Einparkhilfe Plus
Bin seit einer Woche glücklicher Besitzer eines Q5. Bei der Einparkhilfe bin ich etwas ratlos. Ist es tatsächlich so, dass ich die beim Vorwärts Einparken erst mal einschalten muss? Rückwärts is klar, geht sie automatisch an.
Bei meinem ML ging sie immer von alleine an. Ich finde auch im MMI keine Einstellmöglichkeiten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Diiirk
Erst mal danke für die Glückwünsche. Ist echt ein tolles Auto und, nach meinem Empfinden, ein Quantensprung gegenüber dem ML in Sachen Fahrdynamik und Gefühl.Allerdings muss ich sagen, dass mir die Einparkhilfe im ML besser gefallen hat, so sie denn funktioniert (schon mehrmals Sensoren getauscht). Da hat überhaupt nix genervt oder sinnlos gepiepst. Fahre ich in einen Parkplatz vorwärts rein, dann fangen die LEDs an zu leuchten und erst bei relativ geringem Abstand piept es. Ich kann mich nicht erinnern, dass da mal was genervt hat. Allerdings, wie gesagt, ist sie sehr oft ausgefallen, hat aber dafür auch jeden Poller, jede Stange und jeden zu hohen Randstein vor dem Auto zuverlässig erkannt.
Auch Peugeot hatte bei meinem 407-er Coupé eine bessere Lösung für das Parksystem vorne +hinten.
Trotzdem gewöhnt man sich an die Logik von Audi relativ schnell.
Gruss ROYAL_TIGER
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diiirk
Ist es tatsächlich so, dass ich die beim Vorwärts Einparken erst mal einschalten muss?
Ja, ist so....und Glückwunsch zur neuen Q, wünsche viel Spaß damit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diiirk
Bin seit einer Woche glücklicher Besitzer eines Q5. Bei der Einparkhilfe bin ich etwas ratlos. Ist es tatsächlich so, dass ich die beim Vorwärts Einparken erst mal einschalten muss? Rückwärts is klar, geht sie automatisch an.Bei meinem ML ging sie immer von alleine an. Ich finde auch im MMI keine Einstellmöglichkeiten.
Hallo Diiirk,
es müßte doch eigentlich in der Bed.Anleitung stehen
wie die Einparkhilfe für vorne aktiviert wird.
Gruß
Manfred
Bedienungsanleitungen...wer liest den sowas 🙂
Wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird geht die Einparkhilfe automatisch für vorne und hinten an! Wenn man nur vorwärts fahren will muss man die Einparkhilfe manuell einschalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird geht die Einparkhilfe automatisch für vorne und hinten an! Wenn man nur vorwärts fahren will muss man die Einparkhilfe manuell einschalten.
Prima, dann muss ich mich nach Auslieferung meiner Q (freu...) nicht umgewöhnen, da ich als angehender Markenwechsler das "manuelle Zuschalten" der EPH - wenn vorher kein Rückwärtsgang eingelegt ist - bereits seit einigen Jahren bei zwei X3 verinnerlicht habe.🙂
Hallo Dirk,
auch von mir die besten Wünsche zum neuen Auto!
Zur EPH+: Alles andere als die im Q5 angebotene Variante würde doch auch recht nervig werden.
Was wäre das für ein Gepiepe, wenn man z.B. im Stau steht (Stop+Go) oder im Stadtverkehr vor jeder Ampel...
Gruß
Roland
(die Sensoren vorne sitzen eh zu hoch - Q5 vs. Poller, Findlinge, hohe Bordsteine...)
Zitat:
Original geschrieben von kiu-feif
Zur EPH+: Alles andere als die im Q5 angebotene Variante würde doch auch recht nervig werden.
Was wäre das für ein Gepiepe, wenn man z.B. im Stau steht (Stop+Go) oder im Stadtverkehr vor jeder Ampel...
Ah OK, so hab ichs noch nie betrachtet dann macht die Mercedes-Version -erst nur Lämpchen und im letzten Moment piepen- zumindest vorne doch einen Sinn. Das PDC vorn springt beim ML immer an sobald man unter 15km/h fährt.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Ah OK, so hab ichs noch nie betrachtet dann macht die Mercedes-Version -erst nur Lämpchen und im letzten Moment piepen- zumindest vorne doch einen Sinn. Das PDC vorn springt beim ML immer an sobald man unter 15km/h fährt.Zitat:
Original geschrieben von kiu-feif
Zur EPH+: Alles andere als die im Q5 angebotene Variante würde doch auch recht nervig werden.
Was wäre das für ein Gepiepe, wenn man z.B. im Stau steht (Stop+Go) oder im Stadtverkehr vor jeder Ampel...
bin der Meinung von kiu-feif: auch mich würde das nerven, wenn sich die PDC unaufgefordert einmischt, auch wenns erst unter 15 km/h losgeht (interessante Vorstellung, dass sich das PDC bei 160 km/h meldet, entweder nur sehr kurz und dann *Bumm* oder man hat ein generelles Abstandshalteproblem...).
Ich kann hier nur vom "PDC advanced" berichten, da gibt's ein extra Knöpfchen in der Mittelkonsole für an/aus (ist aber auch auf 15 km/h oder so limitiert, man kann also nicht einfach bei 160 km/h mal die Rückkamera einschalten, oder zumindest nicht serienmässig, ggf. kann man ja an der codierung rumspielen und das freischalten)
MfG
Q555
Erst mal danke für die Glückwünsche. Ist echt ein tolles Auto und, nach meinem Empfinden, ein Quantensprung gegenüber dem ML in Sachen Fahrdynamik und Gefühl.
Allerdings muss ich sagen, dass mir die Einparkhilfe im ML besser gefallen hat, so sie denn funktioniert (schon mehrmals Sensoren getauscht). Da hat überhaupt nix genervt oder sinnlos gepiepst. Fahre ich in einen Parkplatz vorwärts rein, dann fangen die LEDs an zu leuchten und erst bei relativ geringem Abstand piept es. Ich kann mich nicht erinnern, dass da mal was genervt hat. Allerdings, wie gesagt, ist sie sehr oft ausgefallen, hat aber dafür auch jeden Poller, jede Stange und jeden zu hohen Randstein vor dem Auto zuverlässig erkannt.
Zitat:
Original geschrieben von Diiirk
Erst mal danke für die Glückwünsche. Ist echt ein tolles Auto und, nach meinem Empfinden, ein Quantensprung gegenüber dem ML in Sachen Fahrdynamik und Gefühl.Allerdings muss ich sagen, dass mir die Einparkhilfe im ML besser gefallen hat, so sie denn funktioniert (schon mehrmals Sensoren getauscht). Da hat überhaupt nix genervt oder sinnlos gepiepst. Fahre ich in einen Parkplatz vorwärts rein, dann fangen die LEDs an zu leuchten und erst bei relativ geringem Abstand piept es. Ich kann mich nicht erinnern, dass da mal was genervt hat. Allerdings, wie gesagt, ist sie sehr oft ausgefallen, hat aber dafür auch jeden Poller, jede Stange und jeden zu hohen Randstein vor dem Auto zuverlässig erkannt.
Auch Peugeot hatte bei meinem 407-er Coupé eine bessere Lösung für das Parksystem vorne +hinten.
Trotzdem gewöhnt man sich an die Logik von Audi relativ schnell.
Gruss ROYAL_TIGER
Jo, dat stimmt. Hab mich schon fast dran gewöhnt. Versteh aber die Logik nicht ganz. Fuhr vorher zum Einkaufszentrum und hab beim einparken dat Dingen eingeschaltet. Dann die Karre abgestellt, eingekauft und nach Hause gefahren. Kaum zu Hause geht die Einparkhilfe von selber los!?? Ohne sie einzuschalten fing es an vorne zu piepsen und die LED auf´m Knopf war grün. Die Betriebsanleitung gibt da irgendwie nicht viel her. Sehr seltsam...
Aber an das B&O "Soundsystem" (Geld-aus-der-Tasche-zieh-System) werde ich mich wohl ohne Modifikation nicht gewöhnen....
Es muss manuell eingeschaltet werden, wenn man nach vorne einparken möchte.
Es ist so, ich habe auch einparkhilfe Plus.
Ich brauche jetzt die Hilfe nicht so viel, aber meine Frau soll beim Einparken jedes mal selbe einschalten.
Zitat:
Original geschrieben von Diiirk
Kaum zu Hause geht die Einparkhilfe von selber los!?? Ohne sie einzuschalten fing es an vorne zu piepsen und die LED auf´m Knopf war grün.
Dann müsstest Du kurz den Rückwärtsgang eingelegt haben und somit die vorderen Sensoren aktiviert haben.
Gruss ROYAL_TIGER