Xenon-Scheinwerfer

Opel Vectra C

Hallo,

ich hab mal ne Frage, was ist das für ein Scheinwerfer??? Ist das ein Xenon-Scheinwerfer??? Hab ich bisher nur an einem GTS gesehen, sonst immer nur die "Normalen" Scheinwerfer mit Xenon.

Danke

Mfg Eugen

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PD03


 

Kann man im Settings Menü. Entweder gelb/schwarz, schwarz/gelb oder automatisch mit dem Licht.

Andere Farben im Sinne von Blau ö.ä. geht nur durch andere LED's für die Displaybeleuchtung.

Er redet doch vom CID (Color Info Display) - nicht vom monochromen GID.

Aber seine Frage habe ich auch nicht so recht verstanden 🙂

Okay,sorry fürs nicht verstehen...

Ich versuche es nochmal:

Der Mechaniker meinte das man mittels Tech2 andere Farben einstellen kann, im CID. Nicht mehr dieses schwarz, gelb, grau, sondern irgendwelche anderen... was weiß ich ja leider nicht, da es mich zu der zeit nicht interressiert hat.

Also hat der Mechaniker Müll erzählt oder kann man das wirklich machen???

Hoffe ihr habt mich nun auch verstanden.

Mfg Eugen

Kann mir das niemand sagen???

Hab noch ne Frage, wie teuer ist der Umbau auf Xenon ohne AFL???

Mfg Eugen

Zitat:

Original geschrieben von Eugen 85


Hab noch ne Frage, wie teuer ist der Umbau auf Xenon ohne AFL???

Genau das würde mich auch interresieren.

Scheinwerferreinigungsanlage und Automatische Leuchtweitenregulierung ist mir klar. Aber was benötigt mann noch dazu? Kosten u. Aufwand?

Danke und gruß

Adam

Ähnliche Themen

Die Kostendifferenz ist nicht gerade hoch. Bei normalen Xenonscheinwerfern spart man sich lediglich das AFL-Power-Modul an jedem Scheinwerfer (NP: jeweils ca. 100€). Statt dem AFL-Steuergerät wird ein Steuergerät für die automatische Leuchtweitenregulierung benötigt.

Es wird jedoch einfacher sein, die benötigten Teile gebraucht zu bekommen (Kabelsatz, UEC, Steuergeräte, Scheinwerfer)

@ Bochen:

weißt du vielleicht wieviel es ca. Kosten würde wenn man die Teile gebraucht bekommen würde. Also nen Preis den man realistisch erreichen könnte 😉

Scheinwerfer müssen ja auch andere gekauft werden, oder sind es die gleichen nur mit Xenon-Brennern???

Mfg Eugen

Zitat:

Original geschrieben von Eugen 85


@ Bochen:

Scheinwerfer müssen ja auch andere gekauft werden, oder sind es die gleichen nur mit Xenon-Brennern???

 

Die Scheinwerfer sind nicht die gleichen. Sehen halt genauso aus jedoch verschieden sich.

Der Preis ist abhängig davon wie günstig man den Motorraumkabelsatz und das UEC bekommt.
Aber wenn ich mich nicht irre das UEC muß man nicht in alle Fälle ersetzen, oder?
Den Kabelsatz ist nicht gerade billig werde mich bei Retek erkundigen.

Vor allem werde ich erst die Nebelscheinwerfers nachrüsten 🙂 und dann kann es mit der Xenon's losgehen 😁

geuß Adam

Noch einer mit dem Adler auf dem Vecci, fein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von coffeemarkt


Die Scheinwerfer sind nicht die gleichen. Sehen halt genauso aus jedoch verschieden sich.

Genau. Die Xenonscheinwerfer und Halogenscheinwerfer unterscheiden sich zum einen natürlich in der Halterung für das Leuchtmittel des Abblendlichtes - zum anderen unterscheiden sich die beiden Scheinwerfer jedoch auch um den Reflektor (die Linsen sind identisch).

Es ist nicht leicht einen "realistischen" Preis für Gebrauchtteile anzugeben, da das stark von der Verfügbarkeit der Teile abhängt. So wurden letztes Wochenende auf Ebay Bi-Xenon-Scheinwerfer (AFL) für ca. 40€ raus gehauen - die Dinger kosten neu ca. das 20-fache. Von einem solchen Preisverfall bei Gebrauchtteilen kann man natürlich nicht ausgehen. Normalerweise belaufen sich die Preise der Gebrauchtteile unterhalb der 50% Marke des Neupreises.
Die Verfügbarkeit von gebrauchten Xenonsteuergeräten und Xenonzündmodulen ist gleich 0 -> neue kaufen. (ein nagelneues Xenonsteuergerät hätte ich sogar noch).
Die Xenonbrenner (D2S) kosten pro Stück beim FOH ca. 150€, bei Ebay kann man mit Geduld einen Preis von ca. 40€ für das Paar(!) erzielen.
Schwierig wird es mit den Kabelsätzen, die entweder gebraucht nicht verfügbar oder ziemlich teuer sind.
Die Achssensoren für die ALWR kosten pro Stück ca. 70€ und sind ebenfalls gebraucht selten zu finden.
Die Teile der Scheinwerferreinigungsanlage kosten ca. 200€, die bekommt man ebenfalls selten gebraucht (z.b. Retek verkauft nur komplette Fahrzeugfront).

=> Man lässt sich gerne in die Irre leiten, weil die Scheinwerfer bei Ebay sehr günstig angeboten werden. Für den Umbau von Halogen auf Xenon ist allerdings noch eine solche Vielzahl von Zusatzteilen nötig, die den Preis in die Höhe schnellen lässt. Auch hier ist man schnell bei 800€ .

Die UEC muss meines Wissens für den Umbau von Halogen->Xenon nicht immer getauscht werden. Fahrzeuge mit AFL haben allerdings eine andere UEC als Fahrzeuge mit Xenon.

@bochen

Danke für die sehr hifreiche Infos.

@alle

Also man braucht ja etwas gedult bis alle Teile bekommt aber ich glaube es lohnt sich.

Bei eBay wird jetzt den linken Scheinwerfer komplett mit Leuchtmittel und Steuergeräten angeboten.

Link -> Xenonscheinwerfer

Aber wie gesagt bei mir kommen erst die Neblers 😉

gruß Adam

Zitat:

Original geschrieben von audioTom81


Noch einer mit dem Adler auf dem Vecci, fein 🙂

Ich hab zwar keinen Aufkleber auf dem Auto, aber der Schaal liegt auf der Hutablage 😉

Man kann bestimmt auch die Spritzdüsen vom BMW z.b. vom E39. die sind ja nicht so groß und kosten vielleicht auch nicht so viel wie die großen Opeldüsen. Oder müssen die originalen eingebaut werden???

Zitat:

Original geschrieben von coffeemarkt


@bochen

Danke für die sehr hifreiche Infos.

Also man braucht ja etwas gedult bis alle Teile bekommt aber ich glaube es lohnt sich.

Bei eBay wird jetzt den linken Scheinwerfer komplett mit Leuchtmittel und Steuergeräten angeboten.

Link -> Xenonscheinwerfer

Aber wie gesagt bei mir kommen erst die Neblers 😉

gruß Adam

Ich hab ja die schwarzen Scheinwerfer und da kommen die silbernen nicht in Frage 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eugen 85


Ich hab ja die schwarzen Scheinwerfer und da kommen die silbernen nicht in Frage 😉

Du mußt die alten Halogen Scheinwerfern sowieso ersetzen. 🙂

Die schwarzen haben ja eine bessere Optik. Ich stimme zu!

Die Düsen ansich kosten glaube ich gerade mal 20€. Teuer ist die Hochdruckpumpe und der neue Wischwassertank. Ich würde davon absehen, andere Düsen einzubauen.

Der bei Ebay verlinkte Scheinwerfer ist auf dem Foto ohne Xenonsteuergerät (wird unten an den Scheinwerfer geschraubt). Es könnte sein, dass das Xenon-Zündmodul dabei ist (da wird der Xenonbrenner reingesteckt).

Achja... hier übrigens der Thread vom Umbau von Halogen/Xenon zu AFL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen