Xenon Niveauregulierung spinnt willkürlich

Audi A4 B7/8E

Ich habe ein Problem mit meinem linken Scheinwerfer und dessen automatischen Niveauregulierung.
Seit kurzem stellt sich der linke Scheinwerfer nur noch selten auf die richtige Höhe. Nach jedem Fahrzeugstart fahren die Scheinwerfer kurz runter und stellen sich dann auf die Höhe die von den Sensoren kommt. Allerdings passiert es in letzter Zeit in 3/5 Fällen, dass der linke Scheinwerfer unten bleibt und nicht auf das Niveau des Rechten hoch fährt. Wenn man dann so fährt, beginnt der Scheinwerfer unten zu regeln, also je nachdem wie die Fahrzeugbeladung/-neigung ist. Teilweise fährt er auch nur die Hälfte des Weges hoch und funktioniert auf der Höhe dann normal.
Um das Problem zu beheben hilft nur, so lange das Fahrzeug neu zu starte und somit die Neuausrichtung zu forcieren, bis der Scheinwerfer dann endlich mal auf die richtige Höhe hoch fährt.
Auslesen mit VCDS hat nicht ergeben, kein Fehler.
Vermutung ist das Linke Vorschaltgerät, dass das falsche Werte ausgibt für den Stellmotor. Ist noch ein originales von Audi. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann meine Vermutung bestätigen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 B7 Bi Xenon Automatische Nivellierung' überführt.]

3 Antworten

Update: Habe mittlerweile beide Xenonsteuergeräte getauscht, aber das Problem besteht immernoch. Es scheint auch temperaturabhängig zu sein, im Winter ist es deutlich häufiger passiert, als im wärmeren Frühling jetzt. Als nächstes untersuche ich mal die Sensoren vorne und hinten und auch den Stellmotor selbst.

Hast Du schon mal in den Scheinwerfer selber geschaut? Ich habe zwar nur einen B6, dort wird die Verstellung aber mit recht einfachen Plastiktspindeln gemacht - evtl. sind die bei Dir einfach ausgelutscht.

Der Scheinwerfer ist bereits vor wenigen Jahren neu gekommen, aufgrund eines Wildschadens, ich vermute sehr stark, dass es an dem kleinen Stellmotor im Scheinwerfer liegt, da die Nivellierungssensoren keinen Fehler geben und der Stellmotor vom STG nicht überprüft wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen