Xenon - Scheinwerfer US-Style

Audi A4 B8/8K

Hei ich habe einen A4 B8/8K Bj. 2008.
Ich würde mir gerne die Xenon-Scheinwerfer von der USA reinbauen, da mir diese wegen dem Standlicht besser gefallen. Reinigungsanlage hab ich schon, da ich jetzt auch schon Xenon habe.

Ich wollte fragen ob jemand weiß wo ich solche Scheinwerfer bestellen kann ?

Danke schonmal im Vorraus 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Erschreckend die Zahl derer die immer mehr auf ihr Versicherungsschutz verzichten und wehe es passiert was dann ist das rumgeheule groß!

Da die Scheinwerfer in anderen Ländern zugelassen sind, können sie also per se erstmal kein wirkliches Sicherheitsrisiko darstellen. Erstrecht nicht, wenn sie eine zusätzliche Seitenmarkierungsleuchte haben, was die Sicherheit erhöht. Volvo hat dies seit vielen Jahrzehnten bereits bei allen Autos - auch in Deutschland.

Darüber hinaus erlischt der Versicherungsschutz nicht!
Dazu muss erst ein kausaler Zusammenhang zwischen Unfallursache und eben jenen Scheinwerfern bestehen.

Also bitte nicht immer alles gleich verteufeln, nur weil es anders ist.

Gruß Martin

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


US blinkt hinten rot!

Stimmt! Mit VCDS kann man das US-Blinklicht hinten codieren 😉

Sieht dann so aus -->

Hier

Nabend,

ist dann wohl in DE für öffentlichen Straßenverkehr nicht zulässig...
und einseitig rote und gelbe Blinkleuchte sieht auch nicht aus....

Bedauernd
Reinhard

hast du mal dran gedacht die originalen scheinwerfer um zu bauen?

an die gutmenschen unter uns:
ja zulässig ist das dann auch nicht, aber auffallen tut das dann nicht so schnell.

Hab ich schon überlegt, aber geht das so einfach?

Musst ja das Glas vom Gehäuse lösen und dass ist schon mal nicht so einfach ;-) und da drin ist ja nichts vorhanden denk ich...müsste man loch rausschneiden, fassung befestigen und kabel ziehen warscheinlich auch oder?

Mfg

Ähnliche Themen

Ich hatte das schonmal hier gesehen das das einer gemacht hat.
Da wird einfach nur das weiße Feld was du da in dem Moment siehst ausgetauscht gegen ein Oranges.
Die Fassung ist dahinter und kommt auch eine weiße Birne rein.

http://www.ebay.de/.../321319153940

Die günstigste Variante 😁

😁😁😁

nein danke 😁

In dem US- Beleuchtungs Blog gibts paar Infos zu den Unterschieden
http://www.motor-talk.de/.../...e-sowie-anderes-kurioses-t3975314.html

Zitat:

Original geschrieben von mxer522


Ich hatte das schonmal hier gesehen das das einer gemacht hat.
Da wird einfach nur das weiße Feld was du da in dem Moment siehst ausgetauscht gegen ein Oranges.
Die Fassung ist dahinter und kommt auch eine weiße Birne rein.

Fassung ist drin? Das wäre ja super ;-)

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Früher haben sich die Leute orangefarbene Blinkergläser gegen weiße ausgetauscht.
Und ihr wollt nun freiwillig dieses hässlichen orange leuchtenden Dinger einbauen?

Und die Amis wollen ihrerseits die

amber side markers

loswerden - am besten Tauschpartner in Amiland suchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von moelltaler


Hab ich schon überlegt, aber geht das so einfach?

Musst ja das Glas vom Gehäuse lösen und dass ist schon mal nicht so einfach ;-) und da drin ist ja nichts vorhanden denk ich...müsste man loch rausschneiden, fassung befestigen und kabel ziehen warscheinlich auch oder?

Mfg

also früher bei meinem bora hab ich die kunststoffscheibe vom scheinwerfergehäuse ganz einfach mit der backofenmethode gelöst...

Ja hab davon gehört aber nicht dass was kaputt geht an dem guten Ding

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von moelltaler



Zitat:

Original geschrieben von mxer522


Ich hatte das schonmal hier gesehen das das einer gemacht hat.
Da wird einfach nur das weiße Feld was du da in dem Moment siehst ausgetauscht gegen ein Oranges.
Die Fassung ist dahinter und kommt auch eine weiße Birne rein.
Fassung ist drin? Das wäre ja super ;-)

Mfg

servus,

also ich habe einen zuhause zerlegt (nicht die von meinem) in den es ist in den seiten keine Fassung drin.
ist nur schwarzes Plastik wo der weiße Reflektor drauf ist.

hab mich mit dem Scheinwerfer schon sehr beschäftigt wie man den am besten zerlegt ohne Sachen zu beschädigen. es gibt hier auch eine Anleitung zum zerlegen. ist nur nicht ganz vollständig.

Gruß
zerocrash

Danke für die Info zerocrash 😉

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von moelltaler


Danke für die Info zerocrash 😉

Mfg

Hier Bilder davon.

Imag1097
Imag1099
Deine Antwort
Ähnliche Themen