Xenon Nachrüsten
Hallo alle zusammen,
Hab seit knapp 2 Wochen ein E91 320d.
Er gefällt mir sehr gut.
Da der Freundliche den Wagen auf Lager hatte, fehlen mir einige Ausstattungsmerkmale:
- Xenon
- Ablagepaket
Kann man dies irgendwie nachrüsten?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von honzaaa
Wegen Xenon hab ich mal bei meinem Händler nachgefragt: 2200,-. Daraufhin hab ich mir die Phillips Power2Night geholt... ;-)
honzaaa
Hallo honzaaa,
ist besser so, denn für das Geld kannste ne Menge H7-Birnen kaufen.
Von der Ausleuchtung her kommste an die Xenon nicht ran, aber sie sind besser als die normalen.
Göran
59 Antworten
Naja also Ich glaube die SRA lasse ich für rund 200 € inkl. Einbau von BMW Montieren und den rest mache Ich halt nach der einbauanleitung.
Was würdet Ihr mir mehr empfehlen mit oder ohne adaptivenkurvenlicht?
Hallo
Einbauanleitung ist beim Nachrüstsatz Xenon dabei,ob es die auch einzeln gibt ?...am besten mal beim BMW Händler fragen.
Hmmmmmmmm .... selber einbauen, geht nur bedingt denke ich mal ,genau könnte man das wohl sagen wenn man die Einbauanleitung mal sieht ...wie schon erwähnt *g*
Stoßstange runter is klar ,alte Scheinwerfer raus ok ,aber nun gehts los ,neue Scheinwerfer einbauen ok , sollte noch lösbar sein ...aber nun ? Kabelsatz ist ja dabei, aber ist alles bloß steckbar ? und vor allem auch gut erreichbar?
Gerade bei Xenon sollten wohl eher Fachleute ran .
Es müssen auf jedenfall auch die "Höhenstandssensoren" für die automatische Leuchtweitenregulierung eingebaut werden ,ich glaube irgendwo bereich Hinterachse ,aber das steht ja mal wieder in der Einbauanleitung .
Ich hatte ja den Teileverkäufer mal gefragt ,es muss auch das (Lichtmodul) getauscht werden und das soll irgendwo im Fußraum sein, also muss man auch noch irgendwelche Kabel vom Motorraum in den Innenraumm verlegen? .Teppich teilweise raus usw.
Ob das sooooo einfach ist, hmmmmmm wäre ja schön wenn.
Das ist aber alles nur unter VORBEHALT ! so wurde mir das vom Teilemensch mitgeteilt.
Schön wäre wirklich mal die Einbauanleitung in den Händen zu haben*nerv*,ansonsten ...das was man selber machen könnte halt einbauen und den Rest halt von BMW ..bloß kein "Gefrickel nach Baumarktart" dafür ist mir mein Auto zu schade > Kabelbrand usw.
Da gebe ich lieber ein paar Taler aus und habe alles perfekt
und original .
Das wird bei Euch sicher nicht anders ein .
Allerdings hätte es natürlich noch einen Riesenvorteil wenn man es komplett bei BMW einbauen lässt . Man hat halt Garantie auf den Einbau ,wenn mal was nicht funktioniert ,wieder hin und bemängeln .........Tja der Nachteil wird wohl der Preis für den kompletten Einbau sein ...aber irgendwas ist ja immer.
Der Teilemensch (ob nun Ahnung oder nicht) sagte ewtas von mind.500 Euro für den Einbau . Hmmmmmmmm
Bi Xenon oder mit Kurvenlicht, hmmmmmm ........gute Frage ,man müsste mal den Preis vom Xenon mit Kurvenlicht haben ,wenns nur 100 - 200 Euro mehr wären dann wohl mit ,ich befürchte allerdings daß es deutlich mehr sein wird.
Mir persönlich würde normales Xenon reichen ...ich muss aber auch gestehen Kurvenlicht habe ich noch nie testen können.
Bin echt gespannt wann einer mal einen Umbaubericht postet....wie gesagt, bei mir ist es erst Ende des Jahres geplant .
MfG Dirk ...sorry ,arg lang geworden .
Zitat:
Original geschrieben von KaiserSoze
Naja also Ich glaube die SRA lasse ich für rund 200 € inkl. Einbau von BMW Montieren und den rest mache Ich halt nach der einbauanleitung.
Was würdet Ihr mir mehr empfehlen mit oder ohne adaptivenkurvenlicht?
ich würde dir empfehlen es zu lassen!!!
Meinst du jetzt den Einbau zu lassen, oder das Adaptive Kurvenlicht?
Also Ich habe mir die Einbauanleitung für das "normale" Bi-Xenon mal angeschaut.
Ist alles schon Step by Step bibildet und mit Text versehen und wichtige Schritte sind nochmal extra hervorgehoben.
