xenon-like mit 8500 k zulässig?
hab bei ebay lampen entdeckt mit folgender beschreibung:
Zitat:
2 Stück H11 Halogen Lampen XENON Optik SuperWhite 8500 Kelvin
Neu & OVP in HardboxH11 Sockel, 12V / 55W
Extrem helles, blau-weißes Licht / Extrem sportliche OptikWeltweite Garantie
E-Prüfzeichen / eintragungsfrei TÜV zugelassen
ISO9001 Zertifizierung
sind die dinger wirklich hell und blau-weiß und vor allem zugelassen, wie es dort steht? ich dachte, irgendwo bei 5000k ist definitiv schluss?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Mir gehts darum, bei schneller Fahrt auf der AB mit Standlicht und hellen Neblern aufzufallen. Ausleuchtung ist egal.Es soll diese 8500k für Nebelscheinwerfer geben...
Wem willst du da auffallen? Machs Abblendlicht an, bringt am meisten.
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Dementsprechend kann jeder zum Überholen ausscheren auch wenn er den nachfolgenden Verkehr behindert oder beeinträchtigt, solange er diesen nicht gefährdet.
dann fangen wir jetzt an darüber zu diskutieren, wo die Gefährdung losgeht.
diese wird wohl stets anhand des zu klärenden Einzelfalls entschieden werden.
Dennoch - und genau das sagt der von dir zitierte § aus - gibt es kein Überholrecht des langsameren.
Zitat:
original von Huugar:
Sie haben vom Gesetzgeber das Recht bekommen vor dir auf die linke Spur zu wechseln und du hast vom Gesetzgeber die Pflicht erhalten wegen ihnen zu bremsen.
Wo steht das????
------------
Also allmählich müsste man echt mal einen Richter einschalten. Ich bin ziemlich sicher, dass er den meisten hier die Meinung geigt und eben mir und zb. martin-shl nicht!
Für mich und nach meinen Beobachtungen auch für die meisten anderen auf der Straße ist es tabu nach links zu ziehen, wenn dadurch andere bremsen müssen. Gott sei Dank ist das in der Realität anders, als es hier von einigen geschrieben wird.
Nochmal: Was um alles in der Welt gibt euch das Recht, andere zum Bremsen zu zwingen, damit ihr ausscheren könnt??? 😠 Warum bremst nicht IHR, statt es selbstverständlich von UNS zu verlangen?
Habe heute übrigens mal einen Test gemacht und wer den Mut hat, seine Kompetenz durch Schätzen zu beweisen, möge das doch mal tun:
Ich habe Tempo 200 gehalten (Tempomat) und exakt auf der Höhe des 300m-Schildes an einer Abfahrt Tempomat rausgenommen. Wie schnell war ich dann (also durch bloßes Gaswegnehmen) am Beginn des Abfahrtsstreifens:
a) 191 km/h
b) 186 km/h
c) 173 km/h
d) 164 km/h
e) 142 km/h
Ich gebe allen, die die richtige Zahl tippen ein virtuelles Bier aus! Denjenigen werde ich auch (innerlich, forumstechnisch-äußerlich ja sowieso) mit großem Respekt begegnen. Besonders interessieren würden mich aber die Antworten all derer hier, die mich hier in diesem Thread als den Trottel darstellen.
Beweist eurer Kompetenz durch Schätzen! Dann ziehe ich den Hut.
Also, wer hat die Eier, nicht nur anderen vor die Karre zu ziehen, sondern auch seine Fahrkompetenz zu beweisen? 😛
P.S.: Wer erst morgen schätzt, zählt nicht - der hats ja dann selbst probiert.
@ 3dition: Bei dir ist das ja schon fast krankhaft. Ich habe dir auch in dem anderen Thread, der sich zu diesem Thema im Kreis drehte, schonmal vorgerechnet, dass man bei 300m Abstandsverbrauch und gleichmäßiger Verzögerung die Bremse höchstens streicheln muss. Da hast du meiner Erinnerung nach auch so getan, als hättest du es verstanden. Jetzt fängst du hier ein paar Wochen später wieder an und wirfst die 300m Abstandsverbrauch mit 300m Wegstrecke durcheinander. Das trägt nicht gerade dazu bei, hier ernst genommen zu werden.
Krankhaft ist bei mir gar nix, aber es regt mich die Einstellung einiger doch massiv auf!
Gib ne Schätzung ab, dann sage ich dir, wie ernst ich dich nehme. Damals in dem Thread hatten wir im Übrigen geklärt, dass meine Ansicht richtig ist. Nur noch ganz wenige hatten es nicht verstanden. Wusste gar nicht mehr, dass du auch einer der wenigen warst. Also, zeig, dass du weißt, wovon du sprichst und gib ne Schätzung ab.
(Mir ist klar, dass das hier kein Vergleich zu der beschriebenen Situation ist, denn die Abfahrt "fährt nicht mit 130km/h davon"😉.
Ähnliche Themen
Da ich den Luftwiderstand deines Autos nicht kenne, werde ich auch keine Schätzung abgeben. Gehst du vom Gas und lässt die Motorbremse wirken, oder gehst du in Leerlauf? War deine "Versuchsstrecke" wirklich topfeben, oder vielleicht leicht ansteigend / abfallen? Gegen- oder Rückenwind?
Bei meinem eigenen Fahrzeug würde ich von max. 20 km/h Geschwindigkeitsabbau bei 300m Wegstrecke, eingelegtem 6. Gang und sonst "neutralen" Bedingungen ausgehen (bin überrascht, wie gering die Motorbremse beim Diesel wirkt).
Wenn deine Ansicht immer noch ist, dass man NIE rausziehen DARF, wenn dahinter auch nur jemand vom Gas gehen müssen KÖNNTE (so stellst du es ja zuletzt wieder dar), dann wurde damals übrigens NICHT geklärt, dass du richtig lagst. Du bist aber seinerzeit immer "butterweich" geworden, wenn du gemerkt hast, dass du nicht weiter kamst. Kann sein, dass du dann auch breite Zustimmung hattest.
Ich gehöre übrigens zu der "Leben und Leben lassen" - Fraktion. Und seit kurzem rege ich mich überhaupt nicht mehr auf, wenn ich mal kurz das Gas lupfen oder sogar leicht bremsen muss, da ich die 200 danach recht kurzfristig wieder erreichen kann und den Verbrauch auch mit Gewalt nicht in unerträgliche Höhen bekomme. 😉
Ich hab auch keine Lust die damalige Diskussion neu zu entfachen (habe sie ehrlich gesagt auch nicht mehr genau im Kopf).
Grundsätzlich finde ich es auch legitim, die Spur zu wechseln (beachte Formulierung!), wenn deswegen ein Schnellfahrer kurzfristig Gas wegnehmen müsste und der Wechselnde auch so schnell wie möglich zurück nach rechts geht.
Was ich nicht in Ordnung finde, ist das Rausziehen (beachte Formulierung!), wenn deswegen jemand bremsen muss.
Zu den Schätzbedingungen: Die Strecke war topfeben, es war kein spürbarer Wind.
Mir gehts hier um die unterschiedliche Wahrnehmung, denn einige meinen ja, man käme quasi ganz ohne Bremsen zu recht, wenn 300m vor einem einer mit 70km/h weniger ausschert. Ich kann mir das nicht vorstellen, dass das klappen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Was ich nicht in Ordnung finde, ist das Rausziehen (beachte Formulierung!), wenn deswegen jemand bremsen muss.
Je höher die Differenz deiner Geschwindigkeit zur rechten Spur ist, desto härter musst du auf die Bremse drücken, sollte jemand zum Überholen ansetzen.
Aufgrund deiner gefahrenen Geschwindigkeit fühlst du dich immer gefährdet.
Anscheinend bist du wirklich der Einzige hier, der auf sein Recht behaart und die Argumtation der Allgemeinheit nicht gelten läßt, wie RheinOstfriese schon schrieb.
Gruß Markus.
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Da ich den Luftwiderstand deines Autos nicht kenne, werde ich auch keine Schätzung abgeben. Gehst du vom Gas und lässt die Motorbremse wirken, oder gehst du in Leerlauf? War deine "Versuchsstrecke" wirklich topfeben, oder vielleicht leicht ansteigend / abfallen? Gegen- oder Rückenwind?
Mir ist gerad aufgefallen, dass hierin wohl der Kern der Missverständnisse liegt. Denn hier nennt Rheinostfriese je etliche Aspekte, die je nach Situation und Fzg zu unterschiedlichen Bedingungen führen.
Somit bleibt es richtig, dass ICH für MEIN AUTO aufgrund meiner Erfahrungen meine Aussagen treffe und sie daher richtig sind. Das mag jemand anders erfahren haben und/oder anders empfinden.
Bislang habt ihr mich aber immer pauschal runtergemacht; jetzt auf einmal nennt ihr Faktoren, die euch an einer Schätzung hindern?! Merkwürdig...
@Hapabla: DU bist hier keineswegs die Allgemeinheit (und sicher auch nicht die argumentative Instanz). Wie wärs mal mit ner Schätzung oder biste zu feige?
Der Inhalt deiner Beiträge bzgl. deines Fahrstils in Verbindung mit deinen Aussagen lassen mich einfach nur schaudern.
In der Tat stelle ich nicht die Allgemeinheit dar, jedoch sind deine verfassten Gedanken konträr zu denen von Rheinostfriese, Huugar und etlichen anderen.
Somit ist mein Verständis dahingehen nicht als obsolet zu betrachten.
In welchem kausalen Zusammenhang das hier diskutierte Phänomen -3Dition- mit Feigheit zutun hat, kannst du gerne weiter seitenweise erläutern.
Du bedienst ein klassisches Klischee und sorgst im Moment zumindest bei uns im Büro für Heiterkeit.
Da du in meiner Wertschätzung nicht tiefer sinken kannst und ich dich auch nicht als virtuellen "Freund" gewinnen möchte, nehme ich von einer Schätzung deiner Heldentat abstand.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Da du in meiner Wertschätzung nicht tiefer sinken kannst und ich dich auch nicht als virtuellen "Freund" sehe, möchte ich von einer Schätzung deiner Heldentat abstand nehmen.
Die Begründung, warum du kneifst, ist völlig unsachlich und beweist eben doch, dass du keine Ahnung hast, welche Zahl stimmen könnte.
Grüße ans Büro! Bitte deine Kollegen, dich noch ne Weile dazubehalten oder dich nach Hause zu fahren...
Komisch, dasselbe ist mir gerade über dich in den Sinn gekommen, somit sind doch unsere beiden Gedankengänge doch stringent 😁.
Hut ab, das du mit 37 Järchen ein solch lässiges und doch konstruktives Diskutieren pflegst, jedoch ohne substanzielles Verständis für die Materie Beschleunigung - Verzögerung.
Ich muss noch bis 21 Uhr an einer Präsentation arbeiten, leiste mir doch mit weiteren Wortbeiträgen Gesellschaft😎
Schätz erstmal, dann kannste mit mir über die Qualität meiner Beiträge gerne diskutieren. Deine verbale Ergüsse sind wohl eher weniger konstruktiv da wenig substantiell. Beweise doch, dass du substanzielles Wissen zur Materie "Beschleunigung/Verzögerung" besitzt. Ein Profi wie du kann das sicher schnell und genau abschätzen. 20% Trefferchance hat bei meinen 5 Vorgaben sogar ein Neugeborenes!
Was für eine Präsentation wird das? Klingt nach was Wichtigem...mache mir Sorgen...
Weshalb sollte ich eine Schätzung auf dein unter Aufsicht selbstgeführtes Experiment abgeben ?
Ich kann einfach in den Bereichen - Verkehrsrecht etc pp. - mit deinem Fachwissen was du zu genünge hier bereits offenherzig mitgeteilt hast, nicht konkurieren.
Dazu gratuliere ich Dir zu deiner Vollkommenheut ganz herzlich und ich streiche die Segel.
Viele Grüße.
Markus. 😉
Ok, das spricht für sich.
Viel Erfolg bei der Präsentation (ganz ernst gemeint, denn wir sind ja nur in einem kleinen Punkt konträrer Meinung - ansonsten könntest du ja vielleicht ganz nett sein...) 🙂
Ach ich kann es einfach nicht lassen:
Der Grund, warum hier niemand an deinem Schätzspiel teilnimmt, könnte doch einfach der sein, dass alle anderen verstanden haben wie wenig Aussagefähig dein Selbstversuch doch ist.
Aber das tut ja auch nichts zur Sache. Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass es ein schlechter Stil ist, Zitate zu verfälschen.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Da du in meiner Wertschätzung nicht tiefer sinken kannst und ich dich auch nicht als virtuellen "Freund" gewinnen möchte, nehme ich von einer Schätzung deiner Heldentat abstand.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Da du in meiner Wertschätzung nicht tiefer sinken kannst und ich dich auch nicht als virtuellen "Freund" sehe, möchte ich von einer Schätzung deiner Heldentat abstand nehmen.
Mfg Zille