Xenon Nebelleuchten

Audi A4 B6/8E

Hallo,

gibts ne möglichkeit das häßlich gelbe Halogen Nebellich gegen ein weißeres Licht am besten Xenon zu ersetzen?
Schaut halt blöd aus wenn man ein großes Auto mit Xenon-Licht hat und die Standlichter weiß sind nur das Nebellicht häßlich gelb ist.

Phil

17 Antworten

Xenon-Brenner im Nebler kannst du vergessen.

Wenn, dann evtl. etwas weißere H11-Lampen von Philips oder Osram. Einen Xenon-ähnlichen Look wirst du aber vergessen können. Zumal mit Neblern rumfahren sowieso schwul ist. 😉

siehe hier

Gruß Jürgen

Hellere Lampen

Woher bekomm ich diese?
Will ja net am Tag damit rumfahren nur wenn ich nachts meine Neblis brauch will ich net so nen gelben Lichtkegel vor mir haben, schaut auch schwul aus.

Ich kann Dir zwar nicht helfen, aber mal ne Frage:

Hier in der Schweiz darf man die Nebler nur einschalten wenn die Sicht wirklich schlecht ist, also wenn's hoch kommt ein bis zwei Mal pro Jahr.
Ich brauche meine eigentlich nur wenn ich im dunkeln bei starkem Schneefall unterwegs bin, dann ist das Xenon mehr hinderlich.

Wie sieht das bei Euch in Deutschland rechtlich aus?

PS: Ich finde es übrigens primitiv mit Neblern herumzufahren, vorallem wenn man Xenon hat bringts nen Sch****.

Gruss AcIvI

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AcIvI


Wie sieht das bei Euch in Deutschland rechtlich aus?

Hier ist das exakt genauso. Und ich hoffe immer, daß die Polizei das auch mal ahndet und demnächst es dafür drei Punkte gibt und mindestens 100 Euro kostet.

Noch schlimmer sind die Heinze, die mit Nebelschlußleuchte fahren! Da wünsche ich mir, daß in allen Autos bei eingeschalteter NSL und Überschreiten der Geschwindigkeit von 50 km/h im Innenraum eine Warntröte angeht, die lässig zwischen 120 und 125 dBA haben kann. Soll man ja schließlich auch hören. 😉

BTW habe ich auch noch nie verstanden, wofür Nebelscheinwerfer gut sein sollen.

Es bringt absolut null komma nix! Wenn die Sicht so schlecht ist, daß mein Abblendlicht mich blendet, dann muß ich sowieso so langsam fahren, daß das egal ist. Schalte ich das Abblendlicht aus, sehe ich erst Recht nichts, daß ich genauso langsam fahren müßte.

Hi,

also ich erklär das mal kurz wie das in Deutschland in der Straßenverkehrsordnung steht:

"Wenn Regen, Schnee oder Nebel die Sicht stark beeinflussen..." darf mit Nebelleuchten gefahren werden. Ist also eine Auslegungssache aber in der Regel gilt unter 50m Sichtweite. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind dann darf man auch am Tag mit den Begrenzungsleuchten (Standlicht) + Nebelleuchten fahren.

Gruß

@nitrodyne

Die 50m gelten ausschliesslich für die Nebelschlussleuchte, bei der Verwendung von Nebelscheinwerfern gibt es keine gesetzlich festgehaltene Sichtweite.

@Phil van T
Immer noch Interesse daran? Hast du den anderen komplett Beitrag gelesen? Scheinbar war die Hitzeentwicklung der Xenons gross genug, um die Linse zu verschmoren. Ausserdem bringts nur unnötig Ärger und dürfte im Falle falscher Einstellung übelst blenden.
Ich rate dir einfach mal schwer davon ab!

Gruß Jürgen

Dankeschön für deine Antwort,
ja ich hab die Beiträge gelesen, aber selber würd ich das eh nie bauen, viel zu aufwendig. Dachte nur das es event. schon soetwas gibt.
Mir wären natürlich auch Halogenlampen lieb, wenn die nicht so gelblich wären.
Ich bräuchte da so Blue oder Silver Lights (oder wie die dinger heißen) aber die gibts ja nicht für den H11 Sockel.

Diese Xenon-Lösungen für ursprüngliche Halogenlampen bestehen ja meist nur aus einem Brenner, der in den ursprünglichen Scheinwerfer anstatt der Halogenlampe eingeschoben wird und schliesslich auch durch die original-Linse leuchtet. Deshalb die Verschmorung.
Komplett wechselbare Xenon-Nebelscheinwerfer habe ich bisher noch nicht gesehen.
So Xenon-Imitat Lampen gibt es auch als H1 Versionen. Da gibt es sicherlich etwas "weissere" Typen, aber der Unterschied zu den Xenon wird immer bleiben. Ob sich da natürlich der Aufwand lohnt sei mal dahingestellt.

Gruß Jürgen

Nicht H1 sondern H11 !!!!

Wo gibt es die?

Wenn du unbedingt bläuliches, helleres Licht haben willst in den Neblis, dann besorg dir bei eBay z.b. diese 100W Blue-Light Dinger, die sind zwar glaub ich nicht zugelassen, aber das Licht ist sehr Xenon ähnlich und heller als bei Halogen.
Ist natürlich Billigtuning, aber wens nicht stört.....

Mfg

@ senderlisteffm: Die Nebelscheinwerfer braucht man wirklich nicht sehr oft. Also ich bin relativ viel im Auto unterwegs und brauche die Neblis zwischen 2 und 5 mal im Jahr. Der Effekt der Neblis ist ja bei Xenon-Abblend-Licht ohnehin minimal. Nur wenn's dunkel ist und total stark regnet oder schneit oder Nebel die Sicht bis auf 50 m einschränkt, dann erkennt man den Nutzen der kleinen runden Leuchten. Sie leuchten so schön flach von unten heraus und verursachen nicht so grelles Blenden wie z.B. das Fernlicht.
Tatsache ist halt, dass die Nebelscheinwerfer und die Schlußleuchte nur bei schlechter Sicht (unter 50 m) gesetzlich erlaubt sind. Viele Leute (ich nicht) schalten die Dinger auch bei guter Sicht (teilweise sogar bei Sonnenschein) ein. Dass es ausser einer guten Optik nix bringt, darüber brauchen wir ja wohl nicht streiten. Ich find's ein bisschen prollig, wenn manche Leute in einem billigen Auto mit Stand- und Nebellicht durch die Gegend fahren. Aber das muß jeder für sich entscheiden und im Ernstfall die Kosequenzen tragen. Mich persönlich stört's nicht, weil die Nebelscheinwerfer ja nicht blenden. Bei manchen Autos sieht's sogar richtig gut aus.
Warum sind die eigentlich bei guter Sicht verboten, wenn sie doch gar nicht blenden?

Meine Meinung. Nix für ungut!

Schöne Grüße aus dem A3-Forum,

Christian

Die Dinger heißen ja auch "Nebelscheinwerfer" der Sinn ist (so wie ich aufgeklärt bin) unter den Nebel zu scheinen, weil der Nebel knap über den Boden schwebt. Deswegen blendet die auch weniger als der Abblendelicht der direkt in den Nebel scheint.

Zitat:

Original geschrieben von VauSex


Wenn du unbedingt bläuliches, helleres Licht haben willst in den Neblis, dann besorg dir bei eBay z.b. diese 100W Blue-Light Dinger, die sind zwar glaub ich nicht zugelassen, aber das Licht ist sehr Xenon ähnlich und heller als bei Halogen.

100 Watt in dem kleinen NSW-Gehäuse? Das ist nicht besonders sinnvoll!

Deine Antwort
Ähnliche Themen