Also Ich kann schonmal sagen was definitiv ab muss:
- Stoßstangenverkleidung vorne
- Beide Schweinwerfer
- Verkleidung Fußhebelwerk
- Seitenverkleidung Fußraum an A-Säule links
- Bedienteil Licht
- Fußraummodul
- Einstiegsabdeckleiste vorne (innen)
- Einstiegsabdeckleiste hinten (innen) links
- Rücksitzbank
- Lehnenseitenteil Rücksitz links
- Aggregate-Unterschutz vorne
- Räder vorne links und hinten links
- Abdeckung Radhaus hinten links
Hört sich erstmal viel an, ist auch nicht gerade wenig, aber wenn das erstmal alles ab ist, ist das andere nicht mehr als zu schwer.
So wie es in der Einbauanleitung aussieht, sind es "nur" 2 Komplette Kabelsätze die Fix und fertig sind. Der eine davon geht zum höhenstandsensor hinten.
Das einzige wo man vieleicht etwas probieren muss, ist die Montage der höhenstandssensorgen, dieses ist aber auch sehr gut bebildet finde Ich und gut beschrieben. Jeder Teil ist mit einer Nummer oder Buchstaben versehen.
Also Ich würde sagen, das es nach der Einbauanleitung jeden gelingen sollte mit etwas technischen verständniss dieses Nachzurüsten.
Erstmal werde Ich wohl das Navi Business zum Navi Pro umrüsten, welches doch noch etwas einfacher sein sollte, da dort nur ein Kabelbaum gelegt werden muss.
Also der Einbau von Bi-Xenon mit automatischen Kurvenlicht kostet ca. 711,60 € beim freundlichen an Arbeitsstunden. 1500 € kostet der Nachrüstsatz inkl. Licht und Fußraummodul + 200 € Nachrüstung SRA inkl. Material und Arbeitszeit von freundlichen.
Würde 2411,60 € insgesamt machen, wenn es beim freundlichen gemacht werden würde. Und das finde Ich schon einer Hammer Preis. Dieses steht niemals in verbindung mit Preis/Leistung.
Derzeitig habe Ich ein Angebot von freundlichen erhalten den Ich gut kenne, über einen Nachrüstsatz Bi-Xenonscheinwerfer mit Adaptivenkurvenlich inkl. Fussraum und Lichtschalter für 1665,10 €.
Das würde Ich halter selber verbauen, und mir den noch die SRA nachrüsten lassen für 200 €, den wäre Ich bei knappen 1900 €. Nicht gerade wenig, aber immer noch besser als wie 2400 € ohne Adaptiven Kurvenlicht.
Jetzt mal ne Offtopic frage:
Ich habe mir mal bei Schwacke für mein Fahrzeug 320dA BJ 12/05 2 Bewerungen machen lassen. Einmal mit Navi Business und Standartscheinwerfer und einmal mit Navi Pro und Xenon.
Und es kamm der gleiche EK und VK raus.... irgendwie komisch oder?
Ähnliche Themen
Viel Glück bei dem Selbsteinbau! Halt uns auf dem laufenden wie erfolgreich du bist und was für Probleme es gibt! Gruss, Mathis
ich würde dir empfehlen den kompletten umbau zu lassen...
kann es dir auch eigener erfahrung eines bekannten nur raten...
Zitat:
Original geschrieben von KaiserSoze
Jetzt mal ne Offtopic frage:
Ich habe mir mal bei Schwacke für mein Fahrzeug 320dA BJ 12/05 2 Bewerungen machen lassen. Einmal mit Navi Business und Standartscheinwerfer und einmal mit Navi Pro und Xenon.
Und es kamm der gleiche EK und VK raus.... irgendwie komisch oder?
Die Frage ist: hast du eine genaue Analyse seitens Schwacke durchfuhren lassen (kostet Geld)? Ansonsten nimmt er nur durchschnittswerte und nicht 100%ig deine Ausstattung / Laufleisten zur Grunde....
Hi
@KaiserSoze
Vielen Dank für die Infos ,das hört sich ja gar nicht mal so schlecht an .
711 Euro für den Einbau . HALLOOOOOO BMW einer zu Hause !!!!!das ist aber echt (zu)viel .Mal ehrlich wie lange ist ein Profi damit beschäftigt ?
Neeeee das ist selbst mir zu heftig ,dann halt nicht bei BMW ,man kennt ja auch so ein paar Kollegen.
Also ein "Schrauber"sollte das wohl locker hinbekommen, wenn die Einbauanleitung so gut beschrieben ist.
Falls man etwas nicht selber hinbekommen sollte z.b.,die Justage der Sensoren DAS können die ja bei BMW dann machen.
@faboschnap
...sehr aussagekräftig ,warum sollte er es lassen, weil Vollmond ist ?🙂 ...oder weil zu teuer...genauso könnte man dann auch sagen 19 Zoll Alufelgen .........ich würds lassen 🙂
Klar 1900 Euro ist viel Geld ,aber was kostet heute kein Geld ...bis 400 -500Euro für den kompletten Einbau hätte ich wohl noch zähneknirschend ja gesagt .
MfG Dirk
Ja wie gesagt mit etwas technischen verständniss und genügend Zeit bekommt man das auch selber hin. Sollte etwas nicht so 100% sein, würde Ich das sonst von BMW nachbessern lassen, oder einen der davon Ahnung hat mal drüber schauen lassen.
Also vorgegebene Arbeitszeit für Bi-Xenon Einbau ist: 5 Stunden. Bi-Xenon mit Adaptiven Kurvenlicht 5,5 Stunden.
Ich würde sagen, das die Demonate bzw. die Montage mehr als die hälfte der Zeit in Anspruch nimmt.
Jetzt kurz Offtopic:
Habe auch mal Nachgefragt was es kostet wenn Ich den Nachrüstsatz Navi Pro habe und den einbauen lassen möchte für mein Navi Busi. Das kostet auch ungefähr 600 €!!!!
Laut Einbauanleitung soll das 4 Stunden dauern, was Ich mir aber nicht vorstellen kann, da nur 1 Kabelbaum von CCC zum Bordmonitor verlegt werden muss sowie ein Mic.
Na wir werden warten... wie gesagt, kenne bis jetzt noch niemanden, der es wirkich erfolgreich und professionell eingebaut hat...
Wollte euch nur nochmal auf dem laufenden halten. Ich habe mich nochmal schriftlich an die bei mir zuständige BMW NL gewand, und wollte einen Kostenvoranschlag für den Kompletten Einbau der Bi-Xenon Scheinwerfer mit automatischen Kurvenlicht sowie die Nachrüstung der SRA und Einbau des Licht und Fußraummoduls. Also komplett alles🙂
Nachrüstsatz Xenon-Scheinwerfer (63 13 0 395 396): EUR 1.143,84
Nachrüstsatz Scheinwerferreinigungsanlage (61 67 0 400 875): EUR 149,00
Bedieneinheit Licht (61 31 6 932 798): EUR 55,10
Fussraummodul (61 35 9 128 184): EUR 275,49
Montage (8 Std.): EUR 948,19
Codierung: 79,00
Komplettpreis inkl. MwSt.: EUR 2.650,60
Ich finde das echt unverschämt. 8 Stunden Monate 948,19 €!!!! Sag mal das kann doch echt nicht sein.
SRA Nachrüstung inkl. Einbau kostet ja gerade mal 200 € also 50 € Einbau. Also 900 € für den Einbau von Xenon. LOL.
War vor ein paar Tagen ja mal persönlich da, und da hatte Ich einen schriftlichen Preis für das Xenon Einbauen für 710 € bekommen. Also irgendwas haut da vorne und hinten nicht hin.
Hallo
haaaaaaa das scheint ja fast so als wenn die Preise stark schwanken ,ähnlich wie beim Benzinpreis🙂
Bekommst Du Prozente bei BMW ,zumindest für die Teile?
Nachrüstsatz Xenon-Scheinwerfer (63 13 0 395 396):
Bei mir: 1258 Euro mit 19%Mwst
Bei Dir: 1143 Euro mit 19%Mwst
Ich würde allerdings 10%bekommen, die gehen dann natürlich noch ab .
Richtig frech ist ja > Montage 948Euro
und dann auch noch für die Codierung 79 Euro .
KRANK !
...mehr fällt mir da nicht ein .Aber ich weiß nun zumindest wer meine Scheinwerfer nicht einbaut..ok Codierung muss sein .
So gesehen ist das Ebay Angebot für 998 Euro echt ok,sind immerhin schon mal 145 Euro weniger .
Interessant wäre ja mal zu erfahren ob die Preise für die Montage je nach Ort schwanken.
Könnte mir schon vorstellen daß der Einbau in München z.b. teurer ist als z.b. im Osten Deutschlands...oder sind die Preise in BMW Werkstätten überall gleich ?
Hier mal mein Kostenvoranschlag ,ohne Bedieneinheit Licht (61 31 6 932 798) der Lichtschalter mehr ist das ja nicht , würde noch dazukommen.
MfG Dirk
Zitat:
Original geschrieben von KaiserSoze
War vor ein paar Tagen ja mal persönlich da, und da hatte Ich einen schriftlichen Preis für das Xenon Einbauen für 710 € bekommen. Also irgendwas haut da vorne und hinten nicht hin.
Vielleicht war das aber auch ein Preis für nur Xenon ohne Kurvenlicht, denn der Einbau des Kurvenlichtes ist sicher nicht ganz einfach, denn irgendwie muß ja noch ein Sensor an die Lenkung.
Göran