Xenon selbst höher stellen?

Opel Vectra C

Ist oben genanntes möglich? Bei unserm GTS wurde in der Werkstatt heute das Xenonlicht eingestellt (Bauteil der LWR wurde getauscht wegen Fehlercode, natürlich kostenlos wegen Kauf des Wagens vor ca. einer Woche), jetzt sieht man nur noch ca. 10 Meter weit. Wenn die das nicht hinkriegen, kann man da selbst Hand anlegen?

33 Antworten

So weit so gut. Dann dürften aber einige Vectras nicht mehr nachts auf der Autobahn fahren, da die angepasste Geschwindigkeit irgendwo bei 30 km/h liegen würde...zumindest in Linkskurven 😁 Aber dafür gibts ja auch noch Landstraße. Ausserdem könnte man ja auch Tagsüber fahren. Gibt ja zum Glück keine Gründe auch mal Nachts unterwegs zu sein.

Zu 100% stimme ich mit Dir jedoch auf jeden Fall überein, was das wilde und unüberlegte Hochschrauben angeht. Es sollte im Rahmen bleiben und trotzdem "fachgerecht" gegengeprüft werden. Sicherheitshalber vielleicht dann aber nicht von der Werkstatt, die einem vorher weismachen wollte, dass die Lampen ja schon korrekt eingestellt wären...obwohl...gerade dann vielleicht erst recht. Dann weiss man, was von deren Ausbildung zu halten ist 😉

Xenon Vectra ./. Xenon Omega

um nocheinmal auf den Knackpunkt zurück zu kommen:
als ich meinen Vectra übernahm und zum ersten Mal in der Dunkelheit eine Landstrasse befuhr, habe ich emotionslos festgestellt, dass das Abblendlicht eine einzige Katastrophe ist. Ich habe das meinem FOH mitgeteilt und dieser hat das weitergeleitet, ich glaube nach "KeineAntwortHeim". Wir haben Fotos gemacht von der Projektionsscheibe des Lichteinstellgerätes und von einer Werstattwand (jeweils mit Lichtkegel). Dabei fiel mir eine sehr viel weniger ausgeprägte Anhebung des asymetrischen Lichtes auf, ferner auch eine etwas verwaschene Hell-/Dunkel- Grenze. Nach der Kontrolle des korrekt stehenden Lichteinstell- Gerätes wurde die Hell-/Dunkelgrenze etwas nach oben angepasst. Aber der Unterschied zum Omega blieb erhalten. Nur habe ich mich in der Zwischenzeit an die schlechtere Reichweite gewöhnt, aber im Vergleich zum Corsa C mit "normalen" Halogenleuchten ist der Vectra- Xenon- Scheinwerfer im Abblendlichtbereich sein Geld nicht wert, leider.

Generell wundert mich aber, das man im Vectra in Verbindung mit Licht so viele negativen Meinungen hört.. Ich habe nun schon einige Autos diverser Marken gefahren- aber nie Probleme mit dem Licht bzw. der Reichweite- unabhängig ob Halogen oder Xenon.

Das mir mein Opel Händler mehrfach sagt, mein Licht sei korrekt... dazu die Aussage, Xenon wären vollautomatisch, man könnte manuell am Scheinwerfer nichts an der Höhe verstellen, lässt mich doch zweifeln.

Ob meine manuelle Höherstellung nun 100% korrekt ist, kann ich nicht sage- ich sehe auf jeden Fall in der Dunkelheit nun mehr, als max. bis zum nächsten Pfosten- und fühle mich wohler und vor alle, sicherer.. hier im bergischen laufen schon mal Tiere über die Fahrbahn, die ich mit der Ur-Einstellung erst hätte sehen können, wenn Sie unter oder an meinem Auto kleben- das kann es doch wirklich nicht sein!

An diesen "komischen Geräten" kann man auch an einem Stellrad 12cm/10m und 10cm/10m einstellen und noch andere Werte. Da aber die meisten PKW-Scheinwerfer 1,2% Neigugswinkel haben, bleibt das Einstellrad auch meist auf 12cm/10m. Ich glaube da ist der Wurm drin. Das meine ich mit "Man muss alles selber machen".

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen