Xenon Plus & Blendwirkung?
Hallo zusammen,
meine Q ist das erste Auto für mich mit Xenon-Scheinwerfern, und ich muß sagen, daß ich ein in der Dunkelheit ein enormes "Feedback" (= Lichthupe) der entgegenkommenden Fahrer bekomme. 😕
Selbst verstellen kann man ja nichts; bevor ich aber das Licht in einer Werkstätte nachsehen lasse, würden mich Eure Erfahrungen interessiere.
Z.B. letzte Woche, 50km Fahrt in der Nacht, 3x Lichthupe entgegenkommender. Oder auch heute in der Morgendämmerung. Im Prinzip keine einzige Fahrt ohne...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Wenn ich die Diskussion hier verfolge, bekomme ich langsam den Eindruck, dass ich gar kein Xenon habe. 😉 Weder habe ich nachträglich was ändern lassen, noch habe ich Probleme mit lichthupenden Autofahrern. Aber vielleicht ist ja die Affinität zum Lichhupen regional unterschiedlich ausgeprägt.
Spartako
27 Antworten
Ist bei mir auch so. Werkstatt sagt: "Alles OK !"
Ich habe mir das Xenonlicht "gespart", auch aus dem von Dir geschilderten Grund. Ich hatte vor ein paar Jahren im 3er BMW mal Xenon und habe die gleichen Erfahrungen gemacht und so viel besser fand ich das Licht jetzt auch nicht. Ich bin mit den normalen Scheinwerfern weiterhin sehr zufrieden. Aber zurück zu Deinem Thema: Das wird Dich wahrscheinlich weiterbegleiten. Die Leuchtweitenautomatik wird einigen Fahrern des Gegenverkehrs immer wieder vorkommen, als wären die Scheinwerfer nicht richtig eingestellt oder Du hättest nicht abgeblendet. Wenn Du ehrlich bist, ist Dir das selbst wohl schon so gegangen, dass Du Dich hin- und wieder mal über ein entgegenkommendes Fahrzeug geärgert hast, bei dem Du feststellen musstest, dass es einfach nur mit Xenon ausgestattet ist. Dieses "Extra" Namens "Lichthupe durch Gegenverkehr" hast Du leider mitgekauft. Sieh's positiv: Hat nix gekostet!
Geht mir auch so. Werde auch ständig mit Lichthupe gegrüßt. Vielleicht ist es aber auch nur pure Begeisterung für dieses tolle Auto. 😁
Hallo,
bin auch Neuling was Xenon betrifft. Ich habe ebenso den Eindruck, mein Abblendlicht sei zu hoch eingestellt, doch bekam ich noch keine Rückmeldung mit Lichthupe. Werde die Sache weiterhin beobachten und eventuell hier im Forum berichten. Komme heute in die Werkstatt und frage bei dieser Gelegenheit.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4rings4me
Geht mir auch so. Werde auch ständig mit Lichthupe gegrüßt. Vielleicht ist es aber auch nur pure Begeisterung für dieses tolle Auto. 😁
Einfach zurück lichthupen. Dann wissen die Schwachbeleuchteten wenigstens, wie ein aufgeblendetes Xenonlicht aussieht...
Bei meiner Kuh war das Xenon Licht leicht oberhalb der zulässigen Kante eingestellt. Entsprechend oft wurde ich auch "angehupt". Schlussendlich bin ich zum Händler, und der hat ein wenig zurückgedreht bis exakt auf die zulässige Kante. Ich habe keine Einschränkung bemerkt und das Hupen ist weniger geworden. Zu defensiv würde ich das Licht nicht einstellen, weil es gerade bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn in der Dunkelheit ein hohes Maß an Sicherheit kostet.
Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Einfach zurück lichthupen. Dann wissen die Schwachbeleuchteten wenigstens, wie ein aufgeblendetes Xenonlicht aussieht...Zitat:
Original geschrieben von 4rings4me
Geht mir auch so. Werde auch ständig mit Lichthupe gegrüßt. Vielleicht ist es aber auch nur pure Begeisterung für dieses tolle Auto. 😁
...und die Nebelscheinwerfer nicht vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von 4rings4me
...und die Nebelscheinwerfer nicht vergessen.Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Einfach zurück lichthupen. Dann wissen die Schwachbeleuchteten wenigstens, wie ein aufgeblendetes Xenonlicht aussieht...
Gute Idee, aber zuviel Aufwand. Das sind mir die lichthupenden Oberlehrer nicht wert.
Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Gute Idee, aber zuviel Aufwand. Das sind mir die lichthupenden Oberlehrer nicht wert.Zitat:
Original geschrieben von 4rings4me
...und die Nebelscheinwerfer nicht vergessen.
Gegenseitige Lichteskalationen kommen immer wieder vor. Du möchtest wahrscheinlich auch nicht den Zusatz-Flakscheinwerfer "Varta Volkssturm" auf dem Dach installieren, was? Höre hier:
http://www.youtube.com/watch?...Das hier beschriebene, meine Erfahrungen und die Einträge bei A4 und A5 sprechen alle das Gleiche aus:
- Das Licht ist einfach wirklich gut
- Es kommt zu vielen Lichthupen (wegen Blendens)
- Werksseitig sind die Xenon häufig zu hoch eingestellt
Ich habe sie niedriger Einstellen lassen, was die Lichtausbeute nicht negativ beeinträchtigt und es kommt zu (nahezu) keinem Lichthuper mehr.
Gruß
Stefan
(und wenn, dann hupt der Neid)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Das hier beschriebene, meine Erfahrungen und die Einträge bei A4 und A5 sprechen alle das Gleiche aus:- Das Licht ist einfach wirklich gut
- Es kommt zu vielen Lichthupen (wegen Blendens)
- Werksseitig sind die Xenon häufig zu hoch eingestelltIch habe sie niedriger Einstellen lassen, was die Lichtausbeute nicht negativ beeinträchtigt und es kommt zu (nahezu) keinem Lichthuper mehr.
Gruß
Stefan
(und wenn, dann hupt der Neid)
Kann nur bestätigen, dass mein Xenon-Abblendlicht werkseitig auch viel zu hoch eingestellt war. Seit der Korrektur in der Werkstatt seh ich nur noch selten eine Lichthupe.
Zitat:
Original geschrieben von dusty.
Kann nur bestätigen, dass mein Xenon-Abblendlicht werkseitig auch viel zu hoch eingestellt war. Seit der Korrektur in der Werkstatt seh ich nur noch selten eine Lichthupe.
Hi,
das ist lustig. Bei Volvo ist es genau umgekehrt, da ist das Licht ab Werk zu tief eingestellt. (da gab es etliche Threads im entspr. Forum) Das ist wohl so, damit eben der Gegenverkehr nichts zu meckern hat. Leider sieht man dann auch nicht viel 🙁. Ich hab' damals mal angemerkt, dass man nicht weit gucken kann aber der Fussgänger, den man platt gemacht hat, kann dafür umso deutlicher erkennen - der strahlt richtig 😁.
Wieso stellen die ab Werk das nicht genau richtig ein. Ach so, die wollen, dass man noch mal beim Freundlichen vorbeischaut. 😮
So oder so, der derzeitige Volvo ist mein 3. Auto mit Xenon, ich würde nie wieder darauf verzichten. Der Unterschied ist mE. schon deutlich. Vllt. bin ich auch etwas nachtblind, bin ja keine Eule und schon etwas älter. 😉
Gruß
Tom
Danke Euch allen!
Das mit dem "Zurückhupen" mache ich kindischerweise gelegentlich, aber eigentlich ist es mir zu anstregend. Da kauft man einen Fernlichtassistenten und hat mehr Arbeit durch manuelles zurückblenden. 😛
Bei der enormen Lichtausbeute werde ich bei Gelegenheit die Scheinwerfer wohl auch etwas niedriger einstellen lassen; selbst wenn's jetzt eigentlich ok ist.
@ Mop66: Ich fahre seit knapp 10 Jahren "höhergelegt". Deswegen hat mich Xenon bei den anderen weniger gestört, denn beeindruckt. 🙂