ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Xenon-Scheinwerfer (Flecken von innen)

Xenon-Scheinwerfer (Flecken von innen)

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 11. August 2009 um 17:49

Moin,

 

nach dem ich mich nun fast ein Jahr lang mit der Aussage meines :) zufrieden gegeben habe, dass lt. AUDI an dem "Problem" der Flecken auf der Innenseite der Scheinwerfer gearbeitet wird möchte ich dieses Thema jetzt doch in dieses Forum geben.

 

Die Suche hat keine brauchbaren Ergebnisse geliefert, schon gar nicht ob jemand eine Lösung dazu hat.

 

Zur Beschreibung: Wie oben erwähnt, haben meine Scheinwerfer von innen Flecken auf dem Plexiglas. Diese Flecken haben scheinbar alle A4 B8 ab einem, mir unbekannten, Produktionsmonat 2008; wenn sie Xenonlicht haben. Jedenfalls alle B8 im Kollegenkreis, alle Leih-B8 die ich schon hatte und auch die facegelifteten A3 mit Xenon. - Man hat da offensichtlich ein großes Problem mit einem Zulieferer. - Sichtbar werden die Flecken nur bei eingeschaltetem Tagfahrlicht oder Ablendlicht, sie sehen wie Wasserflecken aus.

 

Mein :) hat mir eine Antwort aus dem AUDI-Intranet gezeigt, in der steht, dass man nach einer Lösung sucht. Dies steht da aber seit November 2008!!

 

Nicht das mich jemand falsch versteht, es ist kein gravierender Mangel, aber es sieht einfach ungepflegt aus. Besonders wenn man den Wagen schön aufbereitet hat.

 

Interessant ist für mich insbesondere, ob die Fahrer eines MJ2010 auch noch dieses "Problem" haben oder ob AUDI dort schon reagiert hat.

 

Ich freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und evtl. Lösungen.

 

Bitte macht nicht dass Fass mit dem Für und Wider der Qualität von AUDI auf, denke dass ist hinreichend diskutiert worden.    

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Triscrol

Habe wegen den Flecken schon ein paarmal beim Händler reklamiert.

Die tun nix! Er zeigt mir immer dieses "Online" Reparatur-Fehlerdatenbank-Dingensda

von Audi aufm Computer. Da ist das Problem beschrieben und es steht dabei,

dass es momentan keine Lösung gibt.

Die sitzen dass aus. Bis die Garantie rum ist. Oder ein Steinschlag den Scheinwerfer killt.

Also wenn ich morgen das Auto bekomme versuche ich eine Nullrechnung (Garantiebeleg) zu bekommen dann kann ich Dir die schicken. Die legste dann deinem un:) hin und sagst warum das bei mir geht und bei dir nicht.

Sky

346 weitere Antworten
Ähnliche Themen
346 Antworten

Zuerst werde ich bei Gelegenheit einmal beim Freundlichen vorbeifahren und einen Kulanzantrag stellen. Die Chancen stehen zwar alles andere als gut, aber wenn es auch nur 20% sind, ist es besser als nichts. Normalerweise darf so etwas nicht passieren - auch nach 10 Jahren nicht...

Bin zwar ein Passat 3C Fahrer aber das Thema passt hier gut!

Mein rechter BiXenon SW wurde bei einem Unfall beschädigt, zum Glück habe ich ne Kaskoversicherung die alles zahlte.

Habe den SW bei einem Bekannten Mechanikermeister (hat eine freie Werksatt) einbauen lassen.

Nach nächster Nachtfahrt sah ich an der Mauer das das Lichtbild schwächer,trüber ist als das vom linken SW (exakt gezeichneter Lichtkegel mit scharfen Kanten).

Man merkt es auch während der Fahrt das der linke heller ist und bei genauem hingucken auf die runde Projektionslinse im SW sehe ich im unteren Bereich

der Halbkugel Fingerabdrücke hingegen bei meinem anderen keine zu sehen sind und alles schön klar ist.

War mit meinem Bekannten bei dem Händler wo der SW gekauft wurde und der meinte:

Zuvor waren wir noch in einem Gespräch mit einem Angestellten der einen guten Eindruck machte jedoch dann kam ja der große Chef herausgestürmt.

Der muss eingeschickt werden und dort wird genau überprüft (Labor) und eben wenn nichts dabei rauskommt ich alles zahlen müsse.

Er meinte das der XenonBrenner schon nachgelassen habe bzw. andere Komponenten die mit dem SW zusammenhängen so quasi dran schuld sein.

Fällt das nicht unter Gewährleistung und muss normalerweise nichts zahlen?

 

Bitte um Eure Hilfe! LG! Christoph

So jetzt wühl ich den Thread auch mal wieder aus und zwar hab ich zusätzlich zu der "Milchstraße" in meinen Scheinwerfern noch auf beiden Seiten diese Blasen auf dem Taglichtband.

Kann bitte jemand mal Bilder von seinen Scheinwerfern posten und mir sagen ob das normal ist oder nicht?

Ist normal

Hab auch Staubkörnchen darin.. Wasserflecken keine. 2009

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker

Ist normal

Einspruch ! Die Wasserflecken sind definitv nicht normal, und wurden bei mir seinerzeit anstandslos gegen die verbesserte Version getauscht. Danach war Ruhe. Bei meinem FL ist davon bisher auch nichts zu sehen.

Meinst du die 2 Flecken auf dem LED Band?

Die Tropfen sonst sind von außen.

Ich habe mich erstmal auf die Tropfen bezogen, oder was meinst Du mit Milchstrasse ?

Aber die Flecken hatte ich auch nicht.

 

Edit sagt: korrigiere, habe ein gut belichtetes Photo gefunden, auf dem die Flecken auch zu sehen sind. Die 2 sind also ok.

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77

Ich habe mich erstmal auf die Tropfen bezogen, oder was meinst Du mit Milchstrasse ?

Aber die Flecken hatte ich auch nicht.

Edit sagt: korrigiere, habe ein gut belichtetes Photo gefunden, auf dem die Flecken auch zu sehen sind. Die 2 sind also ok.

Mit der Milchstraße mein ich den Staub/Dreck den man klar vor dem Led Band sieht.

Hast du einen link zu dem Bild?

edit: hab auch innen Wassertropfen, grad nochmals nachgesehen.

Bilder stell ich morgen ein. Sind von von meinem VFL.

Also bei meinem FL A4 sind die Scheinwerfer innen auch ab und an beschlagen.

Daher wohl auch die Wasserflecken. Meiner ist jetzt aber grad mal 14Monate alt (BJ10/2012)!

Soll ich mal bei Audi vorbeischauen und die darauf ansprechen beide Scheinwerfer zu tauschen?

Eigentlich ist das "Stand der Technik".

Habs Auto grad mal gewaschen und das nochmal genauer betrachtet.

Is doch nur halb so wild. Da sind die Steinschläge schlimmer :-)

Zitat:

Original geschrieben von PKB

Zitat:

...

Mit der Milchstraße mein ich den Staub/Dreck den man klar vor dem Led Band sieht.

 

Hast du einen link zu dem Bild?

 

edit: hab auch innen Wassertropfen, grad nochmals nachgesehen.

Anbei 2 Bilder von meinem VFL.

 

Das erste zeigt die Lichtflecken.

Das zweite die Wasserflecken von innen.

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker

Ist normal

Einspruch ! Die Wasserflecken sind definitv nicht normal, und wurden bei mir seinerzeit anstandslos gegen die verbesserte Version getauscht. Danach war Ruhe. Bei meinem FL ist davon bisher auch nichts zu sehen.

Meinte auch nicht die Feuchtigkeitsflecken, sondern die Lichtflecken die jeder hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Xenon-Scheinwerfer (Flecken von innen)