Xenon Plus, Lichthupe?
Will mir einen neuen A6 kaufen benötige Eure Erfahrung:
Habe derzeit A6 mit Xenon Abblendlicht - Fernlicht
separat (H7). Jetzt kann man nur mehr Xenon Plus
ordern (mit Tagesfahrlicht innen). Wie soll man
am Tag bei eingeschaltenem Abblendlicht eine
'Lichthupe' erkennen??
Bei abgeschaltenem Licht - geht das nicht auf die
Lebensdauer des Xenon-Lichts?
mfg
gbIII
15 Antworten
Das stimmt in der Tat. Das Xenon Plus wird bei Gebrauch der Lichthupe benutzt und damit "gezündet" wenn es aus war. Das Tagfahrlicht hat nur die eine Funktion.
Stört mich aber nicht weiter weil die Lichthupe doch von mir sehr selten gebraucht wird.
wenn du bi xenon meinst versteh ich dein problem nicht...lichthupe geht nur auf h7,wenns licht an ist auch und die blende vom xenon geht noch hoch...wo liegt das problem???
gruss Andy
Beim A6 4F mit Xenon und Tagfahrlicht ist keine H7 mehr. Tagfahrlicht innen und Xenon aussen, letzteres alleine für alles verantwortlich, also Normal- und Fernlicht.
wieder was gelernt:-))
Ähnliche Themen
Tja, also sollte man dann nicht mehr so oft lichthupen. Oder ist dex xenonen das egal??
Häufiges zünden der Xenon Scheinwerfer ist nicht so gut für die Lebensdauer. Im Normalfall halten Xenon länger als Halogen aber wenn die dann mal kaputt gehen wird das teuer.
Grade mit Lichthupe denke ich kann man die Lebensdauer klasse verkürzen.
@Duck
Die verkürzende Lebensdauer der Xenon bei häufigem Zünden kann ich dementieren.
Es gab diesbezüglich mal eine Anfrage bei einem Hersteller von Xenon-Brennern von einem User hier im Forum (ich weiß nicht mehr ob bei Philips oder Osram?) Von den dortigen Technikern wurde mitgeteilt, dass man, um eine nennenswerte Verkürzung der Lebensdauer zu erreichen, innerhalb einer Minute >100x zünden müsste. Und das über einen längeren Zeitraum.
Leider habe ich den Thread dazu nicht mehr parat...
Weiß aber jemand, ob dafür eine andere Zündtechnologie verwendet wird, als bei den "alten" Xenonlampen? Porsche verwendet doch auch ein, ich nenne es mal "Schnellzündsystem", das die Lampen innerhalb weniger ms auf ihre Helligkeit bringt?
Gruß Jürgen
Das wäre sehr gut wenn dem so wäre. Noch besser wenn Audi das schreiben würde, zumindest der Hersteller des Xenon Systems.
Solange bleib ich da sehr misstrauisch. Kein System das häufig zünden muss hält länger. Vielleicht sieht das nicht so schlimm aus wie im Vergleich zu einer "normalen" Birne.
Vielleicht auch eine Frage wie man rechnet. Wenn zB ein Xenon 8x so teuer ist wie eine Halogen, dann wäre bei 8 facher Lebensdauer gleichstand für mich, bei normaler benutzung. Wenn sich das zu ungunsten von Xenon verschiebt, durch häufiges zünden, dann ist das wieder was anderes.
Noch hatte ich keinen Xenon der kaputt gegangen wäre. Allerdings brauche ich die Lichthupe nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Allerdings brauche ich die Lichthupe nicht wirklich.
Ich denke genau das ist auch ein Punkt, der den Verschleiß beim Zünden eher nebensächlich werden lässt. Wie oft betätigt man schon die Lichthupe.
Da fallen Einschaltvorgänge durch den Lichtsensor bei Tunneldurchfahrten etc. wohl häufiger an, sprich die Anzahl der Zündungen durch Lichthupe im Leben eines Xenonbrenners dürfte wohl verschwindend gering sein...
Gruß Jürgen
So, jetzt hab ich im Forum und im grossen weiten Internet 🙂 mal nach dem Einfluss der Anzahl von Zündungen auf die Lebensdauer von Xenon gesucht.
...
......
.......
Nichts... Nichts gefunden. Viele Fragen. Hella, Philips, Autoindustrie etc. lobpreisen Xenon und wie toll viel länger das doch hält. Wissenschaftliche Abhandlungen, man glaubt ja nicht wozu man alles Xenon Lampen brauchen kann, alles nichts. Auch hier im Forum gibt es viel dazu.
Ich für meinen Teil warte mal ab ob noch was an Info auftaucht.
Vielen Dank für Eure Mühe, aber die Freundlichen
selbst gehen davon aus, dass durch die Auto-
funktion sowie Lichhupe die Lebensdauer zurückgeht
vor allem bei Kurzstrecken mit Licht geht die
Lebensdauer entscheiden zurück.
Immerhin ihr Geschäft kommen doch einige Hunderter wieder rein.
Mir wurde heute folgendes seitens eines Freundlichen
mitgeteilt - eine Energiesparlampe spart auch nur,
wenn sie lange konstant leuchtet - die ersten sek
bzw min. benötigen diese sogar mehr Energie -
oftmaliges kurzes Einschalten verkürzt nur die
Lebensdauer.
Wenn das stimmt verunsichert mich das lediglich voll.
Habe immerhin im 2. Jahr einen Xenon (A6 2,5 qu
nur Abblendlicht komplett tauschen müssen - Gott
sei Dank - damals Kulanz (habe die Rechnung von li
vorne gesehen)
Grüsse
gbIII
_____________
A6 2,5 TDI quattro 132 kW
Hallo,
kann ich so nicht bestätigen, fahre noch bis August BMW, bei mir ist Lichtfunktion so gespeichert das beim jeden anlassen die komplette Beleuchtung inckl. Xenon eingeschaltet wird und sie funktionieren bereits seit Januar 2001 und 165 TKM. Ohne tauschen.
Gruß
Hallo,
habe hier einen Bericht gefunden.
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Porsche hat deshalb für die Lichthupe zusätzlich unterhalb der Linse noch ne H7 verbaut
Ah, super, ein Test. Audi dürfte auch Hella verbauen.
Typisch das Porsche an die Lichthupe denkt 🙂.
Mal sehen ob wir noch mehr finden.