- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Xenon-Scheinwerfer
Xenon-Scheinwerfer
Hallo,
ich hab mal ne Frage, was ist das für ein Scheinwerfer??? Ist das ein Xenon-Scheinwerfer??? Hab ich bisher nur an einem GTS gesehen, sonst immer nur die "Normalen" Scheinwerfer mit Xenon.
Danke
Mfg Eugen
Ähnliche Themen
55 Antworten
Wie gesagt: es gibt lediglich 2 Sensoren - und die befinden sich an den Achsen.
Das "Xenonsystem" besteht aus den Scheinwerfern, einem Steuergerät für die Leuchtweitenregulierung und 2 Achssensoren.
Hier können also Fehler vorliegen.
Zitat:
Original geschrieben von Milo150
Ich habe auch mal eine Frage. Normalerweise stellen sich ja die Xenon-Scheinwerfer automatisch beim anmachen des Lichts ein. Dazu fahren sie ja erst ganz hoch, dann runter und dann auf die richtige Höhe.
Das passiert nicht beim Einschalten der Scheinwerfer, sondern direkt nach dem Motorstart. Beim Einschalten der Scheinwerfer gibt es keinen Probelauf. Wäre auch ziemlich doof, wenn der Gegenverkehr beim Einschalten des Lichts kurz die volle Packung abbekommt.

Gruß
Achim
Ist bei mir nicht so. Die Scheinwerfer testen sich wenn ich ds Licht anmache...
Dann muss ich mal schauen wo ich einen Sensor her bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von Milo150
Ist bei mir nicht so. Die Scheinwerfer testen sich wenn ich ds Licht anmache...
Dann muss ich mal schauen wo ich einen Sensor her bekomme.
General hat recht. Beim Motorstart findet der Referenzlauf der Scheinwerfer statt.
Bei Fehlerhaften Sensordaten oder unkalibriertem Steuergerät für die LWR werden die Scheinwerfer normal ganz nach unten gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Das passiert nicht beim Einschalten der Scheinwerfer, sondern direkt nach dem Motorstart. Beim Einschalten der Scheinwerfer gibt es keinen Probelauf. Wäre auch ziemlich doof, wenn der Gegenverkehr beim Einschalten des Lichts kurz die volle Packung abbekommt.
Gruß
Achim
Würd ich aber lustig finden... Bi-Xenon ist da perfekt! Letztens hat mich ein Opa in seinem alten S210 Classic angeblinkt(Im waren wohl meine korrekt! eingestellten Xenons zu hell). Als ich zurückgeleuchtet hab ,hat er danach beim Bäcker doof geguckt.

Ich kann Bochen übrigens nur beipflichten. Als mein Steugerät kaputt war, haben sich die Xenons auch aut. nach unten gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Milo150
Ist bei mir nicht so. Die Scheinwerfer testen sich wenn ich das Licht anmache...
Dann hast Du sowieso ein Problem.

Gruß
Achim
Moin,
darf ich mich hier zu so später Zeit (Thread) nochmal einmischen?
Ich habe gesehen, dass es den neuesten Vecci mit Xenon aber ohne AFL gibt! Kann man da das AFL einfach nachrüsten? Wenn ja was kostet das? Sollten doch hier nun auch schon alle Sensoren usw verbaut sein oder?
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sascha6Kolben
Moin,
darf ich mich hier zu so später Zeit (Thread) nochmal einmischen?
Ich habe gesehen, dass es den neuesten Vecci mit Xenon aber ohne AFL gibt! Kann man da das AFL einfach nachrüsten? Wenn ja was kostet das? Sollten doch hier nun auch schon alle Sensoren usw verbaut sein oder?
Danke und Gruß
Rechne mit einem vierstelligen Wert! Du brauchst auf jedenfall neue Scheinwerfer...
Na ich glaub da wird mir grad mal schlecht...
Ich glaub das ist es nicht wert.
Danke
Der Preis hängt davon ab, wie günstig du die Teile bekommst. Bei mir waren es wohl knapp 1000€ (aber von Halogen auf AFL-Xenon). Bei Neuteilen übersteigt man sicherlich die 3000€-Marke. Ein Scheinwerfer ohne Steuergeräte und Leuchtmittel liegt etwa bei 900€.
Also wie gesagt, ich meinte schon vorhandene Xenon auf AFL nachrüsten.Ich dachte halt, dass lediglich 2 Stellmotoren an die Xenons verbaut werden und das ganze mit an den Lenkwinkelsensor (z.B., da der ja zwecks ESP/ ASR schon verbaut isein sollte) gekabelt wird.
Warum einfach wenns auch schwierig geht
Ich schliesse daraus, dass die normalen Xenons nicht horizontal beweglich sind?!? Na ja...Hauptsache überhaupt Xenon.....obwohl ich AFL gern hätte .
Jedenfalls schonmal besten Dank (vielleicht hat einer noch 'ne "billige" Variante
VG