Xenon Scheinwerfer ANGEL EYES

BMW X5 E53

Hallo habe mir Angel Eyes im internet bestellt.

passend für:
BMW X5
TYP E53
Bj. 9/1999 - 10/2003
Nur für Fahrzeuge mit Xenon Scheinwerfer ab Werk !!

Jetzt sag der typ in der werkstatt die sind für das fahrzeug nicht .

Hat da jemand mehr ahnung?

muss man da rumbasteln?

das ist die seite
http://www.carparts-online.de/.../...Angel-Eyes-SCHWARZ::4679.html?...

42 Antworten

Das Gleiche ist bei mir auch , an den Blinkern ist es ein wenig beschlagen nach dem es bei uns den ganzen Tag geregnet hat. Mit ein bisschen an den Blickern kann ich leben, nur hoffe ich das es nicht schlimmer wird. 😠

Hallo,

ich habe gestern noch einen Tipp gefunden!

Man soll an die Kappen der Scheinwerfer von innen diese kleinen Silicia-Päckchen kleben. Findet man häufig in neuen Ledertaschen oder in Verpackungen von Elektroartikeln!

Diese Teile entziehen dann die Feuchtigkeit.

Ich werde das mal ausprobieren und euch sagen wie es geklappt hat!!!

MfG
Heffernan123

Hallo !

Da kannst Du garnichts machen . Das ist ein Fabrikationsfehler , must sofort reclamieren . Sollen Dir einen anderen senden . Dann umbauen und das Nasse Teil zurückschicken !! Lass Dich nicht einlullen das das normal wär ! Ich hab meinen rechten Scheinwerfer 3 mal ausgetaucht ! Irgendwie verwenden die in China eine seltsame Dichtmasse zwichen Glas und Kunststoff . Also Neuen rein und sofort den Waschstrassentest machen . Wenn´s dann aushält , haste eine Dichte Lampe ! Bin mittlerweile ja auch froh geworden !!!!
Gruss
Uwe

Hallo, ich habe mir auch die Angel-Eyes eingebaut. Gruß Jörg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von weep911


Hallo, ich habe mir auch die Angel-Eyes eingebaut. Gruß Jörg.

klasse da fehlen dann aber noch chrombirnen

und berichte mal ob sie dicht sind

Grüße nach Leverkusen

Zitat:

Original geschrieben von steffel333


Moin

hab gerade gesehen,daß ich nach dem chromblinker wechsel noch keine bilder drin hatte
die liefere ich nun nach

http://1click-image.de/user/image/647519514.jpg

http://1click-image.de/user/image/300907712.jpg

im übrigen sinfd die albslut dicht...es gab hier schon Probleme mit den scheinwerfern

Hi

Der Umbau ist ja jetzt schon einige Zeit her, sind die Lichter noch dicht oder gab es Probleme mit Feuchtigkeit?

Danke Guss aus Wallau

Zitat:

Original geschrieben von Kallki



Zitat:

Original geschrieben von steffel333


Moin

hab gerade gesehen,daß ich nach dem chromblinker wechsel noch keine bilder drin hatte
die liefere ich nun nach

http://1click-image.de/user/image/647519514.jpg

http://1click-image.de/user/image/300907712.jpg

im übrigen sinfd die albslut dicht...es gab hier schon Probleme mit den scheinwerfern

Hi
Der Umbau ist ja jetzt schon einige Zeit her, sind die Lichter noch dicht oder gab es Probleme mit Feuchtigkeit?

Danke Guss aus Wallau

eine war am anfang nicht 100% dicht

hab die ausgewchselt und seit dem alles Top

auch dampfstrahler und Waschstraßen dicht

ging auf Kulanz die haben mir einfach eine 2te geschickt die ich auswechseln konnte

Grüße Stefan

Danke,
das macht ja Hoffnung, werde wohl auch wechseln wenn es waermer wird.
Sind fuer das Fernlicht H7 oder Hb3 verbaut?

Danke Gruss Stefan

Hallo,
wollte mal das Thema wieder auffrichen und euch gleich mal mit einer Frage bombadieren.

Ich habe große Interesse an den Scheinwerfern die ihr verbaut habt und wollte deshalb wissen ob man die Birnen der Angel Eyes gegen andere Birnen die weiß ( Xenon) leuchten problemlos austauschen kann, bzw. was für Birnen sind da verbaut? Normale Standlichtbirnen?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von M5-Berlin


Hallo,
wollte mal das Thema wieder auffrichen und euch gleich mal mit einer Frage bombadieren.

Ich habe große Interesse an den Scheinwerfern die ihr verbaut habt und wollte deshalb wissen ob man die Birnen der Angel Eyes gegen andere Birnen die weiß ( Xenon) leuchten problemlos austauschen kann, bzw. was für Birnen sind da verbaut? Normale Standlichtbirnen?

Danke

Das wird so einfach kaum machbar sein.

Schau Dir die Bilder von steffel333 an. Die Angel Eyes dieser Scheinwerfer sind anders aufgebaut als die von BMW (u.a. im FL). Es sind fünf oder sechs Birnen auf den Ringen verteilt, was aber trotzdem nicht zu einem völlig gleichmässigen Leuchten führt, sondern zu strahlenden Punkten.

Wem das nicht gefällt muss Neon- oder neuere Power-LED Ringe einbauen.
Aber da Neon offenbar das PDC stört (Google-Suche...) bleiben nur noch die LED's.

Ich wurde hierzu bei Umnitza (USA) fündig, hiesige Anbieter führen die nicht. Ein Satz kostet 140$ und beinhaltet vier Ringe (zwei kleine und zwei grosse) mit jeweils 60 Power-LED's. Es gibt sie in verschiedenen Farben. Die Lieferung sollte in den nächsten Tagen da sein.

Umnitza verkauft übrigens die DEPO-Scheinwerfer mit diesen Power-LED's fixfertig eingebaut an: Umnitza E53 Scheinwerfer

Die Angel-Eyes Option "Orion V2" ist die Power-LED Variante, "Chromium" sind Neon-Ringe.

@futuro04

Was hast Du denn für das Shipping von den LED´s bezahlt? Und wie werden die angeschlossen?

Wenn man Komplettlösung, also die LED-Scheinwerfer in den Warenkorb legt, zeigt der Webshop fürs Shipping to Germany lediglich "flat rate" (Best Way) 79,00 $. Daraus werde ich nicht schlau ...

GerdZX10

Zitat:

Original geschrieben von GerdZX10


@futuro04

Was hast Du denn für das Shipping von den LED´s bezahlt? Und wie werden die angeschlossen?

Wenn man Komplettlösung, also die LED-Scheinwerfer in den Warenkorb legt, zeigt der Webshop fürs Shipping to Germany lediglich "flat rate" (Best Way) 79,00 $. Daraus werde ich nicht schlau ...

GerdZX10

Ciao GerdZX10

Muss mich gleich korrigieren... hatte ein andere Bestellung im Kopf als ich oben den Preis nannte.

Die E53-Angel-Eyes in der Version "Predator Orion V2 LED Gold" kosteten 220$ (ja ein stolzer Preis, aber sonst gibts die leider nirgends....)
Versandkosten waren 17$

Finde die Flat-Rate von 79$ für die Komplett-Scheinis relativ günstig.
Hatte vorletzte Woche eine Sendung (ein 19" Rack-Synthesizer) die 140$ kostete.

Ich würde mal direkt mit Umnitza Kontakt aufnehmen, die antworten relativ schnell (Zeitverschiebung berücksichtigen).

Heute sind die Angel-Eyes übrigens gekommen...

ps: Anschluss-Info
Die Aktivierung der Angel-Eyes kann mittels der zwei Trigger-Anschlusskabel erfolgen. Also z.B. durch die Standlichtleitung und zusätzlich z.B. durch die Innenraumbeleuchtung oder sonst irgendeine stromführende Leitung. Das ergibt die Möglichkeit, die Eyes z.B. schon beim Öffnen mit der Funkfernbedienung zu aktivieren. Wie ich das genau machen werde und wo die nötigen Leitungen im Dicken sind, muss ich mich zuerst noch schlau machen. Werde die Eyes darum kaum vor Ende Monat drin haben...

Img-0376
Img-0377

Das Testen der Angel-Eyes ergab ein gutes und ein schlechtes Resultat...

Das schlechte: Die Angel Eyes sind nicht in "Gold" geliefert worden sondern in "Xenonweiss" (6000k).
Im Nachhinein habe ich gerade gesehen, dass es die Gold-Variante gar (noch) nicht gibt für den X5.
Ein Fehler auf der Bestellseite... 🙄

Egal denn...

Das gute: Die Ringe sind extrem, fast gleissend hell - kein Vergleich mit z.B. den G7-Neons, welche schon ordentlich hell sind.
Von Nahem sieht man zwar die einzelnen LED-Punkte, aber da es viele sind (60) macht das nichts aus.
Lange kann man auch nicht gerade drauf sehen, weil es so blendet (ist ja bei Tagesfahrlicht auch so).
Von der Seite ergeben sich schöne Verlaufseffekte je nach Blickwinkel, so wie bei den original BMW-Ringen.

Also ich denke das wird am Auto rattenscharf aussehen.

Ich habe Fotos mit div. Einstellungen gemacht. Hier jene, welche den Eindruck am besten wiedergeben.

S1060002
S1060004
S1060009
Deine Antwort
Ähnliche Themen