1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Xenon Scheinwerfer blind

Xenon Scheinwerfer blind

Audi A4 B8/8K

Hallo A4-Gemeinde,
Ich bräuchte dringend eure Hilfe!!! Heute hab ich die Sonnenstrahlen und die angenehmen Temperaturen genutzt und hab mein Baby auf Vordermann gebracht... Sommerfelgen aufgezogen, Auto gewaschen,poliert usw.
Dann kam der Schock...wollte meine Scheinwerfer säubern und musste zu meinem entsetzen feststellen dass beide Scheinwerfer ziemlich blind sind und sich das Plexiglas ganz rau anfühlt. Krieg ich die selbst wieder hin,is dass ein Job für den Aufbereiter oder müssen gar neue Scheinwerfer her???
Danke für eure Antworten.

Ähnliche Themen
34 Antworten

Genau so ist es!!

Falsches Scheibenwaschmittel? Das sind Spannungsrisse wg. Materialunverträglichkeit!

Es war Universal Verdünnung. Ja sieht aus wie tausende kleine Risse, hoffe es ist nur die Beschichtung,dass ich die runterschleifen kann und das Glas darunter ok ist.

Du weißt aber schon dass es z.B. von SONAX und Co. ganz tolle und vorallem verträgliche Mittel gibt, die ordentlich reinigen, gut riechen und dabei nicht das Auto schrotten?
Die Scheini's kannst in die Tonne kippen. Verbuche es als Lehrgeld und hoffe dass der Lack noch oben ist.

Das schlimme ist ja dass es nicht mit Absicht war,mir ist erst danach aufgefallen das der Lappen nach Verdünnung roch. Ich versuche es mal mit Schleifen...Neue kann ich immer noch kaufen.

Oberfläche anschleifen und aufpolieren sollte kein Problem sein. Ich gehe davon aus, dass es nur oberflächlich die Versiegelung ist.
Siehe den Beitrag hier von @Wurstblinker:
http://www.motor-talk.de/.../schleifen-i205180625.html

hab gute Erfahrung mit solchen Komplett Kits gemacht. Meine Schweinwerfer waren auch mal voller Steinschläge - war kurz vorm Tausch. Bestellt habe ich mir so ein Reparatur Set für 37,95 € Mehr kaputt machen konnte man eh nicht mehr dachte ich mir.
Angefangen nach Anleitung zu schleifen, Augen waren groß - dachte das bekommt man nie wieder klar. Aber je mehr man das feinere Schleifpapier und die Politur Paste nahm, kann nur sagen perfekt. Sehen aus wie neue....
Hab sie allerdings ausgebaut - die Arbeit war es mir wert.

Auf ein solches Ergebnis hoffe ich auch...jedenfalls billiger als neue Scheinwerfer und denke auch...schlimmer kann's nicht werden!!!!

Kann man nur hoffen das es nicht mit der Zeit tiefer "kriecht" die Verdünnungsdampfe.
Versuch dein Glück.
Für den Feinschliff empfehle ich Abralonscheiben.

Hallo Zusammen,
Also...Ich hab mich mit Nassschleifpapier und Acrylglaspolitur eingedeckt, Scheinwerfer ausgebaut und dann hieß es schleifen, schleifen, schleifen, usw....das Ergebnis, es ist um vieles besser geworden aber die "wie neu" Optik hab ich leider nicht erreicht. Denke kommendes Wochenende werde ich es noch mal versuchen.
Denkt ihr mit ner Schleifmaschiene und passenden Scheiben ran zu gehen wäre zu grob oder würde das auch gehen. Hab sie mit der Hand geschliffen was echt sehr,sehr mühsam war!!

Das (Naß-) Schleifen von Hand ist nicht so das Problem. Eher das Polieren. Dafür nehme ich lieber die Maschine.

Wenn du ne Maschine hast wäre das natürlich top.
Und wieder der Hinweis zu den Abralon-Scheiben.
Da könnte ich mir sogar vorstellen das man die mit nem Stützteller mit dem Akkuschrauber betreibt.
Hast du denn jetzt noch schleifspuren drin?
JE feiner du natürlich wirst, 3000 oder 4000 desto weniger bleibt zu polieren.....

Hatte von 600er bis 5000er verwendet. Wie gesagt richtig Glasklar sind sie leider nicht geworden. Werde mir wohl Schleifscheiben für nen Exenderschleifer besorgen und mir vom Kumpel die Poliermaschiene ausleihen dann wird's hoffentlich werden wie neu.
Es is wie gesagt viel besser als vorher aber bin nicht wirklich zufrieden.

Aber wenn du mit 5000 gut durchgeschliffen hast, brauchst du nur noch polieren. Und dann was versiegelndes drauf. Mit Maschine natürlich sinnvoll besser.
Aber normal bekommst schon nen 3000 schliff gut wegpoliert mit den richtigen Mitteln.

Genug Wasser beim schleifen verwendet ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen