1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Xenon-Scheinwerfer

Xenon-Scheinwerfer

Opel Vectra C

Hallo,
ich hab mal ne Frage, was ist das für ein Scheinwerfer??? Ist das ein Xenon-Scheinwerfer??? Hab ich bisher nur an einem GTS gesehen, sonst immer nur die "Normalen" Scheinwerfer mit Xenon.
Danke
Mfg Eugen

Ähnliche Themen
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Die Düsen ansich kosten glaube ich gerade mal 20€. Teuer ist die Hochdruckpumpe und der neue Wischwassertank. Ich würde davon absehen, andere Düsen einzubauen.

Da ich den Wassertank fürs CC umgebaut habe, habe ich von Retek den Tank mit der Pumpe bekommen, also hab ich das auch schon

;)

Wieso ratest du das ab? Kann es Probs beim TÜV geben oder wieso???

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Achja... hier übrigens der Thread vom Umbau von Halogen/Xenon zu AFL.

Habe den Thread durchgelesen aber dort wird fast nur über Xenon->AFL diskutiert. Hilfreich ist der Thread aber doch!

Bis denne...

Adam

Zitat:

Original geschrieben von Eugen 85


Wieso ratest du das ab? Kann es Probs beim TÜV geben oder wieso???

Es gibt ohnehin schon genügend Schwierigkeiten bei diesem Umbau (vor allem was Änderungen an Kabelsätzen angeht). Deswegen würde ich mir zusätzliche Probleme sparen. Die Düsen vom Vectra passen genau zur Form der Frontschürze und treffen die Scheinwerfer, wie sie sollen... also warum hier nochmal Experimente machen?

Genau und über Flackerndes Licht ;)
Interressant ist für mich halt Halogen zu Xenon ohne AFL...
Mfg Eugen

Zitat:

Original geschrieben von coffeemarkt


Habe den Thread durchgelesen aber dort wird fast nur über Xenon->AFL diskutiert. Hilfreich ist der Thread aber doch!

Dieser Thread war Grundlage für meine Umrüstung (Halogen->AFL)

Gibt es auch schon nen Thread zur Umrüstung von Halogen zu Xenon ohen AFL ???

Zitat:

Original geschrieben von Eugen 85


Gibt es auch schon nen Thread zur Umrüstung von Halogen zu Xenon ohen AFL ???

Nein. Benötigt man eigentlich auch nicht. Wenn der Motorraumkabelsatz* getauscht wird, müssen iirc nur die Kabel vom hinteren Achssensor verlegt werden.

* plane 6-8 Stunden ein

Bloß 'ne blöde Frage!
Kann ich automatische Leuchtweitenregulierung (Niveauregulierung) ohne Xenon nachrüsten?
Was brauche ich dazu? Außer die 2 Sensoren was
kommt noch sonst dazu?
danke und gruß
Adam

Zitat:

Original geschrieben von coffeemarkt


Bloß 'ne blöde Frage!
Kann ich automatische Leuchtweitenregulierung (Niveauregulierung) ohne Xenon nachrüsten?
Was brauche ich dazu? Außer die 2 Sensoren was
kommt noch sonst dazu?

Die automatische Leuchtweitenregulierung wird durch ein separates Steuergerät geregelt, welches die Infos aus den Achssensoren auswertet. Der Input der Scheinwerfer für die Leuchtweitenregulierung ist sicherlich auch anders als bei Xenonscheinwerfern. Ich denke, es ist nicht möglich - vor allem ist der Nutzen ja extremst gering.

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Die automatische Leuchtweitenregulierung wird durch ein separates Steuergerät geregelt, welches die Infos aus den Achssensoren auswertet. Der Input der Scheinwerfer für die Leuchtweitenregulierung ist sicherlich auch anders als bei Xenonscheinwerfern. Ich denke, es ist nicht möglich - vor allem ist der Nutzen ja extremst gering.

OK. Danke bochen wieder mal

:)

Frage nur weil die teile habe ich bereits schon aber die Scheinwerfer was ich heute kaufen wollte sind leider weg.

Für 300,- wurde beide Scheinwerfer mit Leuchtmittel und Steuergeräten bei eBay angeboten. Leider hat der Verkaufer das Angebot frühzeitig beendet.

Außerdem im Opel konfigurator ist es möglich automatische Niveauregulierung ohne Xenon auswählen.

Die Teile für SWRA habe ich auch bereits, das kann ich aber ohne Probleme einbauen, oder?

gruß Adam

Zitat:

Original geschrieben von coffeemarkt


Außerdem im Opel konfigurator ist es möglich automatische Niveauregulierung ohne Xenon auswählen.

Verwechsel die Niveauregulierung der Hinterachse (wenn das Fahrzeug beladen wird, senkt sich das Fahrzeug nicht ab) nicht mit der automatischen Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer!

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Verwechsel die Niveauregulierung der Hinterachse (wenn das Fahrzeug beladen wird, senkt sich das Fahrzeug nicht ab) nicht mit der automatischen Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer!

Ähhhhh... wieder was gelernt

:D

Danke!

Ich habe auch mal eine Frage. Normalerweise stellen sich ja die Xenon-Scheinwerfer automatisch beim anmachen des Lichts ein. Dazu fahren sie ja erst ganz hoch, dann runter und dann auf die richtige Höhe. Nur machen das meine Scheinwerfer seit ein paar Tagen nicht mehr. Dazu leuchtet noch das Zeichen im BC.
Beim Auslesen meines Fehlerspeichers zeigte es an, das mein Niveauregulierungssensor kaputt sei.
Ist das der Sensor der an der Achse sitzt und den Beladungszustand misst? Davon gibt es ja einen vorne und einen hinten wenn ich mich richtig informiert habe. Oder ist das wieder ein anderer Sensor?
Denn bei Opel soll das teil 429 Euro kosten und woanders gibt es das nicht. Ist nämlich ein ganz schöner Batzen finde ich, dafür das es sich um einen Sensor handelt.
Wenn jemand weiß wo ich so einen Sensor her bekome wäre ich sehr dankbar...

Wenn wirklich ein Sensor defekt ist, dann kann es nur einer der beiden Achssensoren sein (jeweils einer an der Vorder- und Hinterachse, auf der Fahrerseite)
So ein Sensor sollte ca. 70€ kosten. Einbau ist mit passendem Werkzeug (Torx) kein Problem. Allerdings muss der neue Sensor dann mittels TECH2 wieder kalibriert werden.
Das TECH2 sollte aber auch anzeigen, welcher Achssensor fehlerhafte Werte liefert.
Edit: Ist dir aufgefallen, dass sich die Leuchtweite der Scheinwerfer seit dem Defekt des Sensors verändert hat?
Dein Preis von 429€ ist meiner Einschätzung nach sogar für das Steuergerät für die Leuchtweitenregulierung zu hoch. Sonst kommen bei dir keine Steuergeräte in Frage.

Wie gesagt, beim auslesen stand Niveauregulierungssensor, mehr habe ich mir nicht gemerkt. Die Leuchtweite hatte sich da noch nicht verändert.
Allerdings war ich heute bei Opel, die haben nochmal geschaut, aber sagten sie müssen nochmal genau schauen. :confused:
Seitdem ist die leuchtweite sehr gering. Jedenfalls ist sie nun anders... der Typ sagte dann auch das der Niveausensor 429 Euro kostet. Vielleicht ist das nicht der von den Achsen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen