Xenon Scheinwerfer Glas defekt

Mercedes GLK X204

Hallo,

ich habe gerade entdeckt, dass das Scheinwerfer"glas" lauter kleine Risse hat.
ich bin mir eigentlich keiner Schuld bewusst, habe definitiv kein Lösungsmittel oder ähnliches verwendet.
Nur mal den Fliegenschwamm an der Tanke..
Hat jemand eine Idee wie das passiert sein kann ?

viele Grüsse

Ralf

Scheinwerferglas
Beste Antwort im Thema

Der Fliegenschwamm wird es dann wohl gewesen sein.
Die Streuscheiben haben eine Schutz Beschichtung. Meine Scheinwerfer werden nur mit Wasser abgewaschen.Was nicht abgeht bleibt dran oder verschwindet bei längeren Regenfahrten.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@aaanita schrieb am 1. Juli 2017 um 13:54:00 Uhr:


Hallo GLK-Leute,

... Läuft ihr dann mit dem Putzlappen, getränkt mit Sonax, vor den Waschbürsten voran ...

klar, mit Regenponcho ...

das mit Deiner Elektronik tut mir leid, ich schreib' jetzt nicht, dass das nun mal Verschleiß ist, und unseren Garten und Kühlschrank solltest Du erst mal sehen ... besonders der Garten unterliegt witterungsbedingt einem ganz erheblichen Verschleiß😁, pflegen tu' ich ihn trotzdem bzw. deswegen

Und das mit den Xenon's .. na meinetwegen .. hau weg ...

Um die anderen Probleme ging's hier leider nicht, nur um die Risse, aber das ist i.O., Du bist sauer, das ist verständlich
Du meinst also ... die Waschanlage bzw. dass das sowieso alles egal ist
OK

sorry und Grüße
prio

Zitat:

@aaanita schrieb am 1. Juli 2017 um 13:54:00 Uhr:


Wenn das Plastik am Scheinwerfer Risse zeigt, dann nennt man das Verschleiss.
Aaanita

Hast du den Beitrag des TO eigentlich gelesen?
Du meinst also dass das was auf dem Bild zu sehen ist, normaler Verschleiss ist und im übrigen nur Deine Probleme wirkliche Probleme sind?
Oder wie war das doch gleich mit der Navi-DVD im ausgetauschten APS50? Auch Verschleiss?

Sollte eine Werkstatt übrigens Probleme nicht lösen können, dann kann man die Werkstatt wechseln - das wissen sogar richtige Frischlinge...

Hallo,

ganz einfach. Es ist ziemlich egal, welches Reinigungsmittel verwendet wird. Wenn mein Fzg. bei MB gewartet wird, geht er anschließend dort in deren Waschanlage, welches Lösungsmittel dort verwendet wird, darauf habe ich keinen Einfluss. Ich denke, eine besondere Pflege der Streuscheiben, ebenso auch einen besonderen Reiniger, bedarf es ebenso nicht.

Nochmal, es geht um den Reiniger in der Scheibenwischwasseranlage, die auch die Xenonscheinwerfer besprüht. Wenn Du die natürlich auch nur bei MB auffüllen lässt, dann hast Du darauf keinen Einfluss. Aber die meisten können und machen das wohl selbst.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen