Xenon Scheinwerfer wechseln bzw. ersetzen - welche sind die richtigen?
Hallo zusammen,
bei meinem TT (BJ 03.99) sind beide Xenon-Scheinwerfer blind geworden. In der Werkstatt haben Sie mir ein Angebot von 2.000 Euro gemacht, was mir aber zu teuer ist.
--> Was gibt es zu beachten, wenn ich mir gute Gebrauchte hole?
Auf meine Scheinwerfern steht z.B. 8N0941003AT, angeboten wurden mir 8N0941003AK.
Kann ich diese verwenden? Wo liegt der Unterschied?
Kennt jemand günstige Alternativen z.B. aus dem Tuningsektor? Mir würde was auf LED Technik gut gefallen, aber was ich so gefunden habe ist immer auf Halogen-Basis...
Vielen Dank und viele Grüße
Andi
Ähnliche Themen
38 Antworten
Die japanische Ausführung ist für Linksverkehr vorgesehen. Falls du die verwenden willst, musst du Xenonlinsen (z.B. aus anderen gebrauchten Scheinwerfern) einsetzen.
Diser Umbau ist nicht schwierig; er kann von hinten, also ohne Demontage der Frontgläser, erfolgen.
Falls die Xenonlinsen aus deinen heutigen Scheinwerfern noch in Ordnung sind, kannst du die verwenden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonscheinwerfer tauschen/wechseln/kaufen' überführt.]
Meinst Du, der Scheinwerfer ist samt Steuergerät hinüber? Mein Freundlicher hatte mir auch gesagt, ich bräuchte nen neuen. Habe mir daraufhin zwei gebrauchte für Linkslenker besorgt, aber noch nicht eingebaut. Ich habe stattdessen nur den Xenon-Brenner getauscht - und siehe da, es funzt wieder einwandfrei. Gerade vor 2 Wochen durch den TüV. Einen Versuch wäre es vielleicht wert - der Brenner kostet ja 'nur' 30 Euro.
Der Einbau ist auch mit Anleitung in den FAQ recht einfach - nur beim 3.2er etwas aufwendiger. Ich habs aber hinbekommen und bin weit davon entfernt Experte oder Mechaniker zu sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonscheinwerfer tauschen/wechseln/kaufen' überführt.]
Es ist wohl ein Halter für die Xenonbirne gebrochen. Der ist nicht zu reparieren. Die Japanischen Scheinwerfer haben eine Blend zum umstellen von links auf Rechtsverkehr. Das sollen wohl alle haben und hab ich auch so nachlesen können. Damit sollte der passen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonscheinwerfer tauschen/wechseln/kaufen' überführt.]
Ja haben alle soweit ich weiß. Aber irgendwas ist mit den Linsen anders.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonscheinwerfer tauschen/wechseln/kaufen' überführt.]
Die Blende zum Umstellen von Links- auf Rechtsverkehr ist nur für den kurzzeitigen Einsatz zulässig, z.B. wenn du mit einem deutschen TT nach England in Urlauf fährst. Für den dauerhaften Einsatz musst du die Linse wechseln.
Von Motip gibts einen Set zum Qualifizierten Aufarbeiten von Streuscheiben,
Hi zusammen... kurze Frage. Ich habe an meinem TT die Xenons mit folgender Art.-Nummer verbaut: 8N0941003BH
Passen auch die mit der Art.-Nummer 8N0941003R? Was ist der Unterschied?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonscheinwerfer' überführt.]
Hallo,
8N0 941 003 R ist ein Entfallteil, ab 05/2002 nicht mehr produziert. Ersatz war 8N0 941 003 AD.
8N0 941 003 AD ist ein Entfallteil. Ersatz war 8N0 941 003 AK
8N0 941 003 AK ist ein Entfallteil. Ersatz war 8N0 941 003 AT
8N0 941 003 AT ist ein Entfallteil. Ersatz war 8N0 941 003 BH
Ach ja, das ist ein linker Scheinwerfer für Rechtsverkehr. 😁
Müsste also passen.
Grüße
Manfred
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenonscheinwerfer' überführt.]
Aber das Steuergerät ist doch ein anderes oder? Bei meinem ist das direkt mit angebaut, bei den älteren extern oder?
Hallo,
ja irgendwann wurde die Kombination Scheinwerfer mit externem Steuergerät durch die Version ersetzt, wo das Steuergerät direkt am Scheinwerfer sitzt und das externe Steuergerät entfiel.
Wenn du so einen alten Scheinwerfer kaufst, dann mit dem Steuergerät. Zweckmäßigerweise auch gleich mit dem Halter für das Steuergerät.
Der Steckanschluss an den Kabelbaum erfolgte je nach Baujahr Mal mit 10 poligem Stecker, mal mit 12 poligem Stecker. Möglicherweise brauchst du einen Adapter.
Am einfachsten ist der Kauf eines Scheinwerfers, der bereits alles integriert hat.
Grüße
Manfred
Ok... das wäre das einfachste, klar. Leider gibt es zur Zeit entweder die älteren oder einzeln. Hätte gerne ein Paar.
Gebraucht sind die immer schnell weg.. was ist denn mit den Scheinwerfern? Vielleicht lohnt es sich die aufzuarbeiten. Glaube neu kostet einer um die 1000€
Neu kostet das Stück (Type BH) rund 670,- EUR
https://www.pkwteile.at/oen/8n0941004bh (Endung 4 für rechten Scheinwerfer)
https://www.pkwteile.at/oen/8n0941003bh (Endung 3 für linken Scheinwerfer)
Vielleicht helfen dir diese Bilder zum Vergleich zwischen deiner BH und der R-Type
https://motopoland.com.ua/detail/5916674481/#lg=1&slide=0
Manche R haben auch so einen komischen orangen Streifen an der Seite, wie der
https://archiwum.allegro.pl/.../...-8n0941003r-europa-i6910708237.html
Zum Tausch der Scheinwerfer musst du auf jeden Fall die Front demontieren, damit du die Scheinwerfer herausnehmen kannst (siehe https://audi-tt8n3.jimdofree.com/.../ - ist für Halogen).
Gebraucht sind die immer schnell weg.. was ist denn mit den Scheinwerfern? Vielleicht lohnt es sich die aufzuarbeiten. Glaube neu kostet einer um die 1000€
Die Streuscheiben sind sehr kriselig/undurchsichtig. Ein Aufbereitet meinte das wären alles Haarrisse und könnte man durch schleifen/versiegeln nicht wegbekommen.
Ja das habe ich auch...ob das weg geht weiss ich nicht..zumal es beim TÜV auch Probleme geben könnte wenn er mitbekommt das sie Poliert wurden.. aber darüber gibt es geteilte Meinungen...Es gibt eine Firma aus USA die bieten neue Gläser an. Diese sind aber immer schnell vergriffen und dauert dann wieder bis neue Vorätig sind..kosten aber auch was über 200Euro.. alternativ könntest Du auch Gläser von guten Halogen Scheinwerfern nehmen...oder neue