Xenon seit Reifenwechsel regulierfreudig
Hey,
seit Mitte Oktober habe ich nun leider wieder meine Winterreifen (195/65 R15) drauf und seitdem hab ich das Problemchen. Wenn ich meine Sommerreifen (235/45 R17) drau habe, wird das Xenon so gut wie nie reguliert (ich fahre meist allein & höchsten mit 3 Personen). Und seit den Winterreifen reguliert es die Leuchtweite ständig, es reicht schon wenn eine kleine Bodenwelle oder Schlagloch kommt oder das Auto anderweitig kurz in "Schräglage" gerät.
Liegts nun an den kleineren Reifen oder ist was man meiner Leuchtweitenregulierung defekt?
24 Antworten
Wir können hier alle nur Vermutungen anstellen.
Ich denke Du solltest einfach mal das Rad abbauen und schauen was mit dem Teil los ist.
Dann kannst Du ja immer noch ein Bild davon machen und hier einstellen.
Falls es jemanden interessiert,habe eben meine "Bastellösung" eingebaut und getestet und funktioniert bestens.
ansonsten gibt es sowas ja auch gebraucht............... einmal hab ich es ausgebaut liegen und einmal ist es noch unterm töff drunter.
alles aus y22 caravan.!
-a-
Kurt hatte da vollkommen recht. Der "Bolzen" bzw. die Verbindung zw. Sensor un dem Ärmchen ist locker drin. Nun ist die Frage, nur das Ärmchen erneuern, neuer Sensor oder ein gebrauchter Sensor? Ich wollt noch mal zu Opel in der Hoffnung, die können mir sagen was ich erneuern sollte.
Ich würde mal mit der billigeren Version anfangen und die Ärmchen wechseln.
Denn die musst du sicher wechseln und dann siehst du ja ob dein Licht nun
funzt oder nicht.
Sollte es nicht Funktionien dann lese aus welcher der Sensoren
defekt ist. Denn alle beide auf einmal und aufverdacht zuwechseln,
geht doch sehr ins Geld.
Ein Sensor neu kostet über 200.-€
cyberman-one
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 19tw92
Der "Bolzen" bzw. die Verbindung zw. Sensor un dem Ärmchen ist locker drin.
Nun ist die Frage, nur das Ärmchen erneuern, neuer Sensor oder ein gebrauchter Sensor?
Ich wollt noch mal zu Opel in der Hoffnung, die können mir sagen was ich erneuern sollte.
Zu Opel gehen kannst du getrost vergessen.
Die haben nur neue Teile als Antwort.
Aber ich denke du hast ein wenig geträumt, beim lesen dieses Thread's😎😁
Schau mal was Ommiman auf der vorigen Seite gepostet hatte.
Naja Kurt, nicht gleich so schnell aufgeben. Ich hab bei dem einen FOH nen guten Meister. Der meinte ich soll erst das Ärmchen wechseln, weil das eher ausschlägt als der Sensor.
Bin dann prompt zum Teiledienst und bin wütend wieder los. Mein Omega ist "eine alte Kiste". Naja das Ärmchen kostet 10€, den Sensor gar nicht mehr. Wirklich sehr traurig für Opel.
Laut dem Teiledienstmitarbeiter gabs ja auch nicht so viele Opels mit Xenon. Wenn das so ist, frag ich mich warum fast alle Omegas die letzten Jahre mind. eine Elegance hatten und somit Xenon. Naja...
Kurz gesagt, ich werd das Ärmchen als erstes tauschen.
Also das möchte ich jetzt genau wissen, seit wann gibt es dieses Ärmchen als Einzelteil?😰🙄
Wir reden von Opel !!!
Das wäre das neuste was ich höre.
Bild und E-Teilnummer bitte hier posten wenn du das bekommen hast.
Ich glaube es immer noch nicht, du siehst mich sprachlos entsetzt.
Warum denkst du denn, daß wir uns hier seit vielen Jahren solche verwegenen Losungen aus dem Hut zaubern.
Bis Dato gab es bereits seit 2007 nichts außer dem Ersatz-Typ des Sensors, für satte 200 Talerchen oder eben unsere Tricks den -mit Hilfsmitteln fixiert- so weiter zu nutzen.
Ich denke da gibt es ein Missverständnis und es wurde die Koppelstange mit den Kugelpfannen als Ärmchen benannt.
Die gibt es selbstverständlich einzelnd und sie kosten auch um 10€.
Hallo Kurt
Die sogenannten Ärmchen gab es zumindestens 2008 zukaufen. Da ich in diesen Jahr diese beim Foh gekauft habe.
Die Bezeichnung lautet, Gestänge für Leuchtweitensensor und hat die Teilenr. 12 19 009. Sie Kosteten damals 8,71€ pro Stück.
Habe in diesen Thread schon einmal geschrieben mit anhang. Ich glaube es war der 21.11.11.
Wenn du willst kannst du es anschauen. Ich habe heute leider ein Problem denselben Anhang hochzuladen.
Die Zeichnung mit allen angaben wurden mir damals von einem Verkäufer vom Foh ausgedruckt.
cyberman-one
Ich mein diese Stange vom Querlenker oder was das ist zum Sensor. Nicht die Verbindung zw. dem Ärmchen und Sensor. Egal, die wird gekauft und eingebaut.
Äh Stange vom Querlenker😕
Könntest du ein paar Bilder machen. Ich glaube ich bin nun auf dem Holzweg.
cyberman-one