Xenon-Scheinwerfer defekt - Preise und Austausch

Audi Q5 8R

Hallo,

nachdem sich letztes Jahr das LED-TFL auf der rechten Seite verabschiedet hat, hat nun auch das TFL auf der linken Seite seinen Geist aufgegeben.
Da ich nicht einsehe, nochmal über eine Reparatur von 800,- € mit dem 🙂 und mit Audi zu diskutieren und dann, im besten Fall immerhin 400,- € zahlen müsste, habe ich mir einen Haupscheinwerfer und ein Steuergerät für das TFL besorgt.

Nun meine Frage:

Der Scheinwerfertausch und der Umbau der Steuer- und Lampenkomponenten sollte kein Problem sein.
Muss man nach dem Umbau noch etwas neu programmieren bzw. anpassen lassen?
Kann und muss man den linken Scheinwerfer neu einstellen?

Wer kann mir Tips geben?
Was ist sonst zu beachten?

Im Übrigen bin ich maßlos enttäuscht über die Lebensdauer des LED-TFL. Bei Audi werden z.B. LED Hauptscheinwerfer so beschrieben:
Voll-LED-Scheinwerfer sorgen für spürbar mehr Sicherheit in der Dunkelheit und bei schlechter Witterung, indem sie die Straße gleichmäßiger, breiter und mit größerer Reichweite ausleuchten, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Dank fast völliger Verschleißfreiheit gehören Glühlampenwechsel der Vergangenheit an.

Dank fast völliger Verschleißfreihet sollte auch beim LED-TFL ein Lampentausch, und somit der Tausch des kompletten Hauptscheinwerfer, der Vergangenheit angehören.

Grüße und vielen Dank im Voraus

40 Antworten

Das hat man jetzt auch gefunden. Allerdings zeigte das Fahrzeug nach dem Öffnen der Klappe und ziehen des Steckers keinen Fehler mehr. man hat mir gesagt, bitte 10 Tage warten oder nach Wiederauftreten wird das Steuergerät links getauscht. Habe ein neues Steuergerät (472B) für 93 Euro neu erstanden. VW will dafür 190 Euro!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Q 5 Tagfahrlicht links defekt' überführt.]

Wenn ihr mal im Forum sucht dann werdet ihr einen netten Herren finden der das Steuergerät kostengünstig repariert.

Hi,
der Fehler tritt so typisch auf (auch bei Gebrauchtwagentestportalen) dass es meiner Meinung kein anderer Fehler als Steuergerät sein kann. Bei mir war es gestern das zweite Steuergerät (innerhalb 4 Monate)...naja jetzt guckt er wieder 2 äugig.
gruß
ikt

Hallo

Bei meinem "Audi Q5 (3.0 TDI) Zul. Datum: 09.2011" ist die Xenon Lampe (Fahrerseite) kaputt gegangen.

Die Werkstatt verlangt pro Xenon 250 CHF (ca. 220€) d.h. für beide Xenon 500 CHF (ca. 450€)und dazu noch für die Einbau 200 CHF.

Wo kann ich so eine (oder zwei) Xenon Lampen online bestellen und was kostet es? Was wäre richtige Teilenr. für mein Q5 ? steht leider nicht im Betriebsanleitung.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon defekt - online wo bestellen?' überführt.]

Ähnliche Themen

ET-Nr ist N 107 218 01, ersetzt durch N 107 218 05.
Ist eine D3S, 42V35W Lampe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon defekt - online wo bestellen?' überführt.]

Die Brenner Schnittstelle ist D3S.

Finest du einfach bei Amazon.😁

Ich habe im 2017 die beiden Brenner in meinen Audi A4 B8 mit OSRAM XENARC COOL BLUE INTENSE D3S gewechselt. Xenons von A4 und Q5 sind gleich. Anleitung siehst du bei Youtube. Es dauert etwa 1 Stunde.
Vorsicht Stromrichter mit Hochspannung. Auto muss komplett ausgeschaltet werden!

ca. 110Euro/ paar. Link siehe bitte:
https://www.amazon.de/.../ref=au_as_r?...

Andere Ausfürhungen so wie night breaker, Ultra life kannst du auch wählen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon defekt - online wo bestellen?' überführt.]

Bei mir 08.2010 waren die verbaut:
https://rover.ebay.com/.../0?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon defekt - online wo bestellen?' überführt.]

Hallo zusammen
Bei meinem Bruder seinem Auto sind die Halterungen für Xenon Lampe abgebrochen bzw. auch undicht Wasser dringt massiv ein. jetzt braucht er 2 "Neue Scheinwerfer" bzw. gut erhaltene gebrauchte.
die Daten die ich von ihm habe sind Genehmigungsdatum 15.10.2008 bzw. Erstzulassung 28.05.2009
2,0tdi 125KW- Bi Xenon müssten es sein denke ich....
dann habe ich noch eine Teile Nr.:A046193 bzw.:10011-17075

Die Frage ist welche gebrauchten Teile sind passend bzw. auf was muss ich achten beim Teilekauf
sind diese passend ?
https://www.willhaben.at/.../
bzw. habt ihr einen Link ....
bin für jede Hilfe dankbar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer defekt Austausch welche sind passend?' überführt.]

Hallo liebe Community,
Ich habe heute festgestellt dass bei meinem VfL Q5 der Reflektor beim Xenon Scheinwerfer abgebrannt ist.
Jetzt ist meine Frage gibts diese Linse bzw. den Reflektor einzeln als Ersatzteil zu kaufen oder ist da ein neuer Scheinwerfer fällig?
Denn ich glaube bei Ford war das, da kann man die Linsen einzeln nachkaufen.

Danke.
LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer defekt' überführt.]

Was denn jetzt? Linse oder Reflektor? Kannst du davon ein Foto machen? Die Linsen gibt es nicht einzeln aber ich kann mir auch nicht vorstellen wie die "abbrennen" soll? Sollte diese von hinten durch Ruß verschmutzt sein durch einen defekten Brenner o.Ä. dann kannst du probieren die mit Alkohol zu reinigen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer defekt' überführt.]

Für den Scheinwerfer gibt es keine Ersatzteile nur komplett.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer defekt' überführt.]

Zitat:

@janikz2 schrieb am 21. August 2020 um 16:37:00 Uhr:


Was denn jetzt? Linse oder Reflektor? Kannst du davon ein Foto machen? Die Linsen gibt es nicht einzeln aber ich kann mir auch nicht vorstellen wie die "abbrennen" soll? Sollte diese von hinten durch Ruß verschmutzt sein durch einen defekten Brenner o.Ä. dann kannst du probieren die mit Alkohol zu reinigen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer defekt' überführt.]

Der Reflektor ist abgebrannt meine Frage war dabei ob es möglicherweise die Linse inkl. Reflektor gibt.

Bild von meinem Scheinwerfer habe ich leider nicht gemacht aber ich hänge ein ähnliches Bild an.
Ein Bekannter meinte das sei normal bei einem Fahrzeug was 260 tkm gefahren ist.

Reinigen geht leider nicht weil diese Reflektor Schicht bereits abblättert und bräunlich verbrannt ist.

LG

Asset.JPG

Hi,
Ich melde mich nochmals wegen den Reflektoren.
Ich bin auf der Seite von AUTODOC auf Nachbau Scheinwerfer gestoßen und frage mich ob ich aus denen nur den Reflektor in den alten Scheinwerfer verbauen könnte.
Hat jemand mit Nachbau Scheinwerfer schon Erfahrungen gemacht?
LG

Was für Leuchtmittel hast du drin ?
Lg

Es sind Xenonbrenner verbaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen