Xenon seit Reifenwechsel regulierfreudig

Opel Omega B

Hey,

seit Mitte Oktober habe ich nun leider wieder meine Winterreifen (195/65 R15) drauf und seitdem hab ich das Problemchen. Wenn ich meine Sommerreifen (235/45 R17) drau habe, wird das Xenon so gut wie nie reguliert (ich fahre meist allein & höchsten mit 3 Personen). Und seit den Winterreifen reguliert es die Leuchtweite ständig, es reicht schon wenn eine kleine Bodenwelle oder Schlagloch kommt oder das Auto anderweitig kurz in "Schräglage" gerät.

Liegts nun an den kleineren Reifen oder ist was man meiner Leuchtweitenregulierung defekt?

24 Antworten

Da ist vermutlich bei einem der beiden Sensoren daß Sensorärmchen kurz vor dem rausfallen. 

Kann ich das ohne weiteres wieder korrigieren? Also auf ner Bühne wenn die Vorderreifen ab sind. Findet man das einfach oder muss ich da ne Weile suchen?

Wenn einer der Sensoren kaputt ist kann man den mit viel Glück wieder instandseten.
Neu ist er nicht mehr lieferbar und der Ersatztyp kostet über 200€.

Vorne links schon wenn du nur die Lenkung nach rechts einschlägst, hinten links nur auf der Grube/Hebebühne oder eben bei angehobenem Wagen. Man muß halt unter die Schwinge kommen. 

Also nur auf der linken Seite dieses kleine Ärmchen? Müssten ja in der Nähe von einem Steckerchen sein.

Ähnliche Themen

Ich merke schon, du hast das gelb gefärbte Wort im obrigen Post nicht als Link in ein Album erkannt.
Klick mal drauf und schau dir das Album mal an, dann sind sicher viele Fragen beantwortet. 

Doch doch, aber ich bin nicht so der Mensch der viel drauf erkennt^^ Ich werds versuchen die Woche mal in Angriff zu nehmen, einen neuen Sensor für über 200€ kann ich mir beim besten Willen nicht leisten -.-

Meiner hat sich gerade auch wieder verabschiedet.
Habe ihn jetzt mal ausgebaut und bin an einer Bastellösung dran.
Bin auch nicht bereit 200 Euro für so ein bischen auzugeben.

Sollten nur die Ärmchen ausgeschlagen sein , die gibt es einzenln zu Kaufen.
Teilenr: 1219009 . Der Preis lag vor ein paar Jahren bei ca.10€.
Wenn es der Sensor selbst ist, dann musst du ihn spätesten vor dem nächsten TÜV
erneuern.

cyberman-one

Also ich werd mal schauen, wenns geht werd ich es reparieren. Und wenns sein muss nur die Ärmchen erneuern.

So die Bastellösung ist Dank meines Vaters fertig.
Bei mir fiel das Ärmchen immer aus dem Sensor.

Na Ralf, da klopf mal deinem Vater von mir auf die Schulter und beglückwünsche ihn zu der Lösung.
Das ist wirklich spitze ausgeführt....!😉

100 Punkte und ein Fleißbienchen zu ihm....😛 

Danke werde ich weiter geben.Da freut er sich.Ich finde es auch super.

Also nach dem rechten kleinem Ärmchen auf dem Bild muss ich also suchen?

Ja, nach dem Ärmchen, nicht nach der Koppelstange. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen