Xenon Lichter

Mercedes C-Klasse W203

Hey Leute
War eben in der Werkstatt und wollte mir meine Xenon Lichter neu machen.
Aber irgendwie versteh ich unter Xenon doch was anderes...??

Was meint ihr?
Xenon oder kein Xenon?

Beste Antwort im Thema

So wie er schreibt wollte er die Leuchtmittel tauschen, da steht nix von umrüsten.

Ob er xenon hat ist doch leicht rauszufinden
an den 2/4 Sachen die dafür nötig sind.
Fehlender Drehregler lwr
Steller am Querlenker für lwr
Am Leuchtmittel
An der Reinigungsanlage.

Aber dafür sollte der te sich mal zu äußern

25 weitere Antworten
25 Antworten

Es gibt auch recht 'dunkle' Xenon Birnen, sprich mit eher gelblichen Licht. Nur der Blick auf das Leuchtmittel zumindest auf den Scheinwerfer von hinten könnte helfen.

Wenn der TE zum Wechsel der Leuchtmittel in einer Werkstatt war, dann braucht er ja nur mal auf die Rechnung gucken. Da sollte ja draufstehen, was eingebaut wurde. In der Tat wirkt das auf dem Foto aber eher wie H7 und nicht wie Xenon.

Xenon-Brenner haben heutzutage üblicherweise eine Farbtemperatur von rund 4.300K (Kelvin) und das ist eigentlich schon ziemlich weis mit einem noch ganz leichten Gelbstich. Ab 5.000K aufwärts fängt es dann langsam mit dem leichten Blaustich an.

Und 100 Euro für den Austausch von 2 Xenon-Brennern in einer Werkstatt ist schon recht sportlich. Alleine die Brenner (Markenqualität) kosten ja schon mindestens 30 Euro pro Stück. Da bleibt für den Einbau und die Märchensteuer nicht mehr viel übrig.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 26. März 2019 um 07:38:00 Uhr:


So wie er schreibt wollte er die Leuchtmittel tauschen, da steht nix von umrüsten.

Genau.
Mir geht es eigentlich mehr um die Farbe der Lichter.
Weil ich hab das Gefühl es sind 0815 "Xenon Brenner" die niemals mehr als 100 Mark kosten...

Stehen geblieben in der D-.Mark Welt??
Nein im ernst war nur Spaß, ich glaube schon das sie Dich da ein wenig versch...lt haben. Xenon sind das vielleicht, aber entweder Chinakracher oder es sind tatsächlich H7 Lampen, hast Du mal geschaut ob Du so ein kleines Drehrad am Lichtschalter hast?? Wenn ja dann war es das mit Xenon. Aber vielleicht ist das gar nicht wichtig weil ja schon von Underground1 darauf hingewiesen wurde und keine Antwort kam.

Über die VIN kannst Du hier herausfinden ob da Xenon oder H7 Lampen drine sind.

http://mb-teilekatalog.info/

Wer suchet der findet!!

Schönen Abend noch

Ähnliche Themen

Zitat:

@Underground1 schrieb am 25. März 2019 um 20:57:19 Uhr:


Hast du am Lichtschalter ein stellrädchen wo du den Lichtkegel hoch und runter stellen kannst?

Nein nichts gefunden.

@rekord_1
Werde morgen mal nach der VIN Nummer schauen und dies dann hier rein editieren, was mir dann die Seite für Infos gespuckt hat.

Wenn du im Motorraum hinten am Scheinwerfer den dicken runden Kunststoff Deckel los drehst und mir dann ein Foto vom Scheinwerfer machst, sage ich dir ob das xenon ist oder nicht

Und wir alle wissen auch: Xenon entfaltet seinen bläulichen Ton erst nach mehreren Stunden Brenndauer .... Am Anfang können diese durchaus sehr gelb wirken, vor allem noch in den alten Vormopf scheinwerfern. In unserem R170 waren sie auch recht gelb (original MB), selbst die neuen Osram Cool Blue waren recht gelblich. Erst nach 20-30h werden sie schön blau.

Allerdings darf man in einer Werkstatt für 100€ auch nicht viel erwarten. Für Osram dürften sie mindestens 150 - 200€ verlangen (die Amazonpreise darf man leider nicht als Basis nehmen).

Entweder selbst schauen welche verbaut wurden oder nachfragen, alternativ auf der Rechnung nach einer Art. Nr. o.Ä. schauen.

Zumal die vormopf xenon Scheinwerfer weder toll aussahen noch gutes licht gebracht haben. Deswegen habe ich bei meinem s203 mopf bixenon Scheinwerfer verbaut.
Die sehen dann wie im beitrag 5 aus.

Vielleicht hat der vorbesitzer auch nach einem Unfall oder nach einem Defekt die Kosten gescheut und billige h7 Scheinwerfer eingebaut.

Von der Struktur der Streuscheibe (sieht man durch das angeschaltete Licht recht schlecht) würde ich aber auf Xenon tippen. Halogen hat unten nicht das "Dreieck", die Streuscheibe ist anders aufgebaut.

Na ja so wichtig kann es ja nicht sein.denn sonst hätte man nicht 3 tage auf fotos oder weitere infos warten müssen. Bin raus.

Zitat:

@Drowner schrieb am 27. März 2019 um 07:23:32 Uhr:


Und wir alle wissen auch: Xenon entfaltet seinen bläulichen Ton erst nach mehreren Stunden Brenndauer .... Am Anfang können diese durchaus sehr gelb wirken. Erst nach 20-30h werden sie schön blau.

Du hattest recht.
Ist bei mir nämlich der Fall.

@Underground1: Tut mir leid aber ich hab zur Zeit echt wenig Zeit. :/ verzeih mir. Dennoch vielen Dank für deine Hilfe. Und natürlich alle anderen auch!

Thema dann auch vorerst erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen