Xenon Serie bei W220? Hatter Xenon?

Mercedes CL C215

Hallo,

ich tummel mich normalerweise im BMW E-90 Forum, doch hätte da einmal eine Frage zum Thema S-Klasse. Mein Herr Vater hat sich eine gebrauchte S-Klasse 400 CDI BJ2000 gegönnt. Nach einiger Zeit fällt uns auf das das Licht nicht so auffällig Weiß/Blau (wie normal typisch bei xenon) leuchtet. Ich bin der festen Auffassung das das bei der S Klasse Serie war, oder?

17 Antworten

Nein, war es nicht.

Wenn überhaupt, dann war es erst nach der MOPF Serie (WENN ÜBERHAUPT).

Die Lichtintensität / Farbe hängt aber auch vom verwendeten Brenner ab und wie lange die schon im Einsatz sind.

Wenn er Xenon hat, hat er auch ne Scheinwerferreinigungsanlage. Wenn er die nicht hat hat er auch kein Xenon. Wenn er aber H1 hat kann er trotzdem ne Scheinwerferreinigung haben, soweit ich weiss gab es dieses Xtra auch ohne Xenon.
Vieleicht hilft dir das ein Stück weiter

Oder du gehst mal abends, nachdem das Auto einige Zeit das Licht nicht an hatte, zu der Kiste und machst vor einer Wand das Licht an.
Entsteht beim Zünden kurz ein heller Lichtblitz? Ist die Lichtfarbe in den ersten Sekunden stark bläulich? Wird das Licht innerhalb der ersten Sekunden nicht nur "gelber" sondern auch deutlich helller?

Wenn ja, dann hast du Xenon.

Du kannst auch seitlich in die Scheinwerfer schauen und sie jemanden ausmachen lassen. Wenn es ein leichtes Nachglimmen gibt ist es ein Glühdraht, der anfangs während des Abkühlens noch gelb und dann rot glüht.
Ist das Licht schlagartig aus, ist wohl der Lichtbogen, wie er das so tut, abgerissen und es handelt sich um Xenon.

Ähnliche Themen

Hallo,
muß nun meinen Senf auch dazu geben.

Xenon serienmäßig bei Mercedes? Lach, Gröl. Die lassen sich doch j e d e s Extra bezahlen.
Nein, auch mein Mopf hat das Xenon nicht serienmäßig.

Wie Du das rausfindest? Ganz einfach: mach die Nebellampen an. Siehst Du einen deutlichen Unterschied zum Abblendlicht (viel weißer/ Nebellampen gilblich), dann hast Du Xenon.
Sind beide in der Farbe gleich, hast Du leider keines.

Nach Deiner Schilderung hast Du wohl keines.

MFG
Henning

wenn du möchtest , gib mir die fgst-nr - ich kann es dir dann ganz genau sagen , mit was er ab werk ausgeliefert wurde.

Die Fahrzeuge ohne Xenon haben einen Schalter für die Leuchtweitenregulierung, die mit Xenon haben keinen!

Oder in der Liste der Ausstattungscodes nachgucken.
Entweder im Serviceheft oder im Web ( www.mbclub.ru/mb/vin/index.html?lng=eng ).
Xenon hat die Nummer 612.
Xenon war Serie beim W220 - S600, für alle anderen war's mehrpreispflichtig (957 bzw. 690 Euro, je nach Modell, in 2001).
Xenon war stets in Verbindung mit Scheinwerferreinigungsanlage und dynamischer Leuchtweitenregulierung.

Zitat:

Original geschrieben von dirk864


Die Fahrzeuge ohne Xenon haben einen Schalter für die Leuchtweitenregulierung, die mit Xenon haben keinen!

Hallo,

meiner hat kein Xenon und keine Leuchtweitenregulierung.

Die bei Mercedes haben auch gestaunt.

Zitat:

Original geschrieben von Hab keinen Name



Zitat:

Original geschrieben von dirk864


Die Fahrzeuge ohne Xenon haben einen Schalter für die Leuchtweitenregulierung, die mit Xenon haben keinen!
Hallo,
meiner hat kein Xenon und keine Leuchtweitenregulierung.
Die bei Mercedes haben auch gestaunt.

ist das nicht pflicht?

falls der wagen vollbeladen ist müsste man doch die scheinwerfer anpassen um den gegenverkehr nicht zu blenden.

oder es könnte vielleicht daran liegen dass die airmatic serienmässig verbaut war und das fahrwerk dem gewichtszustand entsprechend anpasst?

gruß

Es ist ganz einfach zu kontrolieren man mus einfach nach dem xenon lampen zu kucken.

Zitat:

Original geschrieben von v8-power-dj


Es ist ganz einfach zu kontrolieren man mus einfach nach dem xenon lampen zu kucken.
 

Ja, das ist einfach. Deshalb, weil es so einfach ist, hat der Fragesteller ja auch Schwierigkeiten. Also ist es doch nicht so einfach?

Hi,
ich hab kein Xenon und keine Leuchtweitenregulierung,
das macht die Airmatic automatisch

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen



Zitat:

Original geschrieben von v8-power-dj


Es ist ganz einfach zu kontrolieren man mus einfach nach dem xenon lampen zu kucken.
Ja, das ist einfach. Deshalb, weil es so einfach ist, hat der Fragesteller ja auch Schwierigkeiten. Also ist es doch nicht so einfach?

Es ist sehr einfach. Wer beim Ein- und speziell beim Ausschalten nicht merkt, ob man Xenon oder Glühlampen hat, muss blind sein. Und ich sprech nicht vom blauen, weissen, grünen, rosa Licht, sondern ob das Licht z.B. beim Ausschalten ruckartig aus ist oder ein paar Zehntelsekunden braucht, sprich ausglüht. Spätestens dann weiss man, was Sache ist. Einfach mal genauer hingucken. Aber lieber Pluto, das ist ähnlich wie mit dem mörderischen Einparken, gell? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen