dabei, dass ich dann den Abstand des Blenders nicht mehr vernünftig einschätzen kann. Weiß nicht, ob das nur mir so geht?
MfG, HeRo