Xenon Nebler w203

Mercedes C-Klasse W203

Hey Leutz hat jemand schon Erfahrung mit einem Xenon-Umbau bei Neblescheinwerfer??

bekomm ich dann auch ne Fehlermeldung im KI oder geht das aich so...

Beste Antwort im Thema

es ist nicht zulässig nebelscheinwerfer mit xenon-leuchtmitteln zu betreiben
siehe STVZO

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brot2low


Kurvenlichtbetrieb und Xenon Kits sind eine schlechte Kombi.
Habe ich bereits selbst probiert. Durch die langsam abfallende Spannung versucht das Steuergerät der Xenonkits nachzuregeln. Als Resultat blinken die Xenoen etwa 2-3 mal bevor sie komplett ausgehen.

1. Für die Lebensdauer sehr negativ
2. Sieht es total bekloppt aus
3. Die Grünen wirds freuen
4. Zulassung erlischt

Für Kurvenlicht sind Xenon absolut nicht zu gebrauchen

Kann es sein, dass Du Kurven- und Abbiegelicht verwechselst?

Beim Kurvenlicht gibt es doch keine abfallende Spannung bzw ausgehende Scheinwerfer, da nur der Fokus der Hauptscheinwerfer nach rechts bzw links (je nach Lenkradeinschlag) geschwenkt wird...

Oder liege ich jetzt total daneben??? 😕

Ja ich mein natürlich Abbiegelicht. War ein wenig in gedanken ;-)

du meinst auch kurvenlicht 😉 bei meinem mopf gehen auch ohne blinker bei lenkeinschlag die nebler an.
ist natürlich kein mitlenkender scheinwerfer aber MB nennt es so

Zitat:

Original geschrieben von funktioniertnet


du meinst auch kurvenlicht 😉 bei meinem mopf gehen auch ohne blinker bei lenkeinschlag die nebler an.
ist natürlich kein mitlenkender scheinwerfer aber MB nennt es so

Das Abbiegelicht funktioniert bei Lichtschalterstellung "Auto" auch ohne Betätigung des Blinkers und ist so korrekt (Voraussetzung natürlich, Abblendlicht wurde durch den Lichtsensor eingeschaltet).

Und was nennt MB "mitlenkende Scheinwerfer" ?? Sry, komme nicht ganz mit...

Ähnliche Themen

Beim 211er ist das so:

Wenn man Bi-Xenon hat (ab Mopf) dann gibt es Abbiegelicht. Nebelscheinwerfer gehen beim Blinken und ab gewissem Lenkeinschlag an, bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit.

Wenn man Intelligent Light System (ILS) hat, dann gibt es das sogenannte Kurvenlicht. Die Schweinwerfer bewegen sich. Ob dabei die Nebelscheinwerfer wie beim Abbiegelicht mit angehen weiß ich nicht.

Beim 204er entfallen bei ILS die Nebelscheinwerfer und man hat LED-Tagfahrlichtstreifen.

Zitat:

Original geschrieben von funktioniertnet


du meinst auch kurvenlicht 😉 bei meinem mopf gehen auch ohne blinker bei lenkeinschlag die nebler an.
ist natürlich kein mitlenkender scheinwerfer aber MB nennt es so

heisst trotzdem abbiegelicht

kurvenlicht gibts beim 203er nicht!

das heißt alles kurvenlicht. man unterscheidet lediglich in statisches kurvenlicht (zuschalten einer zusätzlichen lichfunktion zb. nebler) und dynamisches kurvenlicht (mitlenken der hauptscheinwerfer)
wir reden hier natürlich über die erste variante, die MB abbiegelicht nennt um es wahrscheinlich marketingtechnisch besser vom dynamischen kurvenlicht abzugrenzen

Mehr dazu gibt es hier zu lesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Abbiegelicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen