Xenon mal andersrum...
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinen Xenon-Scheinwerfern.
Auf beiden Seiten sind die Halter für die alwr abgebrochen.
Flicken will ich die nicht. Neue sind mir zu teuer, Leuchtmittel müßten auch mal neu und die Brenner? Hmmm...
Also hab ich mir überlegt, ich "rüste rückwärts" ;-)
Da ich in der Suche immer nur gefunden habe was man für die Xenons machen muß, hier nun mal die Frage :
Was muß beachten wenn ich normale Scheinwerfer einbauen will?
Funktioniert das auch mit der alwr?
Kabel ziehen / tauschen?
Und ich kann nur Linsenscheinwerfer finden, gibt es Alternativen mit Reflektor?
Auf jeden Fall muß allmählich was neues rein und zwar beide Seiten, momentan kriege ich von den Ameisen immer nen Finger wegen Blendung gezeigt ;-)
19 Antworten
Du kommst günstiger weg glaube ich wenn du dir einfach zwei neue Xenon-scheinwerfer holst und zwei neue brenner (sind ja de leuchtmittel....)
Klick mich Hier sind sogar 2 scheinwerfer kpl. mit allem drum und dran.
Meinst warum so viele leute auf xenon umbauen, weil das andere licht echt Besch....... ist!
Ich bin auch einer der umgebaut hat.
Im Notfall kann man es echt flicken und ein Brenner Kostet 30 Euro, habe mir gerade vorgestern zwei neue geholt. Sind sogar von Philips.
@otzekopf ich hoffe mal du hast aber nicht mehr die Scheinwerfer die die in deinem Avatar (Userbild) zu sehen sind.....
zum Rückrüsten: ja geht auch mit alwr und wenn gibt es nur die Scheinwerfer mit Streuscheibe der ersten Generation (Milchglas) WiCHTIG kaufe NUR Hella!
allerdings 2 Hella Xenon bei ebay ist ungefähr gleich teuer wie Umbauen
MfG Flo
Hä ? Freiwillig auf vernünftiges Licht verzichten, und wieder Teelicht-Lämpchen einbauen ??? Und das wegen dem Kaufpreis ? Oh man, Sachen gibts... *koppschüttel*
Wenn es daran hapert, sollte sich der TE vielleicht fragen ob der Omega an sich für ihn das wirtschaftlich passende Fzg ist. Sorry, meine Meinung...
Außerdem gibt es auch noch Schrottplätze, mit etwas Eigeninitiative könnte man die abklappern oder anrufen, und mit etwas Glück zwei gute gebrauchte Xenons günstig "schießen".
Kann meinen vorredner nur recht geben! Du bräuchtest außerdem auch einen neuen lichtschalter da du ansonsten keine sw höhenverstellung mehr hättest! Sollte dieses beim nächsten tüv nicht funzen darfst du normalerweise abtreten! Wenn du ne tk-vs hast dann würd ich es darüber neu machen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Timmee
Also ich wäre an den zu entsorgenden Xenon-Scheinwerfern interessiert .. brauche ersatzteile 🙂😎
ich hab mich da vorher schon per PN angemeldet 😁
Hi,
Danny , siehs mal anders.... 🙂
andere rüsten , den ganzen Omega B zurück ....
Heute fahren sie einen A . 🙂
ich habe gerade vor 5 tagen die alten scheinwerfer wieder eingbaut, da ich ja zum tüv gefahren bin und meine ALWR noch nicht fertig war.
Heute wollte ich sie wieder umbauen bzw. habe sie umgebaut und musste feststellen das ein Vorschaltgerät kaputt ist.
Habe dann nun wieder die alten drin. Hole mir aber Morgen ein neues Vorschaltgerät.
Aber die Aktion mit der ALWR ist mal echt nicht ohne. Habe mir bei Ebay ein Kabelbaum"rest" ersteigert wo der Hauptstecker vom Steuergerät dran ist und habe mir dann nach und nach die einzelnen Stecker besorgt.
Habe ihn jetzt auch schon soweit fertig das ich ihn nur noch einbauen muss. Aber die ALWR funtzt ! habe ich schon ausprobiert.
Muss auch noch die Halter anschweißen für den Hinterachssensor.
Scheinwerferreinigungsanlage habe ich ja schon drin, da fehlt mir nur das Relai. Weiß leider auch nicht die teilenummer davon. habe die jetzt erstmal gebrückt damit sie auch angeht wenn ich die Scheibenwaschanlage benuzte, aber so richtig will das nicht funtzen ^^
Zum Thema Vorschaltgerät kann ich auch noch was beitragen .. habe ebenfalls eines defekt .. bzw beide. Eins ist total hin, da tut sich gar nichts mehr, beim anderen muss ich den Lichtschalter mehrmals betätigen bis der Brenner dauerhaft an bleibt. Habe mir aus temporärem Geldmangel so nen 40€-Komplettset aus der Bucht gekauft. Es funktioniert, da kann man nichts sagen. Allerdings kann man den Unterschied auch deutlich sehen. Der Scheinwerfer mit dem Billig-STG dran braucht ca. 20s (!) bi er die gleiche Helligkeit wie der mit dem oginool Bosch-STG erreicht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Timmee
Der Scheinwerfer mit dem Billig-STG dran braucht ca. 20s (!) bi er die gleiche Helligkeit wie der mit dem oginool Bosch-STG erreicht hat.
das ist richtig, ich konnte mich damit allerdings anfreunden. die kleinen digitalen vorschaltgeräte sollen da besser sein. aber mei, was willst bei 30 - 40 euro auch erwarten. mein set is nun schon ü 2 jahre alt und tut immer noch einwandfrei.
Ich wollts ja auch nicht generell schlecht reden. 🙂 Nur eben mal auf den Unterschied (Bspw. Hella/Depo) ausmerksam machen. Hab ja nun schließlich auch so ein Set ... und meine 10€-Brenner tun es auch noch 😁😎
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,
Danny , siehs mal anders.... 🙂
andere rüsten , den ganzen Omega B zurück ....
Heute fahren sie einen A . 🙂
--------------------------
Und diese "Rückrüster" bereuen es noch nicht einmal !