Xenon scheinwerfer links stellt die höhe nicht ein
hey, hab das nächste problem mit meinen neuen.....
hab heute morgen gemerkt das der keil vom lichtschein, direkt vor mir auf der straße war....
habe mich dann eben mal vor die garage gestellt und bissel probiert!
der rechte scheinwerfer fährt runter und dann wieder hoch, so wie es sein soll,
der linke macht garnix und strahlt nach unten gerichtet......???????
wo soll ich jetz anfangen??
Danke schonmal im vorraus!!!!!!!!!!!!!!!!!!
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vectra B Sport Z22SE
im BC stand mal "Leuchtweite Fahrlicht" aber jetzt nichts mehr....
Ja, genau so war es bei mir.
Zitat:
wenns an der batterie liegen würde, müssten ja beide seiten nicht genug strom bekommen....
Dachte ich auch immer, ist aber nicht so. Wahrscheinlich liegt es an der Leichtgängigkeit des Schrittmotors im Scheinwerfer oder woran auch immer.
Dein Fehlerbild ist 100% das gleiche wie es bei mir war. Immer nur 1 Scheinwerfer, aber nicht immer die Meldung.
Teste das doch mal mit der Batterie, ist doch keine Arbeit.
Zitat:
[...]
Habe jetzt im Sommer Original Facelift H7 Klarglas Scheinwerfer ....... geholt ..... und den Stecker für die H7 verlötet.
Top Ergebnis!
............. ENDLICH LICHT!
Zitat:
Das ist kein Wunder, wenn man ausgelutschte Xenon-Brenner ersetzt. Welche Km-Leistung oder wieviele Betriebsstunden hatten denn die Xenon-Brenner schon?
100% Zustimm. Bei 110 tkm hatte ich damals die Xenon-Brenner getauscht. Das Ergebnis war gigantisch. Da ging die Sonne auf. Dazu kam noch, dass meine Werkstatt die Teile immer zu tief eingestellt hatte. Nachdem das auch mal vernünftig eingestellt war: Kein Vergleich. Ich habe mich dann gefragt, warum ich das nicht schon 3 Jahre früher gemacht habe.
Kauf Dir bei ebay 2 neue Brenner und Du wirst Dich wundern...
klappt wieder! stellt sich wieder ein beim einschalten der zündung! :-)
den grund für das grottenschlechte licht habe ich auch gefunden, der Brenner hat sich in der fassung gelöst und ist ein stück nach hinten gerutscht!
Aber trotzdem sind beim vectra meinermeinung nach die xenon lampen nicht der knaller! also von der lichtausbeute!
aussehen klar ein +
welche brenner könnt ihr denn empfehlen? 6000 K , oder 8000 K... hab keine ahnung von den dingern
es heißt ja blaube ich , desto blauer das licht ist, umso schlechter ist die sicht....??
Zitat:
Original geschrieben von Vectra B Sport Z22SE
klappt wieder! stellt sich wieder ein beim einschalten der zündung! :-)
Und? Was war es?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vectra B Sport Z22SE
.........
den grund für das grottenschlechte licht habe ich auch gefunden, der Brenner hat sich in der fassung gelöst und ist ein stück nach hinten gerutscht!
Hier steht es doch! - Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil!
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Hier steht es doch! - Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil!Zitat:
Original geschrieben von Vectra B Sport Z22SE
.........
den grund für das grottenschlechte licht habe ich auch gefunden, der Brenner hat sich in der fassung gelöst und ist ein stück nach hinten gerutscht!
da steht aber nicht, warum sich das Xenon wieder einstellt.
warum weiß ich leider auch nicht.... ging auf einmal wieder!
bin aber froh das es wieder klappt! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Vectra B Sport Z22SE
klappt wieder! stellt sich wieder ein beim einschalten der zündung! :-)der Brenner hat sich in der Fassung gelöst.
Kann es sein das der Brenner geklemmt hat und der Stellmotor sich gedacht hat
ich arbeite gegen Widerstand also laß ich es sein und geht nach unten?
Wenns das Steuergerät wäre, wäre ein Fehler beim Bc und zwar Dauerhaft. Und wenns die Sensoren wäre würden beide Scheinwerfer nach unten leuchten,
Zur Lichtausbeute lass die Scheinwerfer mal ordentlich einstellen und nicht auf Bodenbeleuchtung(alte Xenons blenden angeblich ja so drumm stellens die immer soweit nach unten) war bei mir Anfangs auch so und vom Ebay die Brenner werden die Ausbeute auch nicht verbessern.... Beim Öamtc (bzw. ADAC in D-Land) haben mich beide Brenner 150€ gekostet. Ich kann nur sagen top Lichtausbeute will nie wieder ohne Xenon fahren. Natürlich das vom nagelneuen Benz wird besser sein aber auf jedenfall besser als Halogenscheinwerfer.
Aja bei 8000k wirds nicht besser 6000 bzw. 5000k gehören rein.
Moin,
gestern hat er sich schonwieder nicht bewegt.....
habe den karren vors tor gestellt , den kleinen sicherungskasten vor der batterie rausgeklappt und auf den stecker von der lampe gedrückt und
zack---- klappt wieder.......!
da is bestimmt irgendwo en wackler..... vieleicht hängt es auch mit der feuchtgkeit zusammen... fetz klappt es auf jedenfall wieder!
wer kann denn brenner von ebay empfehlen?? ist das nicht ramsch wenn die so billig sind? die gibts da ja schon ab 11 euro.......:-)
4300k kommt da rein, alles andere ist nicht legal und außerdem siehst du bei Regen nix mehr!
Die Philips Color Match (85122CM) sind auch sehr gut und die Farbtemperatur liegt bei etwa 5000K.
Soweit ich informiert bin sind das die "blauesten" Brenner mit Zulassung.
Fahre diese selber seit knapp zwei Jahren und bin sehr zufrieden.