Xenon-Problem: Dunkle Flecken im unteren Lichtkegel

Mercedes ML W166

Wie ihr aus anderen Beiträgen sicher schon entnehmen konntet, habe ich mir mit meinem W166 eine echte "Qualitätsgurke" eingefangen. Seit mittlerweile 2 Jahren, in denen ständig neue Probleme am Fahrzeug auftraten, versuche ich auf dem direkten Weg mit meiner Werkstatt und Mercedes Lösungen für die Probleme zu finden, ohne sofort auf die öffentliche Pauke zu hauen und Mercedes durch den Kakao zu ziehen. Meine Meinung ist, dass jeder von uns Fehler macht und deshalb auch jeder die Chance haben muss, seine Fehler entsprechend zu korrigieren.

Obwohl mein Fahrzeug innerhalb dieser 2 Jahre über 8 Wochen in der Werkstatt stand und etliche Male außerplanmäßig zum Service einrücken musste, war Mercedes bislang nicht in der Lage, alle Mängel abzustellen. Deshalb beantragte ich im Sommer 2013 die Rückabwicklung des Kaufvertrags. Dieser wurde jedoch von Mercedes abgelehnt. Mir bleibt jetzt nichts anderes übrig, als Mercedes zu verklagen (mit ungewissem Ausgang) oder die Gurke die restlichen 2 Jahre weiterzufahren, bis das Leasing abgelaufen ist.

Soviel zur Vorgeschichte, jetzt zu den Problemen der Xenon-Scheinwerfer.

Im Dezember 2012 zeigten sich nach 10 Monaten deutlich sichtbare, dunkle Flecken im unteren Ausleuchtungsbereich beider Scheinwerfer. Mir fiel dies zum erstenmal auf, als die Scheinwerfer in eine Schneefläche leuchteten (siehe 2012er-Fotos). Daraufhin wurden beide Scheinwerfer inkl. Brenner komplett getauscht. Die Flecken waren weg.

Genau 10 Monate später, im Oktober 2013, zeigte sich mit den neuen Schweinwerfern genau das gleiche Fehlerbild. Bei eingeschaltetem Licht war wieder eine deutliche Trübung in den Frontlinsen zu sehen, die ständig stärker wurde (siehe 2013er-Fotos). Bei ausgeschaltetem Licht ist an den Frontlinsen nichts erkennbar. Es muss ein Bauteil im Inneren der Scheinwerfer betroffen sein. Dazu passt auch, dass sich die Flecken beim Einlenken mit dem Lichtkegel mitbewegen.

Diesmal wurde MB Berlin eingeschaltet. Alle sind völlig ratlos und sagen, dass sie das Problem nicht kennen!

Jetzt wurde der 3. Satz Scheinwerfer inkl. neuer Brenner eingebaut. Mal sehen wie lange die halten.

Ist Euch an Euren Fahrzeugen so etwas ähnliches aufgefallen?
Mir fehlt der Glaube, dass ausgerechnet mein Auto nach 2 Sätzen an Scheinwerfern das Einzige sein soll, bei dem dieses Problem aufgetreten ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von H-S--Grevenbroich


Das ist doch mal eine anständige Aussage. Ich bin gespannt.

Nächste Woche bin ich in der NDL, da ist da irgend ein Werks-Ingenieur, der will sich die Sache auch mal ansehen. Ist also nicht so, dass Mercedes blockt, aber wenn aktuelle Fahrzeuge das gleiche Lichtbild bzw. diese Flecken haben, ist ein Tausch u.U. vollkommen unnötig.

Ich bin nicht "scharf" darauf, vorne alles auseinander geschraubt zu bekommen.

Grüße
Rubel

Ist jetzt zwar OT, aber jetzt hast Du uns selbst verraten, dass Du hier im Forum Deine Nicknames wechselst, wie andere ihre Unterhosen.

Erst "w166-rubel", dann "nerd-4711" und jetzt "H-S--Grevenbroich"....
Hast Du was zu verbergen? Der Verdacht drängt sich förmlich auf.

Auch wenn Du Deine unterschwelligen Angriffe auf andere (z.B. mich, siehe einige Postings weiter oben) unter wechselnden Nicknames platzierst, bleibst Du trotzdem deutlich erkennbar.

Zurück zum Thema:
Du hast Deine Meinung zu den Flecken - das ist OK. Andere haben eine andere Meinung - das ist aber auch OK!
So wie Du von uns erwartest, dass wir Deine Meinung akzeptieren, so akzeptiere gefälligst auch die Meinung anderer. Gleiches Recht für alle.

Wenn die Flecken Deiner Scheinwerfer (sind jetzt welche da oder nicht???) für Dich so in Ordnung sind, dann soll mir das recht sein. Es ist Deine Entscheidung zu reklamieren und tauschen zu lassen oder nicht. Aber zweifle hier nicht immer die Informationen und Entscheidungen von anderen an, nur weil sie nicht zu Deinem Weltbild passen.

Wenn Du neue Erkenntnisse von MB bekommen hast, darfst Du sie uns hier gerne mitteilen.
Aber lasse bitte bis dahin die Spammerei nach dem Motto "bringt endlich mal richtige Infos", "stellt belastbare Bilder ein" usw. Das bringt hier niemand weiter. Dass Du so denkst, hat glaube ich mittlerweile jeder kapiert, der hier mitliest.

218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nerd-4711



Zitat:

Original geschrieben von 007Schneider


So sieht es jetzt bei mir aus
Was für einen Status ? Mit reklamierten / evt. defekten Projektoren ?
Oder nach Instandsetzung ?

Die Aufnahmen habe ich HEUTE Morgen im Parkaus des Hotels gemacht.

Der Abstand von der Wand ca 1,5m Abblendlicht. Auf den Linsen ist so nichts zu. sehen,

beim fahren mit Abblendlicht wird der dunkle Fleck vor dem Fahrzeug immer größer.

Deshalb die Aufnahme von der Wand mit dem Lichtkegel. Ich will am Freitag mal zum Händler Fähren die die Sach präsentieren, ich hoffe ich höre nicht "Sand der Technik" 

Ach ja Baujahr 03.2013

v.G.

Hi,

Wenn nun einmal jemand mit getauschten Scheinwerfern ein ähnliches Bild erstellen könnte ???

Auch so ca. 1,5 Meter Abstand zur Wand und möglichst ebene Wand. ???

Die dunklen Kreise mit dem bräunlichen Rand sind m.E. Beugungslinien der Linsen. Auffallend dieser bräunliche Rand, den bekam ich mit der gleichen Farbe auch mit der LED-Taschenlampe hin, als ich meine Projektoren von außen angeleuchtet habe.

Werde nächste Woche auch mal Bilder mit meinem machen (bin akt. auf Dienstreise ohne meinen "Dicken"😉

Ich glaube da immer noch nicht an einen "Serienfehler" . Bleibt weiter unter Beobachtung !!!

Grüße
R.

Hallo ML-Gemeinde !

Ich habe heute die neuen Scheinwerfer bekommen und siehe da,
es werde wieder weisses Licht.
Das Licht ist auch deutlich heller ais vorher.
Mal sehen wie lange das hält.

LG, cgate2

Ich bekomme nächste Woche auch neue Scheinwerfer. Bin gespannt!

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe 29.04.2014 neue Scheinwerfer bekommen und gleich wird nochmal ein neuer Termin gemacht, da wieder ein neuer Scheinwerfer eine dunkle Fläche hat. Ich füge 4 Fotos bei. Ein Foto vor dem Wechsel der Scheinwerfer und die andren 3 nach dem Wechsel. Ich hoffe, dass nächste Woche wieder beim Wechsel alles in Ordnung gebracht wird.

Mit Grüßen und schönen 1. Mai an alle.

Vor dem Wechsel
Nach dem Wechsel
Nach dem Wechsel
+1

Bei mir wollen sie demnächst die Brenner tauschen. Bei MB ist das Problem nach wie vor nicht bekannt. Offensichtlich sind wir hier die Einzigen......🙄

Zitat:

Original geschrieben von Dr-J


Bei mir wollen sie demnächst die Brenner tauschen. Bei MB ist das Problem nach wie vor nicht bekannt. Offensichtlich sind wir hier die Einzigen......🙄

Hallo Dr-J,

beim letzten Tausch hat meine Werkstatt testweise zuerst auch nur die Brenner getauscht, um die Ursache einzugrenzen. Hat aber nichts gebracht, so dass vor der Rückgabe des Fahrzeugs an mich doch beide komplette Scheinwerfereinheiten gewechselt wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Dr-J


Bei mir wollen sie demnächst die Brenner tauschen. Bei MB ist das Problem nach wie vor nicht bekannt. Offensichtlich sind wir hier die Einzigen......🙄

Bei meiner Werkstatt (Behrmann in Norderstedt bei Hamburg) war das Problem durchaus bekannt und sie brauchten nur ein Foto vom Lichtbild um die neuen Scheinwerfer problemlos auf Garantie einbauen zu können.

Mein Meister sagt, er habe die Bilder von StingerDriver zu MB geschickt. Aber offensichtlich will sich dort keiner mit dem Problem beschäftigen. Das Austauschen der Brenner ist m.M.n. ein Versuch der Werkstatt das Problem möglich günstig in der Garantiezeit zu beheben. Aber, ob es hilft, wird sich zeigen. Mein Verkäufer meint, dass es mit solchen Scheinwerfern beim TÜV Probleme geben wird.

Zitat:

Original geschrieben von hyxos



Zitat:

Original geschrieben von Dr-J


Bei mir wollen sie demnächst die Brenner tauschen. Bei MB ist das Problem nach wie vor nicht bekannt. Offensichtlich sind wir hier die Einzigen......🙄
Bei meiner Werkstatt (Behrmann in Norderstedt bei Hamburg) war das Problem durchaus bekannt und sie brauchten nur ein Foto vom Lichtbild um die neuen Scheinwerfer problemlos auf Garantie einbauen zu können.

Hallo.

War bei mir das Gleiche.

Problem bekannt. Vom Händler¨(Österreich) Fotos an MB gesandt. Tausch sofort angeboten.
Warte aber noch. Möchte eine verbesserte Variante. Ständiger Tausch bringt nicht's.

Schönes WE
Edition 10

So der ML ist jetzt den zweiten Tag in der Werstatt, es wurden Fotos gemacht und zur Entwicklung geschickt. Zeitgleich neue Brenner und Gehäuse bestellt..
Es kann also nur besser werden.
v.G.
Wolzow

So die neuen Scheinwerfer sind drin.
Es fehlt zwar auf einem Scheinwerfer die Gummizelle oben,
aber die soll bei der nächsten Inspektion noch nach geliefert werden.
V.G.
007Schneider

20140519-070640

Heute werden bei meinem Dicken die Brenner getauscht. Es werden auch Vorher-/Nachher-Bilder gemacht. Man darf gespannt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Dr-J


Heute werden bei meinem Dicken die Brenner getauscht. Es werden auch Vorher-/Nachher-Bilder gemacht. Man darf gespannt sein.

Die Bilder (vorher/nachher) würden mich sehr interessieren. Bitte unbedingt einstellen, in der Hoffnung, dass einmal vorher/nachher Bilder wirklich auch vergleichbar sind.

Im Detail würde mich interessieren was am Brenner defekt sein könnte, damit es zu diesen Flecken kommt. Die Reflecktionsflächen und die Linsenkörper sind wahrscheinlich nicht die Ursache für die Flecken. Aber was ist die Ursache für die Flecken ? Sind die Flecken nach Brennertausch verschwunden ?

Grüße
Horst

Mal sehen, ob die Werkstatt die Bilder rausrückt.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen