Xenon ohne Nebelscheinwerfer, wieso??

VW Golf 4 (1J)

Erstmal Servus alle zusammen,

bin ein neuer hier bei motor-talk, hab mir nen 4er angeschafft und passend dazu musste natürlich gleich ein gutes forum her und hab bei euch auch schon super tipps + infos gefunden was den 4er angeht.

Mir is jetzt aber auch eine kleinigkeit an meinem gölfle aufgefallen die ich einfach nicht nachvollziehen kann warum das so is.

Wieso hat ein 4er mit Xenonscheinwerfer eigentlich keine Nebelscheinwerfer?? kanns mir echt nicht erklären..

Und kann man die denn nachrüsten? is das denn erlaubt?
finde das nebels. die optik einfach aufwerten, (vorallem im rückspiegel des vordermanns ;-))

ein fettes dankeschön schon mal im vorraus,
freue mich schon auf eure antworten,

mfg

20 Antworten

Dem kann ich eigentlich nur zustimmen! Wobei da ückspiegel mit integrierten Blinkern die man ja auch sieht keine Schlechte Sache sind 🙂

Hab ja auch Neblers nachgerüstet trotz Xenon, allerdings da wo sie auch was nützen nämlich unten da wo sie hin gehören.

@thommen
Ich nutze die Nebler trotz Xenon trotzdem, vor allem bei starkem Regen, da verschwindet die Fahrbahnmarkierung oft, mit den Neblern wird sie dann wieder gut sichtbar. Also ich möchte nicht mehr ohne.

wieso weist hella darauf hin, dass deren nebelscheinwerfer geeignet sind für alle golf 4 ab baujahr 97, außer tdi/gti ?

gibts denn da auch was spezielles für tdi's?

mfg

weil beim tdi/gti rechts der ladeluftschlauch sitzt und die deshalb nicht rein passen.

Ähnliche Themen

wo kann ich ansonsten nebels einbauen an nem tdi?

v6 lippe kaufen und die hella FF75 einbauen. haben hier einige im forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen