Xenon Licht schwach
Hi Leute,
ich finde meine Xenon ganz schön schwach!Brenner müssten noch die vom Werk sein!
Der A3 8P Leuchtet heller.
Hab mir überlegt die Brenner zu tauschen und die Linsen mal zu reinigen!
Hat schon mal einer die Linsen gereinigt!??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von clemens5221
Du musst aber bedenken, dass die Brenner erst ein paar Stunden (vieleicht auch ein paar mehr) leuchten müssen um ihre Farbe und volle Helligkeit erreichen zu können.Zitat:
Original geschrieben von markan1980
Meiner hat jetzt 120tkm und ist Bj.04 und ich hab den Schalter auch auf Auto.
Hab heute den Postboten verpasst, also gibt es Morgen neue Brenner. (hab die Philips Ultinon und die Osram Cool Blue Intense Bestellt)
Schau ma mal ob die was sind!Habe mal was gehört zwischen 50-100 Stunden.
Seit 2006 ist dies nicht mehr der Fall!
Nachtrag vom 02.07.2006: Die heute verwendeten Xenonbrenner haben eine so geringe Farbverschiebung, dass keine merkliche Zunahme der Farbtemperatur vor Abnahme der Lichtintensität eintritt. Es lohnt sich also nicht mehr die Brenner vorzualtern. Es sind etwa 100 Kelvin Zunahme nach 1000 Stunden zu verzeichnen. Man kann es getrost vergessen. Die Helligkeit beträgt dann nur noch etwa 80% vom Ausgangswert. Die oft gelesene Angabe von 1 Kelvin alle 2 Stunden ist schlichtweg veraltet oder hat nie gestimmt. Besonders bei ColorMatch oder Ultinon Brennern ist der Farbanstieg nahe null. Kein Wunder, sind doch kaum gelbe Salze drin, die verbraucht werden könnten. Bei den CM's geht das Restgelb mit der Zeit und weicht einem hartnäckigerem Rosa das verbleibt. Bei normalen Brennern von Philips ist in den ersten paar hundert Stunden etwas mehr Anstieg möglich, bleibt aber während der gesamten Lebenserwartung weit hinter der -Neufarbe- einer ColorMatch z.B. zurück. Meine ältesten 85122 (2001 gekauft) sind noch weit gelber als die aktuellen 85122CM, trotz tausender Stunden Betrieb. Wenn's also weiß sein soll, dann gleich andere Brenner nehmen. Übrigens sind ältere Brenner im Auto oft nicht nur älter im Sinne von Betriebsstunden. Sollten Ihre Brenner viel weißer sein, als die neuen, dann war vermutlich die Salzzusammensetzung der ersten Brenner einfach anders.
Mit Betriebsstunden, wie oft behauptet wird, kriegt man die Farbe neuer Brenner nicht mehr in den Griff.
info von: http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
Und wenn alles nichts hilft dann zerleg ich mal die Scheinwerfer und Reinige die Linsen!
32 Antworten
So habe meine Reflektoren verchromen lassen und das Licht ist viel besser!!!!🙂
Ausführliches gibt es hier:http://www.motor-talk.de/.../...i-xenon-linsen-reinigung-t3563636.html
Moin Leutz, habe neue Osram Brenner eingebaut. Ist ein Unterschied, kaum zu glauben. Habe endlich wieder ein Ordenliches Abblendlicht. Kann diese sehr empfehlen. Sind zur Zeit bei Fa. Stahlgruber im Monats Angebot. Artikel Nr. ist : Osram D2S 66240CBI HCB und haben 5000 Kelvin.
Lg. Mitch !!!
Zitat:
Original geschrieben von Turbomitch
Moin Leutz, habe neue Osram Brenner eingebaut. Ist ein Unterschied, kaum zu glauben. Habe endlich wieder ein Ordenliches Abblendlicht. Kann diese sehr empfehlen. Sind zur Zeit bei Fa. Stahlgruber im Monats Angebot. Artikel Nr. ist : Osram D2S 66240CBI HCB und haben 5000 Kelvin.
Lg. Mitch !!!
Wieviel verlangen die?