Xenon Standlicht
Hallo Freunde ,
Ich würde gerne mein Standlicht mit Xenon Birnen beschmücken
allerdings wurde mir gesagt ich breuchte speziele Birnen
so das die auch von der Electronok auch erkannt werden !!!!
Wo kann ich mir am besten solche Kaufen bei Mercedes oder
ATU ....
Ich brauch eure Meinung !! 😁
Enschuldingt meine Rechtschreibung bin nicht so lange hier 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von uweboe
Also ne Lampe hängt bei mir im Wohnzimmer ! 😁Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Birnen gibt es beim Obsthändler an der Ecke.
Was du meinst sind entweder Lampen, Leuchtmittel oder Brenner.mfG
Ich würde Glühbirnen kaufen , denn nichts anderes macht der Draht dort (er glüht) ! 😉
An der Decke hängt eine Leuchte.
In dieser befindet sich die Lampe.
Das kann eine Glühlampe, auch eine Halogenlampe sein, oder eine Energiesparlampe. 🙂
Glühbirne ist Umgangssprache so wie Schraubenzieher. Dieser heißt seit Jahrzehnten Schraubendreher, weiß aber keiner außer den Fachleuten.
Wer hat denn schon mal eine Schraube gezogen?? 😁
Genug der Krümelkackerei 😉
47 Antworten
Weder bei MB noch bei ATU.
Es gibt kein Xenon-Standlicht.
Etwas, was dem nahe kommt sind LED-SMDs, die allerdings keine Zulassung auf deutschen Straßen haben.
Du findest sowas hier.
Über Vor-/Nachteile und alles was das betrifft gibt es gefühlte 12 000 000 Threads und Seiten hier im Forum.
SuFu ist das Stichwort.
Grüße,
Joe
Zitat:
Original geschrieben von iliasts
hmm was giebt es wen die Polizei mich damit erwischt ???
eine Mängelkarte, unzulässige Leuchtmittel entfernen und dann beim TÜV vorführen.
Im Falle eines Unfalles ist Deine Versicherung nicht zur Regulierung von Schäden verpflichtet, da die ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) bei solchen "Nachrüstungen" erlischt !
Aber auch darüber gibt es hier ellenlange Diskussionen.
Gruß
Fred
Ähnliche Themen
Ich hatte früher sowas im w204 von meinem Dad, als ich noch keinen eigenen hatte.
Obwohl ich gelegentlich angehalten wurde gab es dies bezüglich keine Fragen. Auch durch den TÜV ist der Wagen damit damals gekommen. Aber das ist natürlich keine Garantie.
Ich vermute im Fall einer Verkehrskontrolle bei der die Rennpolizei darauf eingeht würdest du dazu angehalten werden, das rückzubauen und dann innerhalb einer Frist bei der Polizei vorzeigen müssen, dass es raus ist. Eventuell ein Verwarngeld.
Im Falle eines Unfalls kann das ganze schon wieder ganz anders aussehen. Stichwort Versicherungsschutz, weil die BE des Fahrzeugs bei falscher Beleuchtung erlöschen kann. Da scheiden sich die Geister ob es da wirklich Konsequenzen gibt. Ein Präzedenzfall ist mir nicht bekannt.
Worst-Case ist, dass deine Versicherung die Rechnung nicht trägt, bzw. Regressansprüche stellt. Bei Unfällen mit Personenschaden kann das ganz schnell zu einem finanziellen Ruin auf Lebzeiten führen.
W5W ist der Sockel den du brauchst und dann mit Checkwiderstand, damit es vom Canbus nicht als defekt angezeigt wird.
Wie bereits gesagt, einfach mal SuFu benutzen und bisschen stöbern.
Grüße
Joe
Zitat:
Original geschrieben von iliasts
Ich würde gerne mein Standlicht mit Xenon Birnen beschmücken
allerdings wurde mir gesagt ich breuchte speziele Birnen
so das die auch von der Electronok auch erkannt werden !!!!
Birnen gibt es beim Obsthändler an der Ecke.
Was du meinst sind entweder Lampen, Leuchtmittel oder Brenner.
mfG
Sollte ich dan ganze Scheinwerfer kaufen ?
was würde mich das kosten eig ??
Zitat:
Original geschrieben von fredibaer08
eine Mängelkarte, unzulässige Leuchtmittel entfernen und dann beim TÜV vorführen.Zitat:
Original geschrieben von iliasts
hmm was giebt es wen die Polizei mich damit erwischt ???Im Falle eines Unfalles ist Deine Versicherung nicht zur Regulierung von Schäden verpflichtet, da die ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) bei solchen "Nachrüstungen" erlischt !
Aber auch darüber gibt es hier ellenlange Diskussionen.
Gruß
Fred
Den ganzen Scheinwerfer?
Meinst du nicht das Standlicht sondern das Abblendlicht?
Da lässt sich Xenon nicht einfach mit neuem Scheinwerfer nachrüsten.
Da fallen dann auch Scheinwerferreinigungsanlage und Automatische Leuchtweiteregulierung an, wenn du das willst + zwei Xenonscheinwerfer mit Brenner.
Das geht locker in den bereich von 3000+ €!
ohaaaa ne so viel wollte ich nicht geben ich dachte wie gesagt an xenon licht hmm... Was mach ich den da jetz das eine ist nicht erlaubt das nadere zu teuer giebt es den was legales und was nicht so teuer ist ?
Zitat:
Original geschrieben von TheJoeK88
Den ganzen Scheinwerfer?
Meinst du nicht das Standlicht sondern das Abblendlicht?
Da lässt sich Xenon nicht einfach mit neuem Scheinwerfer nachrüsten.
Da fallen dann auch Scheinwerferreinigungsanlage und Automatische Leuchtweiteregulierung an, wenn du das willst + zwei Xenonscheinwerfer mit Brenner.
Das geht locker in den bereich von 3000+ €!
Raus mit der Sprache 🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Ja, gibt es und das hat Dein Fahrzeug schon verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Birnen gibt es beim Obsthändler an der Ecke.Zitat:
Original geschrieben von iliasts
Ich würde gerne mein Standlicht mit Xenon Birnen beschmücken
allerdings wurde mir gesagt ich breuchte speziele Birnen
so das die auch von der Electronok auch erkannt werden !!!!
Was du meinst sind entweder Lampen, Leuchtmittel oder Brenner.mfG
Also ne Lampe hängt bei mir im Wohnzimmer ! 😁
Ich würde Glühbirnen kaufen , denn nichts anderes macht der Draht dort (er glüht) ! 😉
Was genau suchst du denn? Das "Standlicht", so wie du schreibst? Wie oft hast du das denn an?
Oder doch das Abblendlicht? Dafür gäbe es div. Lampen mit bläulichem Licht.
Oder meist du vlt. die Nebellampen in Xenonoptik?
Zitat:
Original geschrieben von uweboe
Also ne Lampe hängt bei mir im Wohnzimmer ! 😁Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Birnen gibt es beim Obsthändler an der Ecke.
Was du meinst sind entweder Lampen, Leuchtmittel oder Brenner.mfG
Ich würde Glühbirnen kaufen , denn nichts anderes macht der Draht dort (er glüht) ! 😉
Hast recht, hat also doch einer aufgepaßt. Ich meinte
Glühlampen. 😁