Xenon Passat 3B nein, kein KIT!

VW Passat B5/3BG

Hallo zusammen.

habe originale Xenonscheinwerfer (ja, ALWR und SRA ist auch da ;-) )
nachrüsten wollen. Nachdem er nicht ging, stellte ich fest,
dass ich 2 verschiedene Stecker für die Scheinwerfer habe.
Links ist er 5-fach belegt, auf der rechten Seite jedoch nur mit 4 Kabeln im Stecker.

Suche hat leider nichts ergeben! Könnte mal jemand von euch (der nen Passat 3B mit original Xenon fährt)
das mal vergleichen und mir berichten was da verbaut ist?

Der 🙂 wusste auch nicht weiter. Teilenummern sind zwar drauf, diese jedoch beziehen sich nur
auf die "Gummihülsen" über dem Stecker.
Suche hierzu hat auch leider nichts ergeben . . .

Um Hilfe wäre ich dankbar.

23 Antworten

Das man da Stecker umbasteln muß wäre mir neu.

Hab selber 2x von Halogen auf Xenon umgesteckt, das war bisher immer Plug&Play.
Lediglich ne andere Sicherung muß da rein, weil die knallt sonst sofort durch.

Stecker umbasteln brauchste nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Passatliebhaber1985


Ja, genau^^ ich wollte wissen wie viele Pins belegt sind.
Auf den Bildern kann man das sehr schlecht erkennen.

Wie gesagt, das kuriose ist, dass ich auf der Beifahrerseite 4 Pins im Stecker belegt habe,
Fahrerseite 5 . . .

- Guckst du Anhang, schön markiert 😁 😁 😁

Also ich hab nochmal nachgeschaut.. es gehen 4 Kabel an den Stecker

Gruß

Özi

Ich hab mal grad aus Spass (zum Funktionstest) den Halogensw abgezogen und nen Xenon Scheinwerfer drangehalten.

Schaut gut aus. Der selbe Stecker, die selben Kabel.
Ist grad ne Std her oder so.
Ist immer noch Plug&Play, bei dir funzt was anderes nicht.

Achso! Die Xenonscheinwerfer sind auch über. Klingt wie Winterschlußverkauf bei mir. *LOL*

Img-4055
Ähnliche Themen

4 Kabel? Gut, die habe ich auch auf der Seite, links allerdings 5 (da geht es)
Ok. also es hat nichts mit den Kabeln zu tun . . . Sicherung habe ich auch von 10A auf 15A gewechselt (alle ok)

😕

@Passat_Pilotin:

wieso hast du bei dem Passi keine Xenons drin wenn du schon welche hast ?

Was willst du denn für die haben? Verkaufst du auch die schwarzen? 😁

Weil das unser Alltagshobel ist, wo wir eigentlich nichts investieren wollten.
Wenn ich die Xenons einbaue, muß ich ja auch ALWR und SWRA nachrüsten. Und da hab ich mal garkeinen Bock drauf.

Wenn jmd die Xenon haben will, dann müssen sie weg. Das ist bares Geld was da rumliegt.
Ich bin mir aber noch nicht so ganz schlüssig. Wenn ich die Halla Klarglashalogen Scheinwerfer verkauft bekomm, für nen vernünftigen Preis, dann bleiben die Xenons halt. Xenon ist ja doch schon schöner, eingentlich GERADE im Alltagsauto.
Am Roten Passat ist das eigentlich Blödsinn.
Die Halogen, hab ich mal in Ebay gestellt gestern. Schauen wir mal was eher weg ist. 😉

Die schwarzen SW sind nicht zu verkaufen. Aber wenn du Interesse hast, ist kein Problem die gezeigten Xenons auch lackieren zu lassen, für nen kleinen Aufpreis. 😉
Xenon SW

Hallo
habe einen 3b mit Xenon Original vom Werk.

zu meiner Frage: kann ich daraus auch Bixenon machen ? für Fernlicht ?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von V6TDI-4Motion


Hallo
habe einen 3b mit Xenon Original vom Werk.

zu meiner Frage: kann ich daraus auch Bixenon machen ? für Fernlicht ?

mfg

Nö.

Hallo,

weis jemand zufällig welches Rad für die Scheinwerferverstellung für Höhe zuständig ist ? das äußere oder innere ?

Danke

Gruß

Özi

Deine Antwort
Ähnliche Themen