Xenon look birnen für nebel- und fernlicht??!!
Hi,
kann mir einer sagen welche birnen im xenon look ich als nebel und fernlicht und standlicht benutzen kann?
anbieter modell etc?
danke
27 Antworten
http://cgi.ebay.de/.../150453994081?...
Diese? Sicher das die ein E-Prüfzeichen haben ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von xLemmi
Ich habe für meine in der Bucht 6euro bezahlt und sind ZULÄSSIGNsw-Xenon
Links sind die Xenon und rechts die Originale wie man unschwer erkennen kann
Schick mal bitte die Verkäuferdaten, bzw. ein Angebot vom ihm. Würde die auch bestellen wollen.
Mfg Holger
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Schick mal bitte die Verkäuferdaten, bzw. ein Angebot vom ihm. Würde die auch bestellen wollen.
Du hast ne PN
die sind aba nur für scheinwerfer ne nicht für nebelsch.?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nico2289
die sind aba nur für scheinwerfer ne nicht für nebelsch.?
klar nur für die NSW
wenn hellere schlussleuchte willst, bau an einer neuen E-Klasse kombi die bremslichter aus he he
(die sind so ekelhaft hell, dass es schon verboten gehört)
ma ne ganz dumme frage:
wieso xenonoptik in nebelern???
1.sieste eh nich!!!
2. darfste sie eh nur bei sichtweiten unter 100metern zuschalten!
3. dränkt sich mir der verdacht auf das die hälfte hier notorische blender sind!!!
es ist meist nur dunkel und nicht neblich!!!
ausserdem sieht man nicht wirklich mehr mit den neblern!
(wenn doch sind sie falsch eingestellt!)
sorry ist aber so!
zum glück stehen da inzwischen auch empfindliche strafen drauf!
mfg
sinnloser text. ich möchte niemanden blenden!!! ich achte penibel auf meine xenonlichter ob die lwr gut funktioniert!!!
ich xenonoprtik die sind schwach ist nur weil gelb hässlich ist!!!
genau wie beim standlicht!
http://cgi.ebay.de/.../150453994081?...
also die sind für die nebelscheinwerfer im e39
@yalee (und alle andern nebelscheinwerferdauerfahrer!)
Auszug der STVZO:
§17 Beleuchtung:
(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.
@nico
in den neblern kannste ohne grössere probleme h7 nehmen selbst dei meisten bh4 (zb m paket) fassungen sind mit h7 bestückbar!!!
bei den h8 fassungen wie sie im faceliftmodell verbaut sind weis ich es nicht!
mfg
Hy,
also ich muß sagen das mich noch nie Nebelscheinwerfer geblendet haben, dann doch eher das Abblendlicht oder die Nebelschlußleuchte. Denn so tief kann ich mein Auto doch gar nicht legen das mich die Nebler blenden können.
Bin aber auch keiner der sie anmacht wenn kein Nebel ist. Dadurch ich aber jeden Tag Überland fahr habe ich in bestimmten Jahreszeiten doch viel Nebel und da ist es schon ein schönes Licht.
Gruß freshi
bei nebel ist das auch nicht so tragisch! schlimm ist es wenn die strasse nass ist (da blenden die abblendscheinwerfer schon genug) oder nachts bei geschlossener schneedecke ! schlechte strassenverhältnisse sind nicht schlechte sichtverhältnisse!
PS.: ich find die leuchten auch schick!